27.01.2014 Aufrufe

Kräuterbrühen und Düngerjauchen - Tipps für Pflanzenfreunde ...

Kräuterbrühen und Düngerjauchen - Tipps für Pflanzenfreunde ...

Kräuterbrühen und Düngerjauchen - Tipps für Pflanzenfreunde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mein Erfolgsrezept<br />

Ich selbst verwende in meinem Garten einen Kräuterextrakt, zur allgemeinen Stärkung<br />

meiner Zier- <strong>und</strong> Nutzpflanzen wie zur Düngung. Da<strong>für</strong> sammle ich reichlich Kräuter, auch<br />

die vom Jäten <strong>und</strong> das Material vom Rückschnitt im Küchenkräuterbeet, hacke diese etwas<br />

<strong>und</strong> übergieße sie in einem Eimer mit Regenwasser (Verhältnis etwa 1:2). Nach einem Tag<br />

siebe ich die Kräuter ab. Dieser Kaltwasserauszug dient zum Gießen wie zum Sprühen, die<br />

Kräuterreste werden dünn verteilt als Mulch <strong>und</strong> zur Bodenverbesserung leicht in die Erde<br />

eingeharkt.<br />

Karin Greiner<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!