25.01.2014 Aufrufe

PDF 3,6 MB - Auggen

PDF 3,6 MB - Auggen

PDF 3,6 MB - Auggen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Auggen</strong> Freitag, 12. Juli 2013 Seite 7<br />

All Denjenigen, insbesondere den <strong>Auggen</strong>er Vereinen, die<br />

sich bereit erklären, bei unserer Ferienaktion mitzuwirken,<br />

möchte ich schon heute ein ganz herzliches<br />

Dankeschön<br />

aussprechen. Nur durch Ihre Mithilfe ist es möglich, dieses<br />

breitgefächerte Programm anzubieten.<br />

Ich wünsche allen Beteiligten viel Freude und den Veranstaltungen<br />

ein gutes Gelingen.<br />

Die weiteren Einzelheiten, wie Beginn und Ende der einzelnen<br />

Veranstaltungen, Trefpunkte usw. werden im Mitteilungsblatt<br />

bekannt gegeben.<br />

Fritz Deutschmann<br />

Bürgermeister<br />

Lieber Fritz,<br />

Herzlichen Glückwunsch zur erneut<br />

gewonnenen Bürgermeisterwahl<br />

in <strong>Auggen</strong>.<br />

Die Feuerwehr <strong>Auggen</strong> gratuliert<br />

Dir mit all seinen Feuerwehrkameraden<br />

ganz herzlich zu dieser klaren<br />

und eindeutigen Wiederwahl.<br />

Der Bürgermeisterbaum soll unsere<br />

Verbundenheit zur Dir symbolisieren.<br />

Wir wünschen Dir für die bevorstehenden Aufgaben viel Erfolg<br />

und viel Freude bei Deiner Arbeit.<br />

Gez.<br />

Patrick Barthelmes, Kommandant<br />

ABC Einsatz<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Auggen</strong><br />

wurde am 02.07.2013 um 18.10<br />

Uhr zu einem ABC Einsatz nach einem<br />

Verkehrsunfall gerufen.<br />

Beim Eintrefen wurde die Einsatzstelle<br />

abgesichert. Da es allen<br />

Unfallbeteiligten gut ging, wurde<br />

umgehend mit der Beseitigung<br />

der ausgelaufenen Betriebsstofe<br />

begonnen.<br />

VHS Markgrälerland<br />

Gerbergasse 8, 79379 Müllheim, Tel. 07631/16686, Fax<br />

07631/16499, E-Mail: info@vhs-markgraelerland.de, Internet:<br />

www.vhs-markgraelerland.deForschen und gestalten<br />

mit den Kräften aus der Natur für Kinder von 5 – 12<br />

Jahren.<br />

Wir schauen uns die Frickmühle in Müllheim an und bauen<br />

unser eigenes Wasserrad aus Holz. Genauso können wir mit<br />

Ton gestalten oder Windspiel-Skulpturen erschafen und mit<br />

echter Künstlerfarbe malen. Donnerstag, 25.07., bis Samstag,<br />

27.07.13, VHS-Haus Müllheim, Gerbergasse 8. 25.07. und<br />

26.07., jew. 9 – 17 Uhr, 27.07., 10 – 16 Uhr.<br />

Gebühr: 50 EUR, Geschwisterermäßigung: 2. Kind 25 EUR, 3.<br />

Kind 5 EUR inkl. Mittagessen.<br />

Forscher, Künstler, Kontrukteure für Kinder von 5 – 8 Jahren.<br />

Unter künstlerischer und pädagogischer Anleitung können<br />

Kinder ihrem Forscherdrang und ihrer Kreativität freien<br />

Lauf lassen. Montag, 29.07., – Freitag, 2.08.13, jew. 9.00 –<br />

12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr, Atelier Christine Huß, Basler<br />

Str. 2, Schliengen.<br />

Atelierwoche für Schulkinder ab 6 Jahre. Montag, 5.08.,<br />

– Freitag, 9.08.13, jew. 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00<br />

Uhr. In der Atelierwoche können Kinder und Jugendliche<br />

nach Herzenslust malen, sprayen, zeichnen, werken und mit<br />

vielen verschiedenen Materialien experimentieren. 5 halbe<br />

Tage = 70,00 EUR zzgl. 8,00 EUR Materialkosten; 5 ganze Tage<br />

= 130,00 EUR zzgl. 15,00 EUR Materialkosten; Mittagsbetreuung<br />

möglich: 10,00 EUR inkl. Mittagessen.<br />

Information und Anmeldung für alle drei Kursangebote bitte<br />

bei Christine Huß, Tel. 07635/822722, Mobil 0152 01725525<br />

oder christinehuss@web.de<br />

Waldgeistertrefen an der Vögisheimer Grillhütte unter<br />

der Leitung von Martina August für Kinder von 6 – 12<br />

Jahre. In dieser Woche trefen sich eine Menge Waldgeister.<br />

Zwischendurch wird Zeit zum Spielen, Feuer machen und Geschichten<br />

hören sein.<br />

Montag, 2.09. – Freitag, 6.09.13, jew. 8.30 – 13.00 Uhr. Gebühr<br />

95,00 EUR zzgl. 10,00 EUR Materialkosten. Bitte Vesper mitbringen.<br />

Information und Anmeldung direkt bei der Dozentin<br />

07631/15001.<br />

Für alle Ferienkursangebote gilt: Bitte auf unempindliche<br />

Kleidung achten!<br />

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen auf unserer<br />

Internetseite (s. oben) oder im Programmheft.<br />

Nach dem die Autos von zwei Abschleppunternehmern aufgeladen<br />

wurden, war für die FFW <strong>Auggen</strong> der Einsatz beendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!