26.01.2014 Aufrufe

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Information</strong>en <strong>Ilfeld</strong><br />

Von e<strong>in</strong>er lästigen Pflicht …<br />

<strong>Ilfeld</strong> ist zurzeit e<strong>in</strong> wunderschönes Fleckchen Erde,<br />

alles grünt und blüht, dazu angenehme sommerliche<br />

Temperaturen. Welch e<strong>in</strong>e Wohltat nach<br />

den langen dunklen W<strong>in</strong>termonaten. Wie gut tut<br />

es, bei e<strong>in</strong>em gemütlichen Nachmittagsspaziergang<br />

zu entspannen, e<strong>in</strong>fach mal die Seele baumeln<br />

lassen. Wäre da nicht … Wie soll ich es sagen?<br />

Ist Ihnen schon mal aufgefallen, wie viele Hunderassen<br />

es <strong>in</strong> <strong>Ilfeld</strong> gibt? Ke<strong>in</strong>e Sorge, liebe Hundebesitzer,<br />

dies wird „nicht schon wieder“ e<strong>in</strong> Artikel<br />

über die H<strong>in</strong>terlassenschaften Ihrer Vierbe<strong>in</strong>er.<br />

Schon längst habe ich mich daran gewöhnt,<br />

<strong>in</strong> und um <strong>Ilfeld</strong> herum nur mittig auf dem Weg zu<br />

gehen. Es stört mich auch (fast) schon gar nicht<br />

mehr, nach jedem Spaziergang, K<strong>in</strong>derwagenräder<br />

und Schuhe zu säubern. Dies ist unangenehm,<br />

aber darum geht es nicht. Diesmal geht es<br />

um das leidige Thema „Le<strong>in</strong>enpflicht“. Offensichtlich<br />

wird dieses Wort von e<strong>in</strong>igen vollkommen missverstanden.<br />

„Le<strong>in</strong>enpflicht“ ist nicht die Pflicht, e<strong>in</strong>e<br />

Le<strong>in</strong>e mit sich zu führen. Es bedeutet vielmehr,<br />

dass an e<strong>in</strong>em Ende der Le<strong>in</strong>e Herrchen bzw. Frauchen<br />

festhält und am anderen Ende der entsprechende<br />

Hund befestigt ist!<br />

Ja – ich kenne den Satz „Der tut nichts!“. Doch<br />

wie schmerzhaft es ist, wenn aus diesem Satz e<strong>in</strong><br />

„Das tut mir aber leid, dass hat er noch nie gemacht.“<br />

wird, musste ich leider schon am eigenen<br />

Be<strong>in</strong> erfahren. Seit dieser Zeit ist me<strong>in</strong> Verhältnis<br />

zu Hunden nicht ganz so unbeschwert.<br />

Ich gebe zu, es war e<strong>in</strong> Hund aus Osterode, denn<br />

12. Jahrgang Nr. 2<br />

e<strong>in</strong> <strong>Ilfeld</strong>er Hund würde so etwas niemals tun. ALLE<br />

<strong>Ilfeld</strong>er Hunde s<strong>in</strong>d lieb, gut erzogen und hören<br />

aufs Wort (wenn auch nicht immer aufs erste).<br />

Nun kann sich vielleicht so mancher vorstellen,<br />

wie die Situation ist, wenn ich e<strong>in</strong>en „entspannten“<br />

Spaziergang mache. E<strong>in</strong> Hund (von der Größe e<strong>in</strong>es<br />

Ponys) kommt wie aus dem Nichts angerannt,<br />

spr<strong>in</strong>gt und kläfft um mich herum. Meist freuen<br />

sich Hunde offenbar unheimlich, mich zu sehen,<br />

was sie veranlasst, an mir hoch zu spr<strong>in</strong>gen, mich<br />

voll zu sabbern und mir aus lauter Freundschaft<br />

e<strong>in</strong>en Teil ihrer Haare zu schenken. Dann kommt<br />

irgendwann der Besitzer, freundlich lächelnd, angeschlendert<br />

(die Le<strong>in</strong>e lässig schick ums Handgelenk<br />

gewickelt) und erwähnt fast beiläufig „Er<br />

kann auch Küsschen geben …!?“<br />

Als Mensch frei geboren, ausgestattet mit eigenem<br />

Willen und fähig, Entscheidungen selbst<br />

zu treffen. Doch habe ich <strong>in</strong> solch e<strong>in</strong>er Situation<br />

tatsächlich e<strong>in</strong>e Wahl? Ich b<strong>in</strong> ke<strong>in</strong> „Hundehasser“.<br />

Nur würde ich die Entscheidung, wann, wo<br />

und mit welchem Hund ich Freundschaft schließe,<br />

<strong>in</strong> Zukunft gern wieder selbst treffen.<br />

Natürlich habe ich auch vollstes Verständnis für<br />

e<strong>in</strong>ige arme Hundehalter, denen es gar nicht möglich<br />

ist, die Le<strong>in</strong>enpflicht e<strong>in</strong>zuhalten. Beispielsweise,<br />

wenn mir e<strong>in</strong> Herr über siebzig erklärt, dass er<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Alter nicht mehr so kann. Se<strong>in</strong> frisch importierter<br />

Hirtenhund braucht nun mal viel Bewegung,<br />

das ist ja schließlich so e<strong>in</strong>e Rasse … Auch<br />

die junge Frau (1,53 m und 47 kg) mit ihrer Deutschen<br />

Dogge, der Hund halbwahns<strong>in</strong>nig vor Glück,<br />

BERATUNG • PLANUNG • AUSFÜHRUNG<br />

Heizung +++ Sanitär +++ Klima<br />

Elektro +++ Umwelttechnik<br />

Solaranlagen +++ Wärmepumpen<br />

MAB Mönnich GmbH<br />

99762 Niedersachswerfen • Harzstraße 37<br />

Tel. 03 63 31/4 22 21 • Fax 03 63 31/4 22 50<br />

Gegründet 1890<br />

Mitglied der<br />

Dachdecker<strong>in</strong>nung<br />

Dipl.-Ing.<br />

Uwe Bornemann<br />

Dachdeckermeister<br />

99768 <strong>Ilfeld</strong>, Schröderstraße 37<br />

Tel. 03 63 31/3 27 17 o. 3 27 18<br />

Fax 03 63 31/3 27 19<br />

• Gerüstbau<br />

• Fassaden<br />

• Wärmedämmung • Dachr<strong>in</strong>nen<br />

• Schornste<strong>in</strong>kopfsanierung •<br />

• Ziegeldächer • Flachdach • Gründächer<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!