26.01.2014 Aufrufe

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12. Jahrgang Nr. 2 <strong>Information</strong>en <strong>Ilfeld</strong><br />

im Beise<strong>in</strong> von weiteren Vertretern aus Politik und<br />

Wirtschaft offiziell se<strong>in</strong>er Bestimmung übergeben.<br />

Der Neubau des Bahnsteiges reiht sich e<strong>in</strong> <strong>in</strong> die<br />

Maßnahmen zur Verbesserung des Komforts für<br />

die Fahrgäste der HSB im Südharz und <strong>in</strong> Nordhausen.<br />

Die Bauarbeiten begannen noch im Dezember<br />

2010. Nach der W<strong>in</strong>terpause wurde <strong>in</strong>nerhalb von<br />

nur vier Wochen die bisher vorhandene Lauffläche<br />

zwischen den Gleisen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en bequemen Bahnsteig<br />

verwandelt. Insgesamt wurden 80.000 Euro<br />

<strong>in</strong>vestiert, wobei der Feistaat Thür<strong>in</strong>gen etwa 50.000<br />

Euro bereitstellte. Die Bauarbeiten wurden von der<br />

Firma NTG-Bau GmbH aus Breitenworbis durchgeführt.<br />

Der neue Bahnsteig ist <strong>in</strong>sgesamt 60 Meter lang<br />

und hat e<strong>in</strong>e nutzbare Breite von 2 Metern. Stabile<br />

U-Profile nehmen naturbelassene Eichenbohlen<br />

auf, e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>eralgemisch, das auf der Oberfläche<br />

verfestigt wurde, sorgt nun für e<strong>in</strong>e bequeme<br />

E<strong>in</strong>stiegshöhe <strong>in</strong> die Züge der Harzquer- und Selketalbahn.<br />

Mobilitätse<strong>in</strong>geschränkte Gäste können<br />

den Bahnsteig über e<strong>in</strong>e Rampe erreichen.<br />

Die Gestaltung passt sich optisch <strong>in</strong> das bewaldete<br />

Umfeld des Bahnhofes e<strong>in</strong>.<br />

Der Bahnhof Eisfelder Talmühle wurde seit 1905<br />

als Geme<strong>in</strong>schaftsbahnhof der ehemaligen Nordhausen-Wernigeroder<br />

Eisenbahngesellschaft (NWE)<br />

und der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahngesellschaft<br />

(GHE) genutzt. Beide Bahnunternehmen<br />

verfügten über eigene Bahnsteige und Gleise. Das<br />

Bahnhofsgebäude wurde 1905 errichtet und beherbergt<br />

heute e<strong>in</strong> Restaurant. Im Obergeschoss<br />

des Gebäudes ist langfristig geplant Gästezimmer<br />

e<strong>in</strong>zurichten. Harzer Schmalspurbahnen GmbH<br />

EDEKA-Markt-<strong>Ilfeld</strong><br />

Geschäftsführer Herr Fiedler<br />

E...mpfehlenswertes<br />

D...auerhaft<br />

E...rlesenes für<br />

K...unden<br />

A...llerorten<br />

99768 ILFELD • K.-Liebknecht-Str. 1<br />

Telefon 03 63 31/5 09 19<br />

Soljanka steht auf dem<br />

Speiseplan …<br />

Mit dieser Köstlichkeit, die <strong>in</strong> vielen Varianten zubereitet<br />

werden kann, sollen zum Herbstmarkt im<br />

September möglichst viele <strong>Ilfeld</strong>er Köch<strong>in</strong>nen und<br />

Köche die Gaumen der Verkoster verwöhnen und<br />

um den Titel „<strong>Ilfeld</strong>er Suppenkönig/<strong>in</strong> 2011“ kämpfen.<br />

Die nunmehr elfte Suppenverkostung f<strong>in</strong>det am<br />

10. September ab 12.00 Uhr im Kurpark statt.<br />

Jeder, der sich dem Wettkampf stellen möchte,<br />

kann sich noch bis zum 13. August bei der Geme<strong>in</strong>de<br />

melden. Dieser Aufruf gilt <strong>in</strong>sbesondere<br />

auch für die heimischen Hobbyköche.<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Ilfeld</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!