25.01.2014 Aufrufe

PDF 3,6 MB - Auggen

PDF 3,6 MB - Auggen

PDF 3,6 MB - Auggen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Auggen</strong> Freitag, 12. Juli 2013 Seite 9<br />

vereinbart abholen.<br />

Im Kindergarten angekommen, durften die Kinder dann im<br />

Kreis ihre ersten Eindrücke in Worte fassen und wurden mit<br />

essbaren Zauberstäben und Märchenfröschen verwöhnt.<br />

Trotz Regen hatte der Auslug für die Kinder einiges zu bieten<br />

und sie werden sicher noch einige Zeit davon zu erzählen<br />

haben.<br />

Vielen Dank nochmals allen Eltern, die am Kleidermarkt mitgeholfen<br />

haben, denn nur durch diese Einnahmen konnten<br />

wir allen Kindern den Auslug mit dem Bus zur Burg ermöglichen.<br />

Ihr Vogelnestteam<br />

Evang. Pfarramt <strong>Auggen</strong><br />

Samstag, 13.07.2013 Jungschar<br />

Hallo Mädels, hallo Jungs,<br />

wir trefen uns jeden Samstag von 10.00 - 11.30 Uhr im Gemeindehaus.<br />

Es ist jeder ab der 4. Klasse herzlich willkommen!<br />

Wir freuen uns auf Euch<br />

Jenny und Milena<br />

Wochenspruch:<br />

So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge,<br />

sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes<br />

Hausgenossen. (Eph 2,19)<br />

Sonntag, 14.07.2013 7. Sonntag nach Trinitatis<br />

09.00 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche in <strong>Auggen</strong> (Pfr. Dr.<br />

Schulze-Wegener)<br />

10.15 Uhr Gottesdienst in der Prälat-Hebel-Kirche in Schliengen<br />

(Pfr. Dr. Schulze-Wegener)<br />

Seniorentref<br />

Liebe Senioren! Am kommenden Dienstag um 17°° Uhr treffen<br />

wir uns im Pfarrgarten zum Grillen. Unsere Grillmeister Albert<br />

und Rudolf hofen auf viel Arbeit. Lore wird uns natürlich<br />

wieder musikalisch begleiten und wir freuen uns auf einen<br />

gemütlichen Spätnachmittag mit Euch.<br />

Sollte Jemand einen Salat mitbringen wollen, so bitten wir<br />

doch darum es uns vorher wissen zu lassen. Anruf bitte unter<br />

4261 Gerda Bescheid sagen.<br />

Mit hofentlich schönem Wetter und reger Beteiligung verbleiben<br />

wir<br />

Euer Senioren Tref Team Ursel, Ulla & Gerda<br />

Katholische Gottesdienste<br />

BADENWEILER: Katholische Gottesdienste Kirche St. Peter<br />

Sonntag 14.07.<br />

09.30 Uhr Heilige Messe<br />

Müllheim: Katholische Gottesdienste Herz-Jesu-Kirche<br />

Samstag 13.07.<br />

18.30 Uhr Heilige Messe<br />

Sonntag 14.07.<br />

11.00 Uhr Heilige Messe<br />

11.00 Uhr Gemeindehaus: Kindergottesdienst<br />

18.00 Uhr „Schöpfungsgeschichte“Anbetung<br />

<strong>Auggen</strong><br />

Freitag, 12. Juli 2013, um 18.30 Uhr, Heilige Messe in <strong>Auggen</strong><br />

Mitteilungsblatt unter bbM<br />

Am Mittwoch, 17. Juli 2013, laden wir Sie zu einer Podiumsdiskussion mit allen<br />

Bundestagsabgeordneten unsere Wahlkreises ins Bürgerhaus Müllheim, 19.30 h ein.<br />

Die Gesprächsleitung hat Herr Schmider von der Bad. Zeitung. Das Thema ist:<br />

Ausbau der Rheintalbahn mit dem 3. und 4. Gleis und deren Auswirkung auf Mensch,<br />

Landwirtschaft, Fremdenverkehr und Umwelt.<br />

Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein!<br />

Ihr Bürgerbündnis Bahn Markgräflerland<br />

Bürger-Bündnis<br />

Bahn Markgrälerland<br />

Das Bürger-Bündnis Bahn Markgrälerland<br />

lädt die <strong>Auggen</strong>er Bevölkerung herzlich<br />

ein zu einer Podiumsdiskussion am:<br />

Mittwoch, 17. Juli, 19 Uhr, ins Bürgerhaus Müllheim<br />

Eingeladen hat das bbM die Bundestagskandidat/innen der<br />

im Bundestag vertretenen Parteien. Mit diesem Abend gibt<br />

die bbM der Bevölkerung von Hügelheim, Müllheim und <strong>Auggen</strong><br />

die Möglichkeit, die Kandidaten kennen zu lernen und<br />

Fragen zu stellen über Standpunkte bezüglich des Ausbaus<br />

der Rheintalbahn.<br />

Wir dürfen dieses Vorhaben nicht alleine auf die Lärmbelastung<br />

reduzieren. Über die wesentlichen Einschnitte in der<br />

Landschaft ist auch der Wirtschaftsraum Markgrälerland tangiert<br />

mit den Säulen Weinbau, Landwirtschaft und Tourismus<br />

sowie hinsichtlich der Heilbäder auch die Gesundheit. Über<br />

diese Klammer sind wir alle betrofen, die wir im Markgrälerland<br />

leben und arbeiten. Es gilt, die „himmlische Landschaft“<br />

zu schützen, die Marke „Markgrälerland“ als Qualitätsmerkmal<br />

zu wahren und für künftige Generationen zu erhalten.<br />

Fordern wir unsere Kandidaten auf, sich für einen menschenund<br />

umweltgerechten Ausbau der Rheintalbahn einzusetzen,<br />

denn die Politik macht der Bahn die Vorgaben.<br />

Bitte unter den Vereinsnachrichten als eigenen Verein mit<br />

dem beiliegenden Logo darstellen (auch doppelt unterstreichen<br />

und das Logo bitte links klein platzieren und daneben<br />

schreiben Bürger-Bündnis-Bahn Markgrälerland<br />

Trachtengruppe<br />

Am Samstag dem 10. August werden wir unseren Jahresauslug<br />

durchführen. Dazu möchten wir wanderlustige Mitglieder<br />

und Freunde des Vereines einladen. Wir machen eine gemütliche<br />

Wanderung quer durch den Kaiserstuhl, von ca. 4 Stunden,<br />

2 Stunden vor der Mittagspause und anschließend den<br />

Rest der Wanderung. Größere Steigungen sind nicht zu überwinden,<br />

die Wanderwege können von Jedermann/Frau ohne<br />

Probleme begangen werden. Wir durchwandern die einzigartige<br />

Anlage der Forstlichen Versuchs-und Forschungsanstalt<br />

des Landes Baden-Württemberg mit ihren seltenen Bäumen<br />

und Planzen sowie den urtümlichen Streuobstwiesen.<br />

Das Ziel der Wanderung ist die historische Wandergaststätte<br />

„Zur Lilie“ im Liliental, wo wir den Abschluss machen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!