26.01.2014 Aufrufe

Februar 2013 - Erlangen Arcaden

Februar 2013 - Erlangen Arcaden

Februar 2013 - Erlangen Arcaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

ANZEIGE<br />

AKTUELL<br />

www.erlangen-arcaden.de<br />

NÄRRISCH<br />

TRADITIONELL<br />

ERFRISCHEND<br />

LIEBEVOLL<br />

55<br />

Die Narren<br />

haben an Fastnacht<br />

wieder<br />

die Oberhand.<br />

Schon heute<br />

wird eine besondere<br />

Ausstellung<br />

vorbereitet.<br />

Die neue Mode<br />

ist da! Farbenfrohe<br />

Trends<br />

dominieren.<br />

Tolle Ideen zum<br />

Valentinstag!<br />

Ob flexibel oder<br />

kreativ…<br />

06.02.<strong>2013</strong><br />

Seite 2<br />

Seite 3<br />

Seite 5<br />

Seite 6<br />

Es grünt so grün in den <strong>Arcaden</strong><br />

Wunderbarer Vorfrühling zieht in die Ladenstraße ein:<br />

Grüß Gott,<br />

liebe Leser!<br />

Wie sagte der Dichter Emanuel Geibel<br />

so humorvoll? „Frühling ist die<br />

schöne Jahreszeit, in der der Winterschlaf<br />

aufhört und die Frühjahrsmüdigkeit<br />

beginnt.“<br />

Diesem Gag schlagen wir ein<br />

Schnippchen! Wir setzen einfach<br />

den Frühling früher an. Schon kommende<br />

Woche erblühen in unserem<br />

Center die schönsten Frühjahrsblüher<br />

und holen die prächtigsten Farben<br />

zu Ihnen.<br />

Perfekt, um in die richtige Stimmung<br />

für die neue Frühjahrsmode<br />

zu kommen. Sie werden Augen machen!<br />

Die neuen Kollektionen sind<br />

schön, stimmungsvoll und so abwechslungsreich<br />

wie selten.<br />

Kurzes Vergnügen<br />

Und doch lassen wir eine liebgewonnene<br />

Tradition des späten<br />

Winters gerne bestehen: Feiern Sie<br />

mit uns den Fasching. So kurz der<br />

Spaß in diesem Jahr auch ist – das<br />

schönste Faschings-Highlight findet<br />

doch in den <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> ausgiebig<br />

statt. Freuen Sie sich mit uns<br />

auf die Brucker Gaßhenker und die<br />

Narrlangia Rot Weiss.<br />

Wir haben übrigens auch am Faschingsdienstag<br />

durchgehend bis<br />

20 Uhr geöffnet. Ich freue mich auf<br />

Ihren Besuch.<br />

Herzlichst, Ihr<br />

Norman Naehrig, Centermanager<br />

„Gefällt mir!“ - das<br />

sagen mittlerweile<br />

über 10.000 Fans über<br />

die <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong>.<br />

Mach mit - es gibt viel zu entdecken!<br />

Es ist wie ein kleines Wunder: Mitten<br />

im Shoppingcenter erwacht der<br />

Frühling zu neuem Leben.<br />

Zahlreiche Pflanzeninseln zieren<br />

ab Donnerstag, 14. <strong>Februar</strong><br />

die <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong>. Sie<br />

erfreuen Groß und Klein mit ihrer<br />

abwechslungsreichen Blütenpracht.<br />

Die Frühlingsblumen sind<br />

eingebettet in einen natürlich schönen<br />

Rahmen aus taufrischem Rasen. Dieses<br />

Ambiente ist ein erfrischender Kontrast<br />

zur Wintertristesse draußen.<br />

Liebevolle Blumen-Komposition<br />

Auf jeder Etage der <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> erstrahlt diese blütenreiche<br />

Frühlingsdekoration. Sie ist liebevoll aus verschiedenen<br />

Zwiebelblumen, aber auch aus blühenden<br />

Sträuchern und Stauden komponiert worden. Jede<br />

Blumeninsel ist einzigartig und individuell. Die gerundeten<br />

Formen der Beete passen sich harmonisch ins<br />

Einkaufgeschehen ein.<br />

Wegen des angenehmen Klimas in den Ladenstraßen<br />

öffnen die Blüten besonders schnell ihre<br />

Köpfchen. So erlebt man jeden Tag neu, wie herrlich<br />

prächtig sich die Bepflanzung entwickelt.<br />

Täglich taufrisch gepflegt<br />

Damit der Anblick immer bezaubernd<br />

schön ist, bedarf es auch einer gewissen<br />

Pflege. So werden verblühte<br />

Blümchen schnell ausgetauscht.<br />

Der Rasen immer ausreichend gegossen.<br />

Ein tolles Mikroklima im<br />

Shoppingcenter. Vielen Dank<br />

schon im Voraus für den rücksichtsvollen<br />

Umgang mit den<br />

Pflanzen.<br />

Natürlich lockt auch dieses<br />

Jahr wieder ein lukratives Gewinnspiel.<br />

Mehr dazu auf der<br />

Facebook- sowie Internet-<br />

Seite der <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong>.<br />

MONTAG SAMSTAG AUF BIS 20 UHR


2<br />

Helau! Am Faschingsdienstag<br />

geht’s nochmal rund!<br />

Lustige Faschingsgaudi mit den Brucker Gaßhenkern<br />

und der Narrlangia Rot-Weiß – Feiern<br />

und Einkaufen: auch am 12. <strong>Februar</strong> bis 20 Uhr!<br />

Floating: Ein ganz besonderes Wellness-Erlebnis, das enorme Entspannung schenkt.<br />

Achtung, Faschingsfreude: Am<br />

Faschingsdienstag, 12. <strong>Februar</strong>,<br />

ist das Basement der <strong>Erlangen</strong><br />

<strong>Arcaden</strong> wieder der Treffpunkt!<br />

Auch in diesem Jahr ziehen die<br />

Tanzgarden der Faschingsvereine<br />

Brucker Gaßhenker 1970 e.V. und<br />

Narrlangia Rot-Weiß e.V. in die Ladenstraße<br />

ein.<br />

Sie bringen eine große Portion guter<br />

Laune, jede Menge neue Choreographien<br />

und mitreißende Musik mit.<br />

Zuschauen, mitschunkeln, feiern!<br />

Das sollte man sich nicht entgehen<br />

lassen. Die Brucker Gaßhenker<br />

treten um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr<br />

auf. Die Rot-Weißen sind um 17.00<br />

Uhr und 18.00 Uhr dran. Die Auftritte<br />

dauern je rund 45 Minuten.<br />

Valentinstag <strong>2013</strong> –<br />

Kein Grund für Herzflattern<br />

Erlebnisreiche Geschenke-Tipps für<br />

Verliebte, Singles und Romantikmuffel<br />

Den Strauß rote Rosen in der linken,<br />

die Schachtel Pralinen in der<br />

rechten Hand. Dazu ein leicht gehauchtes<br />

„für die beste Frau der<br />

Welt“, direkt gefolgt von der Frage:<br />

„Was gibt es heute zu essen?“<br />

Damit zaubert Mann allenfalls<br />

ein müdes Lächeln auf das Gesicht<br />

der Liebsten. Jeden Anflug<br />

von Valentins-Romantik erstickt<br />

er dadurch jedoch im Keim. Aber<br />

das muss nicht sein.<br />

Geschenk-Experte Jochen Schweizer<br />

weiß, wie es besser geht: „Geschenke<br />

haben eine große Bedeutung<br />

in der Beziehung zwischen<br />

zwei Menschen, das sollte man<br />

nicht unterschätzen. Auch wenn<br />

man mit all der Romantik nur wenig<br />

anfangen kann, sollte man den<br />

Valentinstag daher nicht ignorieren.<br />

Hier ein kleiner Tipp für alle,<br />

die sich beim Schenken noch etwas<br />

schwer tun: Zeit zu zweit findet jeder<br />

Partner toll. Und das Beste daran<br />

- gemeinsame Erlebnisse bleiben<br />

für immer in Erinnerung“.<br />

Der Spezialist für außergewöhnliche<br />

Erlebnisgeschenke empfiehlt<br />

zum Beispiel ein Candle-Light-Dinner,<br />

einen Wellness-Tag oder eine<br />

Nacht im „romantischen<br />

Liebesnest“.<br />

Wer sich nicht ganz<br />

sicher ist, womit er<br />

bei seinem Schatz<br />

punkten kann, landet<br />

mit den Wahlgutscheinen<br />

„Du &<br />

Ich“ und „Liebe is(s)t…“ von Jochen<br />

Schweizer garantiert einen Treffer.<br />

Sie bieten Liebespaaren die Möglichkeit,<br />

aus verschiedenen romantischen<br />

Erlebnissen frei zu wählen,<br />

etwa ein Konzert Dinner im Schloss<br />

oder eine Rikscha-Picknick-Tour für<br />

zwei.<br />

Single trifft Mr. Big<br />

Nicht nur für Verliebte ist der Valentinstag<br />

etwas Besonderes. Auch<br />

Singles kommen am Tag der Liebenden<br />

leider nicht vorbei. Insgeheim<br />

würde man sich ja doch über<br />

jemanden an seiner Seite und ein<br />

kleines Geschenk freuen. Für alle<br />

Singles leistet Jochen Schweizer<br />

Schützenhilfe bei der Suche nach<br />

dem Traumprinz oder der Prinzessin.<br />

Er empfiehlt eine Runde Speed-<br />

Daten oder den Besuch eines Flirtseminars<br />

- man weiß ja nie, wo Mr.<br />

und Mrs. Right warten.<br />

Doppelte Herzfrequenz<br />

Actionreiche Zeit zu zweit verspricht<br />

der Monsterroller Kurzurlaub<br />

für zwei. Eine rasante Fahrt<br />

über Stock und Stein auf extradicken<br />

Breitreifen sorgt für jede Menge<br />

Spaß und gute Laune. Wenn es<br />

noch mehr sein darf: beim Tandem-Bungeesprung<br />

kommt das<br />

Blut garantiert in Wallung.<br />

Freuen Sie sich auf originelle Auftritte der Faschingsgarden.<br />

Das Faschingsprogramm<br />

Brucker Gaßhenker 1970 e.V.<br />

14 Uhr: - Einmarsch Kindergarde mit Kinderprinzenpaar<br />

- Ansprache Kinderprinzenpaar<br />

- Tanz der Kindergarde<br />

- Tanz der Bambinis als kleine Hexen<br />

- Tanz des Tanzpaares Pascal und Fabiene<br />

- Showtanz Hanni und Lolli<br />

- Tanz Tanzmariechen Larissa<br />

16 Uhr: - Tanz der Jugendschautanzgruppe als Matrosen<br />

- Tanz Tanzmariechen Nina<br />

- Tanz der Gipfelstürmer<br />

- Tanz der Juniorengarde<br />

- Abschied des Kinderprinzenpaares<br />

Narrlangia Rot-Weiß e.V.<br />

17 Uhr: - Einmarsch des Kindermarkgrafenpaares mit Rede und Walzer<br />

- Marschtanz der Sternschnuppen<br />

- Schautanz der Fünkchen „Die Chinesen mit dem Kontrabass“<br />

- Marschtanzmariechen Daniela<br />

- Die Angels „Drei Angels für Charlie reloaded“<br />

- Mitmachtanz „Jambo Mambo“<br />

Bei Jochen Schweizer in den <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> finden Sie außergewöhnliche Erlebnis-Geschenke.<br />

18 Uhr: - Einmarsch des Markgrafenpaares und Hofstaat mit Rede<br />

- Schautanzmariechen Magdalena „Diamonds are a girls best friend“<br />

- Marschtanzmariechen Natascha<br />

- Männerballett die Tutus „Ballermann“<br />

- Schautanz der Markgrafengarde „Wetterchaos“<br />

- Mitmachtanz „Pizza Hut“


3<br />

Frische Frühlingspracht in den <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

„Es grünt so grün“: Mit dieser wunderbaren Dekoration entfliehen wir erfolgreich der Wintertristesse<br />

Krokusse, Tulpen, Hyazinthen<br />

und Narzissen: Bei der neuen<br />

Frühlingsdekoration strahlen die<br />

schönsten Frühjahrsblüher um die<br />

Wette. Sie alle wollen nur eines:<br />

Die <strong>Arcaden</strong>-Besucher mit ihrem<br />

Anblick erfreuen. So kommt Lust<br />

auf die neue Frühjahrsmode auf!<br />

Dank der kompetenten Unterstützung<br />

der Blumenwerkstatt <strong>Erlangen</strong><br />

gelingt auch in diesem Jahr<br />

wieder eine besondere Dekoration<br />

in der Ladenstraße.<br />

die aber stets die Natürlichkeit der<br />

Pflanzen wirken lassen. Auch für<br />

die <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> hat sich die<br />

Blumenwerkstatt etwas Besonderes<br />

einfallen lassen. Und jedes<br />

der bepflanzten Beete ist anders!<br />

Bei so viel Frühlingsambiente<br />

macht der Bummel durch die <strong>Arcaden</strong><br />

noch mehr Spaß. Verweilen,<br />

genießen, sich einfach<br />

wohlfühlen.<br />

rundum<br />

Ob zum späten Frühstück in den<br />

tollen Cafés, für die kurze Mittagspause<br />

oder zum ausgiebigen Einkauf:<br />

Dieses Shopping-Center bietet einfach<br />

immer das Plus an Service!<br />

Ab 14. <strong>Februar</strong> heisst es in den <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> „Es grünt so grün“.<br />

Die Blume und ihre eigene<br />

natürliche Schönheit<br />

stehen bei den Arbeiten<br />

der Blumenwerkstatt<br />

im Mittelpunkt.<br />

Wer die<br />

Floristen kennt, weiß,<br />

dass sie immer neue<br />

Ideen entwickeln,<br />

Die schönsten Osterbrunnen der Fränkischen Schweiz<br />

Vorschau: Maßstabsgetreue Modelle exklusiv für die <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

Fantastisch: fünf Gemeinden der Fränkischen<br />

Schweiz arbeiten derzeit eifrig<br />

daran, originalgetreue Modelle ihrer aktuellen<br />

Osterbrunnen <strong>2013</strong> für die <strong>Erlangen</strong><br />

<strong>Arcaden</strong> vorzubereiten. Die Ausstellung<br />

der kleineren, ebenso prächtigen Schmuckstücke<br />

wird von 14. März bis 30. März in der<br />

Ladenstraße zu sehen sein.<br />

An dieser einzigartigen Präsentation sind die<br />

Gemeinden Egloffstein, Gößweinstein, Heiligenstadt,<br />

Muggendorf (Markt Wiesenttal)<br />

und Forchheim beteiligt. Und es ist wirklich<br />

meisterlich, was Arbeit in diesen Brunnen<br />

steckt: Ein „durchschnittlicher“ Osterbrunnen<br />

in der Fränkischen Schweiz umfasst etwa 80<br />

laufende Meter Girlandenschmuck. Die aus<br />

Fichtenzweigen gebundenen Bögen werden<br />

mit 1800 - 2000 bemalten Eierschalen<br />

geschmückt. Das Bemalen einer Eierschale<br />

dauert in der Regel mindestens zwischen ein<br />

und zwei Stunden. Die Tradition des Osterbrunnenschmückens<br />

feiert in diesem Jahr ihr<br />

100. Jubiläum. Beinahe wäre diese zauberhafte<br />

Kultur „eingeschlafen“, doch jetzt wird<br />

dieses Brauchtum engagierter denn je gelebt.<br />

Dank unzähliger freiwilliger Helfer gelingt<br />

es vielen Gemeinden, prächtige Brunnen zu<br />

schmücken. Eine Attraktion in dieser<br />

schönen Urlaubsregion! Was die Fränkische<br />

Schweiz an Lebensqualität und<br />

Erlebnisfaktoren noch zu bieten hat,<br />

wird man an einem Infostand erfahren,<br />

der die Ausstellung begleitet.<br />

IMPRESSUM<br />

AKTUELL<br />

Herausgeber:<br />

mfi Immobilien Marketing GmbH<br />

Redaktion und Anzeigen:<br />

Norman Naehrig (verantwortlich)<br />

mfi Immobilien Marketing GmbH<br />

Nürnberger Straße 7<br />

91052 <strong>Erlangen</strong><br />

Telefon: 09131 / 9 70 00 – 0<br />

Fax: 09131 / 9 70 00 – 11<br />

E-Mail: mfi.erlangen@mfi.eu<br />

Texte, Bilder:<br />

Carola Hochgesang,<br />

fotolia & privat<br />

Herstellung:<br />

B2H_Werbeagentur, <strong>Erlangen</strong><br />

www.b-2-h.de<br />

Tolle Geschenkideen<br />

… jetzt bei Thalia!<br />

Thalia-Buchhandlung in den <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

<br />

<br />

Stöbern. Entdecken. Bestellen:<br />

www.thalia.de<br />

053-AZ 280x100.indd 1 28.01.13 10:47


4<br />

Cecil-Store im „neuen Gewand“<br />

Top aktuelle Mode, freundliches Team und jetzt ein nagelneues Ambiente<br />

Der Cecil-Store im Erdgeschoss<br />

der <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> eröffnet am<br />

7. <strong>Februar</strong> wieder. Das beliebte<br />

Modegeschäft wurde nach fünf<br />

Jahren umgebaut und modernisiert.<br />

Dabei ist der gesamte Ladenbau<br />

auf den aktuellsten Stand<br />

gestellt worden – natürlich ganz<br />

im typischen Cecil-Look.<br />

Schon gewusst? Der Cecil-Shop<br />

wird ebenso wie der benachbarte<br />

Zero-Shop von der Firma Fashion-<br />

Store Eisert aus <strong>Erlangen</strong> betrieben.<br />

Doppelte Modekompetenz<br />

ganz aus der Region! Modehaus-<br />

Eisert-Geschäftsführerin Anja Menapace<br />

und die Bereichsleiterin<br />

Kerstin Richter sorgen gemeinsam<br />

mit den Modeteams für ein tolles<br />

Einkaufsambiente. Jeden Monat<br />

treffen neue Kollektionen ein. Dafür<br />

sorgen die Fashion-Insider mit<br />

Leidenschaft.<br />

Hohe Anforderungen an jeden Artikel<br />

Der Stil sportlich und lässig, die Qualität komfortabel und verlässlich –<br />

so sind die Produkte von CECIL. Genau richtig, um sich jeden Tag darin<br />

wohl zu fühlen. Jedes Kleidungsstück ist auf den höchsten Tragekomfort<br />

zugeschnitten. Die pflegeleichten Materialien fühlen sich gut auf<br />

der Haut an und bleiben auch bei mehrmaligem Waschen gut in Form.<br />

Mit der ständigen Prüfung von Qualität und Passform stellt CECIL sicher,<br />

dass jedes Produkt den hohen Anforderungen entspricht.<br />

Jeder Artikel ist unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt. Um das<br />

sicherzustellen, gilt bei CECIL, den Produktionspartnern und deren<br />

Auftragnehmern ein Verhaltenskodex als Mindeststandard. Er ist festgelegt<br />

im Code of Conduct. Die Textilien sind schadstoffgeprüft nach<br />

Öko-Tex Standard 100. Damit können sich Kunden auf gesundheitlich<br />

unbedenkliche Produkte verlassen.<br />

„Wir wollen immer eine Nasenlänge<br />

voraus sein“, so Anja Menapace.<br />

„Das betrifft nicht nur die angebotene<br />

Mode, sondern auch den<br />

Service am Kunden und ebenso<br />

die Gestaltung des Shops.“ Dem<br />

Zeitgeist zu folgen; dafür steht<br />

der Name Eisert seit jeher. Aus<br />

diesem Grund setzt das Familienunternehmen<br />

weiterhin auf die<br />

tolle Einkaufsumgebung <strong>Erlangen</strong><br />

<strong>Arcaden</strong>. Die Shop-Neugestaltung<br />

bestätigt diesen Kurs. „Wir freuen<br />

uns, mit unserem Konzept Aktzente<br />

zu setzen und danken allen<br />

unseren Kundinnen für die Treue.“<br />

Jetzt zur neuen Modesaison ist die<br />

Wiedereröffnung des Cecil-Stores<br />

die beste Gelegenheit, sich mit den<br />

neuesten Modefarben und –trends<br />

einzudecken. So kann der Frühling<br />

kommen!<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

am 7. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

Mehr Spaß an der Mode<br />

Passformtreue erfreut besonders die Männerwelt -<br />

bei Walbusch einfach selbstverständlich<br />

Die Männermode bei Walbusch präsentiert<br />

sich freizeitlich und entspannt, aber<br />

fein. Auf wertigen Stoffen geben kühle<br />

Farben den Ton an - beispielsweise leichte<br />

Grüntöne. Bei den Damen zeigt die Marke<br />

viel Frische mit aktuellen Farben wie geeistem<br />

Gelb, Pink/Melone oder Türkis.<br />

Schon gewusst? Besonderen Wert legt Walbusch<br />

auf absolute Passformtreue. Denn<br />

die Walbusch-Kunden erwarten, dass alles<br />

passt: einmal Größe 50, immer Größe 50. Darauf<br />

ist Verlass! Damit die Kunden genau die<br />

richtige Größe finden, bietet Walbusch weit<br />

mehr als M, L, XL: Beim Langarm-Hemd beispielsweise<br />

drei Ärmellängen, Herren-Konfektion<br />

gibt es in normalen, untersetzten<br />

und schlanken Größen und die Damen-Kollektion<br />

umfasst auch Kurzgrößen.<br />

Seinen Modestil kann man ewig suchen.<br />

Oder einfach finden.<br />

Doch für die perfekte Passform verlässt sich<br />

Walbusch nicht alleine auf Konfektionsgrößen.<br />

Auf Grundlage einer repräsentativen<br />

Messung der Körpermaße in Deutschland<br />

hat die Marke ein System der Passform-Optimierung<br />

entwickelt, das wissenschaftlichen<br />

Maßstäben standhält. Dadurch orientieren<br />

sich beispielsweise die Hosen im Sortiment<br />

an den wahren Maßen der Menschen. Das<br />

Ergebnis ist ein Schnitt, der einfach gut<br />

sitzt. Bei Walbusch erhalten Kunden auf jeden<br />

Artikel 5 Jahre Langzeit-Garantie. Entsprechend<br />

viel Wert wird auf hochwertiges<br />

Material und die sorgfältige Verarbeitung<br />

gelegt.<br />

So frisch und leicht ist die neue Männermode: Sommerliches<br />

Sakko aus leichtem Baumwollstoff. Gesehen bei Walbusch.


5<br />

Die neue Frühjahrsmode ist da - tolle Styles für Sie und Ihn<br />

Tolle Styles für Sie und Ihn versprechen eine farbenfrohes Frühjahr –<br />

aktuelle Kollektion von Casa Moda, Bonita, K&L und Camp David<br />

Endlich ist der Winter vorbei! Wir<br />

starten farbenfroh in den Frühling.<br />

Die Auswahl an trendbewusster<br />

Mode ist in der <strong>Arcaden</strong> schon heute<br />

riesig.<br />

Fröhliche Farben, tolle Schnitte und<br />

liebevolle Details von Blümchenmuster<br />

bis hin zu tollen Ziernähten oder<br />

Applikationen bringen Leichtigkeit<br />

in die neue Saison. Großartig!<br />

Die Markenauswahl und die vielfältigen<br />

Geschäfte in den <strong>Arcaden</strong> bieten<br />

für jeden Geschmack und jede<br />

Altersgruppe eine wundervolle Auswahl.<br />

Kein Wunder: Mit mehr als 50<br />

Shops für Mode, Schuhe und Accessoires<br />

unter einem Dach zeigen sich<br />

die <strong>Arcaden</strong> erstaunlich kompetent.<br />

Eines ist ganz offensichtlich: Die<br />

Jeanshose ist in diesem Jahr<br />

das Must-Have überhaupt! Am<br />

schönsten zeigt sie sich in dunkleren<br />

Waschungen mit abgesetzten Steppnähten.<br />

Die große Auswahl in den<br />

<strong>Arcaden</strong> ermöglicht, dass jeder seine<br />

Lieblingsjeans findet. Tolle Beratung<br />

für Männer gibt es u.a. bei Casa<br />

Moda, Camp David und K&L! Frische<br />

Kontraste lassen jedes Mode-Outfit<br />

erstrahlen. Ein toller Klassiker ist da-<br />

So froh und sommerfrisch zeigt sich bereits das modische Frühjahr. Das Damenoutfit stammt von Bonita, der legere Look für Ihn von Casa Moda.<br />

bei das weiße Hemd oder die weiße<br />

Bluse auf die tiefblaue Denim. Ein<br />

sommerliches Material (z.B. Leinen)<br />

oder dekorative Applikationen und<br />

Ziernähte verleihen diesem unsterblichem<br />

Look den nötigen Pep.<br />

Auch Schals und Tücher sind weiterhin<br />

eine tolle Möglichkeit, dem<br />

eigenen Outfit den letzten Schliff<br />

zu geben. Dabei kommen jetzt vermehrt<br />

leichte Stoffe zum Einsatz.<br />

Schön und besonders feminin ist<br />

Spitze. Dieses Material wird auch im<br />

Sommer in der Mode nicht wegzudenken<br />

sein.<br />

Ansonsten gilt: Der Einsatz von Farbe<br />

beweist das modisch geschickte<br />

Händchen. Leuchtendes Gelb versprüht<br />

sonnige Leichtigkeit. Sehr<br />

dominant zeigt sich jedoch das<br />

kühlere Farbspektrum von Grün<br />

über Smaragd bis Türkis. Orange-<br />

Töne, Koralle bis Pink sorgen für freche<br />

Kontraste.<br />

Die Modegeschäfte der <strong>Erlangen</strong><br />

<strong>Arcaden</strong> – für jede Altersgruppe<br />

ein Dorado an tollen Anregungen,<br />

hochwertiger Ware und der wirklich<br />

herzlichen und fachkompetenten<br />

Beratung. So kann der Frühling<br />

kommen!<br />

Wegweisend: Sommerfrische Farben schon jetzt im <strong>Februar</strong> – das gibt<br />

es bei Casa Moda (Style für ihn) ebenso wie bei Bonita (Outfit für sie).<br />

Männermode, die Lässigkeit und Leichtigkeit versprüht! Camp David<br />

hat längst die neuen Frühjahrswaren im Laden. Besonders cool: das<br />

Hemd aus reinem Leinen!<br />

Bei K&L gelingen Looks, die businesslike aussehen und doch den gewissen<br />

Pep haben. Tipp: Blümchenmuster sind jetzt ganz in! Beide Outfits<br />

komplett von K&L.


6<br />

Schönste Geschenkidee<br />

Ideal: Der Einkaufsgutschein der <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

Die Spitze des herrlichen Faschingsgebäcks: Eine Pyramide aus lauter Krapfen!<br />

Die tollen Krapfenangebote<br />

vom Wiener Feinbäcker<br />

Die leckere Krapfenpyramide ist wieder da! Super<br />

Angebote am Sonderverkaufsstand im Erdgeschoss<br />

Nicht vergessen: Am 14. <strong>Februar</strong> ist Valentinstag.<br />

Wer eine Kleinigkeit mit großem Wert sucht, ist<br />

mit dem <strong>Arcaden</strong> Einkaufsgutschein besonders<br />

gut beraten.<br />

Mit ihm verschenkt man Einkaufsspaß und Flexibilität.<br />

Dieser Geschenkgutschein im attraktiven<br />

Scheckkartenformat bereitet besondere Freude.<br />

Man kann ihn gut mit einer hübschen Glückwunschkarte,<br />

mit Blumen, einer Süßigkeit usw.<br />

kombinieren und so für doppeltes Vergnügen sorgen.<br />

Schließlich freut sich der oder die Beschenkte<br />

nicht nur beim Überreichen, sondern auch beim<br />

Einlösen des Gutscheins.<br />

Dieses tolle Geschenk kauft man entweder ganz<br />

praktisch am Gutscheinautomaten: Einer steht im<br />

Erdgeschoss in der Nähe der Post Filiale. Oder aber<br />

Sie kaufen dieses schöne Geschenk an der Kundeninformation<br />

im Erdgeschoss.<br />

Als Wertbeträge stehen 10 Euro, 20 Euro und 50<br />

Euro zur Auswahl. Bezahlt wird entweder bar oder<br />

mit EC-Karte (und gültiger PIN-Nummer).<br />

Eine Pyramide aus lauter köstlichen Krapfen:<br />

Mhmm! Bei so viel herrlichem Schmalzgebäck lacht<br />

das Herz und auch der Geldbeutel.<br />

Denn bei der Wiener Feinbäckerei gibt es tolle Angebote.<br />

4 Krapfen mit Hiffenmark gefüllt, kosten hier<br />

lediglich 1,99 Euro. Eine backfrische Naschtüte ist<br />

mit 2,99 Euro im Angebot. Es gibt aber auch weitere<br />

tolle Backwaren. So zum Beispiel 10 Minispritzkuchen<br />

oder Quarkini nach Wahl für nur 2,99 Euro. Die<br />

wunderbaren Schokokrapfen und Smilykrapfen – ein<br />

Highlight nicht nur für Kinder – gibt es für nur 99 Cent<br />

das Stück. Greifen Sie zu! Diese Vielfalt und die tollen<br />

Angebote gibt es bis einschließlich 12. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong>.<br />

Den <strong>Arcaden</strong>-Geschenkgutschein erhalten Sie am Automaten im Erdgeschoss oder an der Besucherinformation.<br />

Top Öffnungszeiten<br />

Auch zu Fasching haben alle<br />

Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet<br />

Helau! Auch am Faschingsdienstag, 12. <strong>Februar</strong>, können<br />

Sie in den <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> ausgiebig bummeln gehen.<br />

Denn hier bleiben die Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet.<br />

4 Krapfen mit Hiffenmark € 1,99<br />

Schokokrapfen oder Smilekrapfen<br />

Stück € 0,99<br />

Naschtüte:<br />

10 Minispritzkuchen oder Quarkini<br />

nach Wahl € 2,99<br />

Besuchen Sie unseren Sonderstand im EG vom 04.02 - 12.02.13<br />

Wiener Feinbäckerei Heberer. Frisch seit 1981<br />

Die Faschingskollektion von Der Beck<br />

Der Anblick der „Faschingskollektion“<br />

in der Auslage von Der Beck<br />

ist wahre Verführung.<br />

Kein Wunder bei der Dekoration<br />

der vielfältigen Krapfen mit<br />

Schokoüberzug und Chilliflocken,<br />

Zuckerguss mit buntem Konfetti.<br />

Sehr extravagant kommt der<br />

Wiener-Mandel-Krapfen daher:<br />

Eine gebrannte Mandel weist zur<br />

Krönung auf den Inhalt der Teigkugel<br />

hin. Ein zartes Schokotäfelchen<br />

mit Aufdruck verrät das Geheimnis<br />

des Vanille-Krapfens. Da sollte man<br />

meinen, man weiß gleich, was einen<br />

erwartet!<br />

Aber nein, Augen zu und<br />

durch(gebissen). Und dann kommt<br />

die Überraschung: die hausgemachten<br />

Cremés und Kreationen<br />

der Konditoren bieten eine Fülle an<br />

Geschmackserlebnissen. Ein zarter<br />

Hauch von Vanille oder Schwarzwälder-Kirsch<br />

oder doch das fruchtig-frische<br />

Hiffenmark-Aroma? Sie<br />

alle verwöhnen den Gaumen.<br />

Tipp: Die fränkischen Hiffenmark-<br />

Krapfen gibt es bis 12.<strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

zum Faschingspreis. Als Partyhit, für<br />

die Kollegen im Büro, als Sonntagssnack<br />

für die ganze Familie oder für<br />

zwischendurch.


7<br />

Zum 25. mal Gold für vinzenzmurr<br />

Prämierte Qualität in der Metzgerei in den <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> –<br />

täglich überzeugende Fleisch- und Wurstvielfalt<br />

Ralf Bichler, Alexander Brandl,<br />

Günter Hohenberger (v.l.n.r.) sind<br />

stolz auf die Auszeichnung.<br />

Kürzlich wurde vinzenzmurr zum<br />

25. Mal mit dem „Preis der Besten“<br />

ausgezeichnet. Diese Auszeichnung<br />

erhalten nur Betriebe, die<br />

über fünfzehn Jahre ununterbrochen<br />

Spitzenleistungen erreicht<br />

haben.<br />

Dazu wurden von der DLG die selbst<br />

hergestellten Fleisch- und Wurstprodukte<br />

der Metzgerei vinzenzmurr jedes<br />

Jahr wieder auf Herz und Nieren<br />

geprüft und mit Gold ausgezeichnet.<br />

Für die Vielzahl dieser Auszeichnungen<br />

nahm Metzgermeister Alexander<br />

Brandl die Medaille „Preis der<br />

Besten“ entgegen: „Wir halten fest<br />

an unseren Qualitätsprinzipien und<br />

schlachten täglich selbst. So haben<br />

wir mit unserem Qualitätsfleisch<br />

Marke ‚Hofgut Schwaige’ Einfluss auf<br />

die Qualität vom Bauern bis zur Theke.“<br />

Die DLG gewährleistet durch ihre<br />

Prüfungen mehr Sicherheit und<br />

Transparenz über Herkunft, Zusammensetzung<br />

und Qualität der Rohstoffe.<br />

Die Einhaltung wird durch aufwändige<br />

Laboranalysen überwacht.<br />

Die Liste der Auszeichnungen für<br />

vinzenzmurr wird somit immer länger<br />

und reicht von über tausend<br />

Goldmedaillen für Produkte, zwanzig<br />

Bundesehrenpreise, 25 Mal Preis<br />

der Besten, Ausbildungs-Ass und<br />

Erasmus-Grasser-Preis bis Ökoprofit<br />

für Engagement im Umweltschutz.<br />

Neues Angebot bei Akakiko Running Sushi<br />

Leckere Bento-Boxen: Die schnelle Alternative - auch für die schnelle Mittagspause<br />

Hühnerfleisch-Bento mit Thai-Curry-Soße, Mini-<br />

Frühlingsrollen, Reis, Ingwer und Sushi. 6,90 Euro<br />

inklusive 0,2 l Softdrink oder Grüner Tee.<br />

Ente-Bento mit Süß-sauer-Soße, Mini-Frühlingsrollen,<br />

Reis, Ingwer und Sushi. 7,90 Euro<br />

inklusive 0,2 l Softdrink oder Grüner Tee.<br />

Zum Mitnehmen: Hühnerbällchen-Bento mit<br />

zusätzlichen Kartoffelgittern und Mini-Frühlingsrollen.<br />

3,90 Euro.<br />

Zum Mitnehmen: Nudel-Bento mit gebratenen<br />

Nudeln, Mini-Frühlingsrollen und gebackenen<br />

Bananen. 3,90 Euro.<br />

Schon probiert? Bei Akakiko am Haupteingang der <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

gibt es jetzt neu die köstliche Bento-Box in verschiedenen Geschmacksrichtungen.<br />

Zum Verzehr vor Ort empfehlen sich die Hühnerfleisch-Bento (6,90<br />

Euro) und die Ente Bento (7,90 Euro). In der kulinarischen Kombination<br />

sind je Vorspeise, ein warmes Gericht, Reis und Sushi mitsamt Wasabi<br />

und mariniertem Ingwer enthalten.<br />

Die Hühnerfleisch-Bento wird mit herrlicher Thai-Curry-Soße serviert.<br />

Zu Ente gehört unweigerlich die leckere Süß-sauer-Soße. Im Preis inbegriffen<br />

sind ein 0,2 l Softdrink oder wahlweise grüner Tee.<br />

Sie wollen Bento zum Mitnehmen? Hier gibt es knackigen Bentos in der<br />

Dreierbox. Für 3,90 Euro steht die Hühnerbällchen-Bento (mit Kartoffelgittern,<br />

gebackenen Hühnerbällchen und Mini-Frühlingsrollen) und<br />

die Nudel-Bento (mit gebratenen Nudeln, Mini-Frühlingsrollen und gebackenen<br />

Bananen) zur Auswahl. Bento: Eine tolle Idee speziell für die<br />

Mittagspause. Denn es geht schnell!<br />

Maßarbeit für die Nacht – so schlafen Sie einfach besser<br />

Warum das individuell passende Bett so wichtig für die Gesundheit ist – Tipps aus dem Bettenhaus Amtmann<br />

Schlafen Sie gut! Gaby Rixinger vom Bettenhaus Amtmann empfiehlt die<br />

ergonomische Analyse.<br />

Niemand kauft ein Kleid, eine Hose<br />

oder ein Paar Schuhe, ohne sich zu<br />

vergewissern, ob sie wirklich passen.<br />

Doch beim Bettenkauf kommt<br />

es immer wieder vor: Zudecken,<br />

Kissen, Matratzen oder Lattenroste<br />

werden immer wieder ohne wirkliche<br />

Fachberatung mitgenommen.<br />

Dass dieses Vorgehen unklug,<br />

manchmal sogar schädlich für die Gesundheit<br />

ist, liegt auf der Hand. Denn<br />

genau wie ein Schuh in 38 einer Frau<br />

mit Schuhgröße 40 nicht passt, so<br />

unterscheiden sich auch die Anforderungen<br />

einer jungen leichten Frau<br />

an ihr Bett von denen eines älteren,<br />

schweren Mannes. Zwar können vor<br />

allem jüngere Menschen mit einem<br />

preisgünstigen Spontankauf eine Zeit<br />

lang zurechtkommen, nicht selten<br />

aber rächt sich die fehlende Sorgfalt<br />

langfristig. Rückenschmerzen im Alter<br />

sind nämlich oftmals die Folge<br />

einer falschen, schlechten oder zu<br />

lange benutzten Matratze in jungen<br />

Jahren. Besser: Man lässt sich im Bettenhaus<br />

Amtmann beraten und liegt<br />

ausgiebig Probe! Denn nur so ist gewährleistet,<br />

dass Matratze und Lattenrost<br />

den jeweiligen Bedürfnissen<br />

entsprechen. Und die sind durchaus<br />

unterschiedlich. Mitarbeiterin Gaby<br />

Rixinger: „Welches Bettsystem passt,<br />

hängt von einer Reihe von Faktoren<br />

ab: Körpergewicht, Größe, Schlafgewohnheiten,<br />

Feuchtigkeitsabgabe<br />

und eventuelle Rückenprobleme.“<br />

Die Wahl der geeigneten Matratze<br />

ist damit also eine echte Maßarbeit.<br />

Im Bettenhaus Amtmann geht es tatsächlich<br />

zu wie beim Maßschneider.<br />

Der Kunde kann sich nämlich vor der<br />

Beratung vermessen lassen. Gemeinsam<br />

mit der Fachberaterin kann man<br />

so die künftige Liegefläche nach ergonomischen<br />

Gesichtspunkten und den<br />

individuellen Vorlieben auswählen.<br />

„Auch bei der Wahl der Zudecken<br />

hilft eine Bedarfsanalyse“, so Gaby<br />

Rixinger. „Schließlich sind auch hier<br />

die Bedürfnisse zum Teil höchst unterschiedlich<br />

und verändern sich im<br />

Laufe der Zeit zum Teil erheblich.“<br />

Exklusiv für<br />

Sie gegen Vorlage<br />

dieser Anzeige:<br />

10% AUF<br />

ALLES! *<br />

* Ausgenommen<br />

dormabell, Tempur und<br />

Bestellungen<br />

Schlafkompetenz<br />

zum Wohlfühlen<br />

Entscheidend für einen erholsamen Schlaf ist das<br />

Zusammenwirken von Rahmen, Matratze, Zudecke<br />

und Kissen.<br />

· Das dormabell Mess-System sorgt für ein<br />

perfekt auf Sie angepasstes Bettsystem.<br />

· dormabell Innova Rahmen – die ideale<br />

Grundlage für Ihr Bett.<br />

· Matratzen – bequem und ergonomisch richtig.<br />

Matratzen- und Bettenhaus Amtmann<br />

Forchheim · Hauptstraße 62 · Tel. 09191 2491<br />

<strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> · Nürnberger Straße 7 · Tel. 09131 22491<br />

Betten Schmidt<br />

Nürnberg · Landgrabenstraße 86 · Tel. 0911 411950<br />

info@bettenhaus-amtmann.de · www.bettenhaus-amtmann.de


8<br />

Wolfgang Geus, Vorstandsvorsitzender der Erlanger<br />

Stadtwerke AG, bittet um Unterstützung<br />

EU-Entscheidung über<br />

Öffnung des Wasser-<br />

markts ist gefallen<br />

Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments hat am<br />

24.1.<strong>2013</strong> der neuen Dienstleistungskonzessionsrichtlinie zugestimmt.<br />

Damit hat er den Weg für die Öffnung des gungsmarkts für private Konzerne bereitet und Wasser zu einem Han-<br />

Wasserversordelsgut<br />

gemacht. Die Erlanger Stadtwerke sehen diese Entwicklung<br />

mit großer Sorge.<br />

Auch in <strong>Erlangen</strong> wird dafür geworben, die Bürgerinitiative „Wasser ist ein Bürgerrecht“<br />

durch eine Unterschrift zu unterstützen. „Ich habe selbstverständlich<br />

schon unterschrieben und ich bitte unsere Kunden eindringlich, sich für ihr Trinkwasser<br />

einzusetzen“ so Wolfgang Geus.<br />

Es ist denkbar einfach, die Unterschrift zu leisten. Unter www.right2water.eu/de kann man unterschreiben<br />

und unterstützt damit eine Gesetzesvorlage, die das Menschenrecht auf Wasser und sanitäre Grundversorgung<br />

entsprechend der Resolution der Vereinten Nationen durchsetzt. Damit wird eine funktionierende Wasserund<br />

Abwasserwirtschaft als existenzsichernde öffentliche Dienstleistung für alle Menschen gefördert.<br />

Der günstigste Anbieter soll den Zuschlag<br />

erhalten – so sieht es das europäische Vergaberecht<br />

vor<br />

Herr Geus erklärt seine Bedenken, wenn das Parlament<br />

der Europäischen Union im März der Richtlinie<br />

zustimmt.<br />

„Ich sage es jetzt einmal im Klartext“ so Wolfgang Geus.<br />

„Zwar entscheidet vorerst auch weiterhin die Gemeinde,<br />

wen sie mit der Wasserversorgung beauftragt, aber<br />

sie ist dabei dann an das europäische Vergaberecht<br />

gebunden. Und das bedeutet: Der günstigste Anbieter<br />

soll den Zuschlag erhalten!“<br />

Die kommunale Organisationsfreiheit wird durch die<br />

neue Richtlinie zur Konzessionsvergabe unterwandert.<br />

Damit ist der Preis das ausschlaggebende Vergabekriterium.<br />

Preise steigen<br />

– Versorgungssicherheit sinkt<br />

Dass die Privatisierung nicht ohne Folgen für die Verbraucher<br />

bleibt, zeigen die Erfahrungen, die andere<br />

Länder wie Großbritannien und Portugal, aber auch<br />

die Stadt Berlin gemacht haben: Preissteigerungen<br />

von bis zu 400 Prozent, marode Wasserleitungssysteme<br />

und drohende Versorgungsausfälle. „In einem freien<br />

Markt sind die Konzerne gezwungen, mit der Abgabe<br />

von Wasser satte Gewinne zu erzielen. Dies führt<br />

zwangsläufig dazu, dass die Trinkwasserqualität, der<br />

laufende Unterhalt der Leitungsnetze und die Nachhaltigkeit<br />

auf der Strecke bleiben“, so Wolfgang Geus.<br />

Umsetzung in deutsches Recht<br />

Im März entscheidet das Plenum des Europäischen<br />

Parlaments über die Richtlinie. Schon im Sommer<br />

könnte das Gesetzgebungsverfahren auf europäischer<br />

Ebene abgeschlossen sein. „Ich meine, dass einer sicheren<br />

und preiswürdigen Wasserversorgung damit<br />

ein Bärendienst erwiesen wird. Am Ende bleibt offen,<br />

wie die bisherigen Bemühungen zum Schutz der Wasserversorgung<br />

umgesetzt und finanziert werden sollen“,<br />

so Geus.<br />

„Bei den Erlanger Bürgerinnen und Bürgern wird die<br />

Qualität ihres Trinkwassers sehr geschätzt,“ so Wolfgang<br />

Geus.<br />

Noch nie, seit valide Messergebnisse vorliegen, war<br />

das Trinkwasser in Deutschland so rein wie heute.<br />

Kein anderer Industriestaat kann sich damit vergleichen.<br />

Die Zeitschrift HÖRZU führte vor einigen Jahren<br />

in 270 deutschen Städten eine viel beachtete Wasseruntersuchung<br />

durch. Wichtigstes Ergebnis war: Das<br />

Trinkwasser ist so sauber wie nie zuvor und das Erlanger<br />

Trinkwasser erhielt bei dieser Untersuchung das<br />

Prädikat „ein Wasser ohne jeden Makel“. Keine andere<br />

deutsche Stadt erhielt übrigens eine bessere Bewertung.<br />

Foto: Markus Gann/photocase.com<br />

...nichts liegt näher<br />

www.estw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!