26.01.2014 Aufrufe

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Information</strong>en <strong>Ilfeld</strong><br />

12. Jahrgang Nr. 2<br />

<strong>Information</strong>en vom Sozialverband VdK<br />

Jahreshauptversammlung mit vielen <strong>Information</strong>en<br />

Hartmut Sauermann hatte als Stellvertreter des Bürgermeisters viele Fragen zu beantworten.<br />

Ende März 2011 führten wir als Ortsverband <strong>Ilfeld</strong><br />

des Sozialverbandes VdK unsere Jahreshauptversammlung<br />

<strong>in</strong> der <strong>in</strong> der Gaststätte „Poppenbergs<br />

Ruh“ durch. Die jährliche Jahreshauptversammlung<br />

ist e<strong>in</strong> wichtiger Höhepunkt im Verbandsleben<br />

e<strong>in</strong>es jeden Ortsverbandes, wird hier doch<br />

Bilanz gezogen über das im vergangenen Jahr erreichte<br />

und auf den Erfolgen aufbauend die Ziele<br />

für das jeweilige Jahr abgesteckt. 27 Mitglieder waren<br />

gekommen und machten von ihrem Mitspracherecht<br />

Gebrauch. Darunter waren auch zwei<br />

neue Familien, die bei uns Mitglied wurden.<br />

Unser Ortsverband feierte ja im Februar erst se<strong>in</strong>en<br />

20. Geburtstag und damals hat unsere Vorsitzende<br />

Ingrid Müller erst e<strong>in</strong>en ausführlichen Rückblick<br />

gegeben. Doch sie er<strong>in</strong>nerte auch an diesem<br />

Nachmittag <strong>in</strong> ihrem Bericht nochmals an verschiedene<br />

Höhepunkte des vergangenen Jahres. Darunter<br />

die VdK-Aktion „Stoppt den Sozialabbau“,<br />

<strong>in</strong> deren Rahmen wir unseren Protest gegen den<br />

sozialen Kahlschlag der Regierung zum Ausdruck<br />

24<br />

brachten. Sie sprach von den <strong>in</strong>teressanten Vorträgen,<br />

die wir zu unseren Verbandsnachmittagen<br />

hörten und nicht zuletzt auch von der Fahrt<br />

zu den Herrenhäuser Gärten. Sie sprach vom Besuch<br />

des VdK-Infobusses <strong>in</strong> Niedersachswerfen,<br />

der hier bereits zum 2. Mal Halt machte, um<br />

nur e<strong>in</strong>iges anzuführen.<br />

Der Vorstand legte vor den Mitgliedern auch dar,<br />

was mit den Verbandsgeldern geschah, was wire<strong>in</strong>nahmen<br />

und ausgaben und dass wir die Mittel satzungsgemäß<br />

im S<strong>in</strong>ne der Mitglieder verwendeten.<br />

Besonders haben wir uns an diesem Nachmittag<br />

gefreut, den Stellvertreter des Bürgermeisters,<br />

Hartmut Sauermann, begrüßen zu können. Er hat<br />

die Gelegenheit genutzt, uns über e<strong>in</strong>ige Vorhaben<br />

der Geme<strong>in</strong>de zu <strong>in</strong>formieren und beantwortete<br />

Fragen unserer Mitglieder.<br />

Als dann Kaffee und Kuchen auf den Tisch kam,<br />

wurde noch tüchtig diskutiert, e<strong>in</strong> Zeichen dafür,<br />

dass es doch e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressanter Nachmittag war.<br />

Sozialverband VdK, Text und Foto: Manfred Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!