26.01.2014 Aufrufe

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

Ilfeld_Information_02_2011.pdf [1.53 MB] - in Ilfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Information</strong>en <strong>Ilfeld</strong><br />

28<br />

Trödeln für das Patenk<strong>in</strong>d<br />

Schon längst gehört diese Aktion zu e<strong>in</strong>em festen<br />

Bestandteil unseres Geme<strong>in</strong>delebens. Heute möchten<br />

wir die Gelegenheit nutzen, unser Patenk<strong>in</strong>d<br />

vorzustellen.<br />

Nkanyiso Mabambo ist 12 Jahre alt. Das Slumgebiet,<br />

<strong>in</strong> dem sie lebt, heißt Imbalig und liegt <strong>in</strong><br />

Südafrika. Da ihr Vater unbekannt ist und die Mutter<br />

die Familie verlassen hat, wohnt sie bei ihren<br />

Großeltern. Zusammen mit ihrer Schwester, den<br />

Großeltern, Tanten, Onkeln und drei Cous<strong>in</strong>s zählt<br />

der Haushalt 13 Personen. Der Großvater hat das<br />

Haus, <strong>in</strong> dem sie leben, selbst gebaut, mittlerweile<br />

ist er aufgrund e<strong>in</strong>er Augenerkrankung arbeitsunfähig.<br />

Im Haus gibt es ke<strong>in</strong>en Strom, fließendes<br />

Wasser kommt aus e<strong>in</strong>em Hahn <strong>in</strong> der Nähe. Die<br />

Toilette ist e<strong>in</strong> Plumpsklo im Garten, etwas abseits<br />

der Hütte. Die Familie lebt von R 690 (zirka 120<br />

Euro) im Monat und der Unterstützung der Nachbarn.<br />

Das „Ubuntu“-Pr<strong>in</strong>zip, d. h. wenn e<strong>in</strong>er leidet,<br />

helfen alle mit (Verwandte, Freunde und Nachbarn),<br />

funktioniert noch <strong>in</strong> den ärmeren Gebieten.<br />

Bildung ist fast das Wichtigste <strong>in</strong> solchen Gebieten.<br />

Obwohl es <strong>in</strong> Südafrika Schulpflicht gibt, können<br />

viele Familien das Schulgeld, welches wie auch<br />

die Schuluniformen Pflicht ist, nicht bezahlen.<br />

Durch die Patenschaft der <strong>Ilfeld</strong>er Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

und die damit verbundene f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung<br />

verbesserte sich das Leben der gesamten<br />

Familie. Nicht nur Nkanyisos Schulausbildung<br />

wird bezahlt. Regelmäßig werden Lebensmittel für<br />

alle Mitglieder des Haushaltes e<strong>in</strong>gekauft. Durch<br />

jahrelangen Mangel und Unterernährung hat auch<br />

Nkanyiso bereits gesundheitliche Probleme. Sie<br />

Parkett-<br />

Bornemann<br />

Innungsbetrieb Parkett- und Fußbodentechnik<br />

Spezialist für Massivholzparkett<br />

Treppenrestauration, Sanierung vorhandener<br />

Parkett- und Dielenfußböden, Unterbodenkonstruktion,<br />

Lam<strong>in</strong>at- und Fertigparkettverlegung<br />

Parkettlegermeister Andreas Bornemann<br />

99768 ILFELD • OBERTOR 25<br />

Tel. 03 63 31/4 66 59 • Fax 03 63 31/4 90 40<br />

Funk 0172/6310713 • www.parkett-bornemann.de<br />

12. Jahrgang Nr. 2<br />

geht gern zur Schule und lernt fleißig, um später<br />

Polizist<strong>in</strong> werden zu können. Auf diesen Weg <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e bessere Zukunft wollen wir Nkanyiso auch weiterh<strong>in</strong><br />

begleiten.<br />

Auf dem diesjährigen Herbstmarkt wird unser<br />

Stand wieder zu f<strong>in</strong>den se<strong>in</strong>. Gern nehmen wir dafür<br />

noch Sachspenden entgegen.<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>Ilfeld</strong><br />

A. Lüder<br />

FLIESENLEGER<br />

FACHBETRIEB<br />

+ Serviceleistungen um Haus, Hof u. Garten<br />

99768 <strong>Ilfeld</strong> Tel./Fax 03 63 31/3 27 66<br />

Ilgerstraße 2 Handy 01 77/8 40 75 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!