26.01.2014 Aufrufe

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Information</strong>en <strong>Ilfeld</strong><br />

weitere Vere<strong>in</strong>sauszeichnungen für gute Leistungen<br />

rund um das Vere<strong>in</strong>sleben. S<strong>in</strong>d diese Handlungen<br />

erfolgt, eröffnet das neue Königspaar unter<br />

dem Beifall der anwesenden Gäste mit dem ersten<br />

Tanz des Abends das Fest. Das Übergeben der<br />

Königskette vom scheidenden Paar an das neue ist<br />

ebenfalls e<strong>in</strong> Höhepunkt des Schützenfestes.<br />

E<strong>in</strong>e schöne Tradition ist das Ausschießen des<br />

Bürgerkönigs. Hier kämpfen die Bürger, die nicht<br />

im Vere<strong>in</strong> organisiert s<strong>in</strong>d, um die begehrte Scheibe.<br />

Am selben Abend nehmen es die Mitglieder<br />

der im Ort ansässigen Vere<strong>in</strong>e gegene<strong>in</strong>ander auf,<br />

um am Ende den Pokal, der vom Schützenvere<strong>in</strong><br />

gestiftet wurde, zu erkämpfen. Die Sieger werden<br />

zum Schützenfest ausgezeichnet. Geschossen<br />

wird mit e<strong>in</strong>er Kle<strong>in</strong>kaliber Matchwaffe E<strong>in</strong>zelbelader.<br />

12. Jahrgang Nr. 2<br />

Die Schützen des IWS feiern zusammen mit den<br />

Sportlern im Jahre 2011 schon ihr Fest <strong>in</strong> der vierten<br />

Auflage. Drei Tage dauert das Fest mit vielen<br />

Höhepunkten wie dem Kommerz und die Kranzniederlegung<br />

am Kriegerdenkmal, Tombola, musikalischer<br />

Frühschoppen, Zeltgottesdienst, Tanz<br />

sowie Volleyball und Fußball-Turniere.<br />

Für das vom 01. bis 03.07.2011 stattf<strong>in</strong>dende<br />

Sport- und Schützenfest laden wir alle E<strong>in</strong>wohner,<br />

Gäste und Freunde e<strong>in</strong>. Weiterh<strong>in</strong> bitten wir<br />

alle Vere<strong>in</strong>e des Ortes, am großen Festumzug am<br />

Samstag, dem <strong>02</strong>.07.2011 um 17.00 Uhr, teilzunehmen<br />

oder am Straßenrand Spalier zu stehen.<br />

Der Umzug beg<strong>in</strong>nt wieder am Pflegeheim Sonnenhof<br />

und endet auf dem Festplatz der Südharzsportstätte<br />

Wiegersdorf.<br />

Dieter Dünnhaupt, 2. Vorsitzender des IWS<br />

Wissenswertes über den Schützenvere<strong>in</strong><br />

Das Altkönigsschießen f<strong>in</strong>det seit 2004 im Rahmen<br />

des Königsschießens statt. Hierbei treten die<br />

Könige sowie auch die König<strong>in</strong>nen der vergangenen<br />

Jahre geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Wettkampf, der<br />

im KO-System durchgeführt wird, noch e<strong>in</strong>mal gegene<strong>in</strong>ander<br />

an. Der Wettkampf f<strong>in</strong>det wie folgt<br />

statt: Jeder Schütze hat zwei Schuss. Der schlechtere<br />

wird gestrichen, der Schütze mit der nunmehr<br />

ger<strong>in</strong>gsten R<strong>in</strong>ganzahl des verbleibenden Schusses<br />

scheidet aus. Dieser Wettkampf wird solange<br />

durchgeführt, bis nur noch drei Schützen überbleiben.<br />

Diese Schützen erfahren das Ergebnis<br />

zum Schützenfest und somit auch erst die Reihenfolge<br />

bzw. wer <strong>in</strong> diesem Jahr die Scheibe sowie<br />

den Titel Altkönig erworben hat.<br />

2<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.-Fr. 9-18 Uhr<br />

Sa. 8-11.30 Uhr<br />

Friseurmeister<strong>in</strong> A. Gröbel<br />

Spezialservice:<br />

• NAGEL-MODELLAGE<br />

• Echthaarverlängerung<br />

99768 ILFELD<br />

Weidenstraße 21<br />

Fon (03 63 31) 4 97 33<br />

Fax (03 63 31) 4 97 34<br />

Die Altkönige der Jahre 2004–2010<br />

2004: Wolfgang Heider<br />

2005: T<strong>in</strong>o Emmelmann (1999–20<strong>02</strong>–2010)<br />

2006: Holger Bösenberg (1998)<br />

2007: Wolfgang Heider (1997–2008)<br />

2008: Bärbel Heider (1996–1997–2007)<br />

2009: Horst Ste<strong>in</strong> (1994)<br />

2010: Dieter Dünnhaupt (2007–2009)<br />

Die Jahresangaben h<strong>in</strong>ter den Schützen zeigen<br />

das Jahr, <strong>in</strong> dem sie den Titel des Schützenkönigs<br />

oder der -könig<strong>in</strong> erkämpft haben.<br />

Schützenvere<strong>in</strong> <strong>Ilfeld</strong>-Wiegersdorf/Südharz e. V.<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Geme<strong>in</strong>de <strong>Ilfeld</strong>, 99768 <strong>Ilfeld</strong><br />

Telefon (03 63 31) 3 20 33, Tefefax (03 63 31) 3 20 35<br />

Redaktion: Dörthe Schultz-Eggert, André Moser<br />

Redaktionsschluss: 10.06.2011<br />

Gesamtgestaltung/Anzeigenannahme:<br />

Kodi-Satzstudio Neukirchner, 99734 Nordhausen,<br />

Landgrabenstraße 12, Telefon (0 36 31) 98 27 78<br />

Die 3. Ausgabe 2011 der „<strong>Ilfeld</strong>-<strong>Information</strong>“<br />

ersche<strong>in</strong>t Ende August 2011. Die Abgabe von<br />

Pressetexten ist bis zum <strong>02</strong>. August 2011 möglich.<br />

In Ihrem eigenen Interesse bitten wir Sie, diesen<br />

Term<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zuhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!