28.01.2014 Aufrufe

Altkirchenslavisch-Konstantinsvita-Teil1 (Bettina Bock)

Altkirchenslavisch-Konstantinsvita-Teil1 (Bettina Bock)

Altkirchenslavisch-Konstantinsvita-Teil1 (Bettina Bock)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konst. 10 / Acc. / Nachsatz / direkte Rede / Aussagesatz / prs.; HS: aor.<br />

otv štaš že Iudei i rekoš : i my dr žim v knigax i slovo i dux .<br />

„Die Juden aber antworteten und sprachen: Auch wir halten uns an das Wort und den Geist in<br />

den Büchern.“ 17<br />

Konst. 10 / Acc. / Nachsatz / direkte Rede / Aussagesatz / prs.; HS: aor.<br />

otveštaš oni: mnim , v obr zanii.<br />

„Sie antworteten: Wir meinen, bei der Beschneidung.“<br />

Konst. 10 / Acc. / Nachsatz / direkte Rede / Aussagesatz / prs.; HS: aor.<br />

iudei k njemu otveštaš : pr vyi zakon mo"usev dr žim , sego že n st bog narekl<br />

zakona, n zav t , jako i pr v i zapov d k lov ku v rai i k avraamu inako, obr zanie, a<br />

ne zakon ; ino bo jest zakon , ino že zav t , razli no bo jest tvor c narekl oboje.<br />

„Die Juden antworteten ihm: Wir halten das erste Mosaische Gesetz ein, dieses aber hat Gott<br />

nicht Gesetz genannt, sondern Bund, wie auch das erste Gebot für den Menschen im Paradies<br />

und anders für Abraham, Beschneidung, aber nicht Gesetz; denn Gesetz ist das eine, Bund<br />

aber das andere, denn der Schöpfer hat beide verschieden benannt.“<br />

Konst. 10 / Acc. / Nachsatz / direkte Rede / Aussagesatz / prs.; HS: aor.<br />

filosof že otv šta k nim : az bo o sem skaž sice, jako zakon s nari et zav t , bog bo<br />

glagola k avraamu: daj zakon moi v pl ti vašei, ježe i znamenie nare e, jako b det<br />

meždu mnoj i toboj .<br />

„Der Philosoph aber antwortete ihnen: Ich also sage dazu folgendes: Das Gesetz heißt Bund,<br />

denn Gott sprach zu Abraham: Ich gebe mein Gesetz in euer Fleisch, was er auch Zeichen<br />

nannte, wie es zwischen mir und dir sein wird.“<br />

Konst. 10 / Acc. / Nachsatz / direkte Rede / Aussagesatz / prs. (historicum); HS: aor.<br />

otv šta filosof : nikotory bo ot t x javljajet s dvoj žen im v , n t kmo avraam i sego<br />

radi uda togo ur zajet , pr d l daj , ne pr st pati jego dalje, n pr vomu s vr stiju adamovu<br />

obraz daj pro iim , v t xoditi.<br />

„Der Philosoph aber antwortete: Denn keiner von diesen erweist sich als einer, der zwei<br />

Frauen hatte, sondern nur Abraham, und deswegen beschneidet er dessen Glied, um eine<br />

Grenze zu setzen, sie nicht weiter zu überschreiten, zumal er mit der ersten Ehe Adams ein<br />

Beispiel für die übrigen gibt, nach diesem zu gehen.“<br />

Konst. 10 / Acc. / Nachsatz / direkte Rede / Aussagesatz / prs.; HS: aor.<br />

otv štaš Iudei k njemu: tako i my dr žim , jako tako zakon naricaet s zav t , i eliko s<br />

ix dr ža po zakon mo"useov , vsi k bogu ugodiš ; i my dr ž šte s po njem , nep štuem<br />

tako byti, a vyi v zdvig še in zakon i popiraete božii zakon .<br />

„Ihm antworteten die Juden: So halten wir es auch, daß das Gesetz so Bund heißt, und soweit<br />

sich einer von ihnen an das Mosaische Gesetz hielt, gefielen sie alle Gott; auch wir, die wir<br />

17 Der Satz wird zweimal aufgeführt.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!