26.01.2014 Aufrufe

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Jahrgang Nr. 2 <strong>Information</strong>en <strong>Ilfeld</strong><br />

Der Umwelt zuliebe –<br />

Wissen, wie es geht<br />

Kurz vor Ostern fand an unserer Grundschule für<br />

die K<strong>in</strong>der der 1. bis 3. Klassen das Projekt „Wissen,<br />

wie es geht“ statt. Da uns das schwere Erdbeben<br />

<strong>in</strong> Japan und die damit verbundene Katastrophe<br />

im Atomkraftwerk Fokushima sehr bewegt<br />

hat, waren wir sehr <strong>in</strong>teressiert daran, zu erfahren,<br />

welche Möglichkeiten der Energiegew<strong>in</strong>nung<br />

es noch gibt. An mehreren Stationen lernten wir,<br />

dass mit Sonnenstrahlen, W<strong>in</strong>d- und Wasserkraft<br />

und <strong>in</strong> Biogasanlagen Energie erzeugt werden<br />

kann, ohne dass Gefahr für die Menschen ausgeht.<br />

Mit e<strong>in</strong>fachen Mitteln, wie Papier, Toilettenpapierpapprollen,<br />

Teelichthaltern, Holzstäbchen, B<strong>in</strong>dfäden,<br />

Alufolie u. a. stellten wir F<strong>in</strong>gerheizungen,<br />

W<strong>in</strong>dmühlen, Wasserkrafträder, kompostierbare<br />

Teller und Becher her und experimentierten damit.<br />

An diesen Tagen merkten wir, dass man viel tun<br />

kann, um die Umwelt auch für viele weitere Generationen<br />

zu erhalten.<br />

Ke<strong>in</strong>e Lust, ke<strong>in</strong>e Zeit, der Weg zum Baumarkt<br />

ist zu weit, Urwald oder Computerkummer –<br />

Hilfe unter dieser Nummer:<br />

Die Waldjugendspiele<br />

Am 24. Mai 2011 fanden <strong>in</strong> Bleicherode die diesjährigen<br />

Waldjugendspiele statt. Die 4. Klasse aus<br />

der Grundschule <strong>Ilfeld</strong> nahm an diesem Wettkampf<br />

teil. Es waren anspruchsvolle Aufgaben dabei. Wir<br />

mussten e<strong>in</strong>ige Tiere und Pilze erkennen. Auch<br />

Teamarbeit war gefragt. Bei e<strong>in</strong>igen Fragen durften<br />

wir unsere Lexika benutzen. Am Schluss haben<br />

wir den 4. Platz erzielt. Charlotte Bang<br />

KOSMETIK<br />

BERND FIEBIG<br />

Motorgeräte – – Dienst<br />

99768 ILFELD • Hohnste<strong>in</strong>er Str. 10<br />

Massagen • Fußpflege<br />

Nagelmodellage am Fuß<br />

Thera-Well<br />

Fußreflexzonenmassage<br />

Alles unter e<strong>in</strong>em Dach<br />

Telefon 03 63 31/4 64 41<br />

Telefax 03 63 31/4 82 72<br />

Hier werden Sie vom<br />

Fachmann bedient!<br />

Die Fahrt nach Erfurt<br />

Am 19. Mai 2011 fuhr die vierte Klasse nach Erfurt.<br />

Auch e<strong>in</strong>ige Eltern durften mitfahren. Wir trafen<br />

uns am Fischmarkt und g<strong>in</strong>gen danach zur Gera,<br />

wo wir He<strong>in</strong> Blöd und Käpten Blaubär trafen. Danach<br />

g<strong>in</strong>g’s zum Sandmännchen an der Krämerbrücke.<br />

Dann erzählte uns Sven, der Stadtführer,<br />

Interessantes über die Stadt Erfurt. Am Nachmittag<br />

waren wir auf der Ega. Dort durften wir uns<br />

mit Wasser bespritzen. Auf der Ega war es so toll,<br />

dass alle noch länger bleiben wollten. Paul Fiebig<br />

99768 <strong>Ilfeld</strong><br />

Eschenwiese 15<br />

Telefon 03 63 31/4 28 33<br />

R. Drobner<br />

Handy: 0162-7886919<br />

Chr. Neuwerth<br />

Handy: 0162-8574330<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!