25.01.2014 Aufrufe

PDF 3,6 MB - Auggen

PDF 3,6 MB - Auggen

PDF 3,6 MB - Auggen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Auggen</strong> Freitag, 12. Juli 2013 Seite 11<br />

über ein zufriedenstellendes Vereinsjahr des TTV <strong>Auggen</strong><br />

zu berichten, der mit 10 aktiven Damen- Herren- & Jugendmannschaften,<br />

welche am Spielbetrieb teilnehmen, einer der<br />

grössten Tischtennisvereine des Markgrälerlandes ist.<br />

Zwar musste die erste Herrenmannschaft, sportliches Aushängeschild<br />

des Vereins, aus der Tischtennis Verbandsliga zurück<br />

in die Landesliga absteigen, dagegen konnte man an anderer<br />

Stelle einige sportliche Erfolge erzielen. So schafte die zweite<br />

<strong>Auggen</strong>er Herrenmannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga<br />

sowie die dritte Mannschaft des Vereins den Aufstieg in die<br />

Kreisklasse A. Ausserdem wurden beide Jugendmannschaften<br />

des Vereins Meister ihrer jeweiligen Spielklassen, was für<br />

die hervorragende Jugendarbeit des <strong>Auggen</strong>er Tischtennisvereins<br />

spricht. So konnte man den schmerzlichen Verlust<br />

der Verbandsligazugehörigkeit durch 4 Aufstiege anderer<br />

Mannschaften mildern, jedoch will man in der kommenden<br />

Saison den direkten Wiederaufstieg der ersten Mannschaft erreichen,<br />

wie der 1. Vorsitzende Markus Armbruster in seinem<br />

abschliessenden Vorstandsbericht erläuterte.<br />

In verändertem Bild zeigt sich die Vorstandschaft des Vereins.<br />

Verabschiedet wurden die Vorstandsmitglieder Rainer Liebig<br />

und Caroline Bornmann, für sie rückten mit Matthias Weniger<br />

ein neuer 2. Vorstand sowie mit Ralf Willm ein neuer Schriftführer<br />

nach. Im Amt bestätigt wurden Werner Wiesler und<br />

Dirk Weniger.<br />

Der TuS <strong>Auggen</strong> war mit einem breiten Starterfeld, 14 junge<br />

Turner zwischen 7 und 15 Jahren gut aufgestellt. Der Wettkampf<br />

verlief ruhig und fair. Bei der anschließenden Preisverleihung<br />

war der TuS <strong>Auggen</strong> mit zahlreichen Turnern auf dem<br />

Siegertreppchen wieder sehr gut vertreten.<br />

Für die Leistungsriege weiblich, hier turnten 8 Mädels, ging<br />

es nach dem Aufwärmen mit dem ersten Durchgang für<br />

Lea Flury, Annabell Jakob & Lara Ebert am Reck los, an dem<br />

auch ihre Trainerin Sabrina Plüger an diesem Wettkampf als<br />

Kampfrichterin wertete. Im nächsten Durchgang legten dann<br />

Kim Baumanns & Johanna Vollrath los, wobei sie von Trainerin<br />

Melanie Radtke, Begleitung Anna Schmidt & den gerade nicht<br />

turnenden TuS <strong>Auggen</strong>-Mädels unterstützt wurden. Die zwei<br />

weiteren Trainerinnen Franziska Voigt & Elke Melitz waren an<br />

diesem Tag verhindert & konnten so leider nicht dabei sein.<br />

Im dritten & letzten Durchgang kämpften dann noch Lisa<br />

Schimdt, Nadine Rombach & Martina Huber um Punkte. Nach<br />

erfolgreichen drei Durchgängen erfolgte dann auch ziemlich<br />

zügig -natürlich erst nach der obligatorischen Wurst im Weckle<br />

& Cola- die Siegerehrung.<br />

Allen Turnerinnen und Turnern unsere herzlichsten Glückwünsche<br />

zu den toll erkämpften Plazierungen. Die erzielten<br />

Punkte und Plazierungen stehen auf dem Extrablatt und auf<br />

unserer Hompageseite www.tusauggen.de<br />

Erfreulich auch die Ehrungen, die der 1. Vorsitzende für langjährige<br />

Mitgliedschaften als Treue zum Verein durchführen<br />

durfte. Die geehrten Mitglieder sind im Einzelnen Peter Falkenroth<br />

sowie Jürgen und Silvia Kessler für 10 Jahre aktiven<br />

Spielbetriebs. Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden Wolfgang<br />

Meier, Helmut Maier, Uta Hölin sowie Günter Weniger geehrt.<br />

Für 40 jährige Treue zum Verein wurde Roland Blum geehrt.<br />

Frauenwanderung<br />

Die geplante Frauenwanderung des TuS <strong>Auggen</strong> indet am<br />

Wochenende 27/28.07.2013 statt. Die diesjährige Tour führt<br />

uns in den Kanton Uri, wo wir über den Aussichtsberg Stoos<br />

die Lidernenhütte ansteuern.<br />

Abfahrt: Samstag, den 27.07.2013 (7:00Uhr) vom Rathausplatz<br />

<strong>Auggen</strong><br />

Bezüglich der Hütten-Reservierung bitten wir die Teilnehmerinnen<br />

die im Frühjahr eingebrachten Anmeldungen bis<br />

zum 17.07.2013 bei Peter Pilger (07631/3915 pilgerpeter@<br />

gmail.com) oder Volker Kiefer (07631/12408 volker_kiefer@tonline.de)<br />

zu bestätigen.<br />

Peter Pilger Volker Kiefer<br />

Kreisschülerturnfest 2013<br />

Am Samstag, den 22.Juni, fand in Neuenburg das Kreisschülerturnfest<br />

2013 statt. Bei gemäßigten Temperaturen wurde<br />

die Turnveranstaltung von ehrenamtlichen Trainern der teilnehmenden<br />

Turnvereine Neuenburg, Müllheim, Heitersheim,<br />

Britzingen und <strong>Auggen</strong> gut organisiert durchgeführt.<br />

Heitere Matinee<br />

Einen bunten musikalischen Sommerstrauß mit exotischen<br />

Blüten präsentiert das Vokalensemble Müllheim mit seiner<br />

„Heiteren Matinee“ am Sonntag, 14. Juli um 11.15 Uhr in der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!