28.01.2014 Aufrufe

Altkirchenslavisch-Konstantinsvita-Teil1 (Bettina Bock)

Altkirchenslavisch-Konstantinsvita-Teil1 (Bettina Bock)

Altkirchenslavisch-Konstantinsvita-Teil1 (Bettina Bock)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ist noch nicht gekommen nach der Zahl der Jahre, von der die Propheten sprechen, daß er von<br />

einer Jungfrau geboren werden wird.“<br />

4. Nebensatz: Perfekt<br />

Konst. 11 / Acc. / Nachsatz / pf.; HS: ptz. prs. nach pf.<br />

t bo jest vel mi xrista poxvalil v svoix knigax , glagolje, jako ot d vy s jest rodil ,<br />

sestry mo"useovi, prorok velik i mr tvyj v skr šal i v sakyj j zy ic lil siloj veliej .<br />

„Denn dieser hat Christus sehr in seinen Büchern gelobt, indem er sprach, daß er von einer<br />

Jungfrau geboren worden ist, einer Schwester von Moses, ein großer Prophet, und Tote<br />

aufgeweckt und jegliche Krankheiten geheilt hat mit großer Kraft.“<br />

Konst. 17 / Acc. / Nachsatz / pf. und prs. 6 ; HS: aor.<br />

po t že jemu filosof v sa l ta ot adama po rodom , skaza jemu po t n ku, jako priš l<br />

jest i seliko l t jest ot tol do nynja.<br />

„Nachdem ihm aber der Philosoph alle Jahre seit Adam den Geschlechtern nach aufgezählt<br />

hatte, erklärte er ihm ganz genau, daß er gekommen ist und es so viele Jahre seit damals bis<br />

jetzt sind.“<br />

5. Nebensatz: Ellipse der Kopula<br />

Konst. 16 / Acc. / Nachsatz / Ellipse der Kopula; HS: prs. (historicum)<br />

i paky glagoljet : i v sak j zyk ispov st [i], jako gospod Isus xrist v slav bogu i<br />

ot cu amin .<br />

„Und wiederum spricht er: Und jede Zunge bekennt, daß Jesus Christus der Herr zur<br />

Ehre Gottes und des Vaters, Amen.“<br />

VERBEN DES ANKLAGENS<br />

obli iti „anklagen, beschuldigen“<br />

Konst. 5 / Acc. oder Gen. oder o + Lok. / Nachsatz / prs.; HS: aor.<br />

s brav še s n m , obli iš i, jako nepravo glagoljet , i izgnaš jego s stola.<br />

„Nachdem sie eine Synode versammelt hatten, beschuldigten sie ihn, daß er falsch rede, und<br />

vertrieben ihn von seinem Stuhl.“<br />

VERBEN DER SINNLICHEN WAHRNEHMUNG<br />

slyšati „hören“<br />

vid ti „sehen“<br />

6 Der Satz wird zweimal aufgeführt.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!