28.10.2012 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

GESCHÄFTSBERICHTE 2002 - Bürgschaftsbank Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HÖHERES RISIKOVOLUMEN<br />

GRAFIK 2<br />

BERICHT DES VORSTANDS 61<br />

Die <strong>Bürgschaftsbank</strong> erwies sich auch im schwierigen Jahr<br />

<strong>2002</strong> als verlässlicher Partner. Trotz eines um 7,1 Prozent rückläufigen<br />

Antragseingangs (1.473) konnte mit 1.232 genehmigten<br />

Projekten (i.V. 1.249) annähernd die Anzahl des Jahres 2001<br />

erreicht werden, beim Volumen ließ sich ein Plus von 1,5 Prozent<br />

auf 238,8 Mio. € (i.V. 235,3 Mio. €) realisieren. Die Entwicklung<br />

des Obligovolumens sowie die Anzahl der Engagements zeigt<br />

Grafik 2. Der Bestand erreichte neue Höchstwerte und nahm<br />

um 3,2 Prozent auf 8.893 Engagements zu. Das Volumen<br />

erhöhte sich mit 6,3 Prozent noch stärker auf insgesamt 1.097,2<br />

Mio. €. Mit dem übernommenen Risikovolumen wurden Kredite<br />

und Beteiligungen in Höhe von 379 Mio. € (i.V. 367,5 Mio. €) gesichert.<br />

Nachdem verbürgte Kredite bzw. garantierte Beteiligungen<br />

i.d.R. nur einen Teil der Gesamtfinanzierung eines Vorhabens<br />

darstellen, liegt die durch diese Förderung mobilisierte<br />

Summe deutlich darüber. Insgesamt konnten durch Einbindung<br />

der <strong>Bürgschaftsbank</strong> Projektfinanzierungen über 715 Mio. €<br />

initiiert werden. Mehr als 28.000 Arbeitsplätze ließen sich damit<br />

im letzten Jahr sichern. Die durchschnittliche Engagementsumme<br />

(Kredite/Beteiligungen) hat sich seit 1994 kontinuierlich<br />

erhöht, wie Grafik 2 verdeutlicht, im Berichtsjahr auf durchschnittlich<br />

308 T€. Dabei liegen die Mittelwerte bei den Beteiligungen<br />

nur leicht über den Kreditbeträgen.<br />

Bei Differenzierung nach Bürgschaften und Garantien wird Folgendes<br />

deutlich: Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2,8 Prozent<br />

weniger Bürgschaften (=1.053) zugesagt, das Volumen<br />

blieb mit 197,9 Mio. € nahezu konstant. Der Garantiebereich<br />

legte wiederum zu und verbesserte sich bei der Anzahl um<br />

7,2 Prozent auf 179 und bei den Beträgen um 8,8 Prozent auf<br />

40,9 Mio. €.<br />

Bürgschaften / Garantien<br />

212<br />

Volumen in Mio. €<br />

Anzahl<br />

496<br />

5.741<br />

222<br />

627<br />

6.568<br />

Durchschnittliche Engagementsumme in T€<br />

787<br />

264 64<br />

Kredite / Beteiligungen<br />

7.363<br />

975<br />

2880<br />

8.312<br />

1.097 09<br />

1994 1996 1998 2000 <strong>2002</strong><br />

8.893<br />

308 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!