30.01.2014 Aufrufe

Homepage gem_akt.pub - Gemeinde St. Stefan ob Stainz

Homepage gem_akt.pub - Gemeinde St. Stefan ob Stainz

Homepage gem_akt.pub - Gemeinde St. Stefan ob Stainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 15<br />

PARTNERGEMEINDE VILLÁNY<br />

Schon im Jahr<br />

1989 wurde vom<br />

damaligen Bürgermeister<br />

in Villány,<br />

Maurer Georg und<br />

von den Bürgermeister<br />

Klement,<br />

Eger, Ninaus,<br />

Ruhri und Hubmann<br />

freundschaftliche<br />

Kont<strong>akt</strong>e aufgenommen.<br />

Ich erinnere mich noch gut daran, wie herzlich wir damals<br />

in der schönen Rotweingegend empfangen wurden.<br />

Das Weingebiet in Villány ist unserem Schilcheranbaugebiet<br />

sehr ähnlich, sowohl von der Topografie und Größe,wie<br />

auch von den hervorragenden landwirtschaftlichen<br />

Produkten. Durch diese Gemeinsamkeiten entstand eine<br />

sehr intensive Freundschaft, mit vielen beiderseitigen<br />

Aktivitäten (Weinlesefest, Schilchertage, private Bekanntschaften,usw.)<br />

Wegen der Wechsel der Bürgermeister in Villány, wie<br />

auch in unseren <strong>Gemeinde</strong>n ist der Kont<strong>akt</strong> etwas abgeflacht,<br />

und die Bekanntschaft sollte wieder aufgefrischt<br />

werden.<br />

Die ungarische Innenpolitik erfährt ja häufig öffentliche<br />

Ablehnung und mit privaten Bekanntschaften könnten die<br />

realen Auswirkungen, dieser oft kritisierten Entscheidungen<br />

hautnah diskutiert werden.<br />

Das heurige Weinlesefest findet in Ungarn von 04. bis<br />

06. Okt<strong>ob</strong>er statt. Es fährt ein Bus von Freitag bis Sonntag<br />

nach Villany, und es wäre schön, wenn diese Gelegenheit,<br />

Land und Leute kennen zu lernen, viele <strong>Gemeinde</strong>bürgerInnen<br />

nützen würden!<br />

Anmeldungen nehmen unsere <strong>Gemeinde</strong>ämter gerne<br />

entgegen, bitte um rasche Entscheidung. Die Buskosten<br />

übernehmen die Partner<strong>gem</strong>einden.<br />

Liebe Grüße,<br />

Markus Schreiner<br />

LANGE NACHT DER KIRCHE<br />

Das Programm der „Langen Nacht der Kirche“ in <strong>St</strong>.<br />

<strong>St</strong>efan war äußerst ausgewogen und beinhaltete für jeden<br />

Besucher das Richtige. Nach dem Kinder-Krabbel-<br />

Gottesdienst, stellten sich die Eltern-Kind-Gruppe, die<br />

Jungschar und die MinistrantenInnen in den Räumen des<br />

Pfarrhofes vor. Sowohl die Kirchenführung mit Alt-<br />

Pfarrer KonsRat Franz Schröttner als auch eine Turm-<br />

Rumpf Alois<br />

GRATULATION WEINBAUERN:<br />

Landessieger 2013<br />

Sekt:<br />

Weingut Weber,<br />

Lestein 73<br />

Schilcher:<br />

Weingut Patrick Niggas,<br />

Hochgrail 70<br />

führung mit PGR Vorsitzenden Werner Reboll wurde<br />

dankbar angenommen. Ein ökumenischer Gottesdienst<br />

mit Dechant Pfarrer KonsRat Friedrich Trstenjak und ev.<br />

Pfarrer Mag. Andreas Gerhold war sicher als einer der<br />

Höhepunkte zu bezeichnen.<br />

Pfarrer Gerhold betonte das gute Verhältnis mit der Kath.<br />

Kirche <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan, das bereits im Jahre 1991 bei einer<br />

ökumenischen Trauung mit Pfarer Schröttner begonnen<br />

und seither in vielen Begegnungen in Freud und Leid ihre<br />

Fortsetzung gefunden habe.<br />

„Wir versuchen miteinander das Wort Gottes zu verstehen,<br />

wo es auch wissensbildende Verstehensweisen gibt,<br />

Aber wir bemühen uns untereinander- auch in der langen<br />

Nacht der Kirche- aufeinander zuzugehen.“ Sein Appell:<br />

„ Macht die Fenster auf und lasst frischen Wind hereinund<br />

das in friedlicher Atmosphäre“<br />

Das Kirchenkonzert des Musikvereines <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan unter<br />

Leitung von Kplm Heinz Tappler brachte ausgesprochen<br />

gut ausgewählte Musikstücke., wie <strong>St</strong>. Antoni-Choral,<br />

Ave Maria Altniederländisches Dankgebet, The Witch<br />

and the Saint, Schindler's List, Panis Angelicas, Allerseelen,<br />

God of Our Fathers. Den musikalischen Schlußstrich<br />

setzten „Happy day sings für you and a happy night“ mit<br />

schwungvollen Liedern und einer „Reise in die Welt der<br />

Gefühle- Crazy world“ mit „Regens chori“ Gabriela<br />

Fuchs. Eine abschließende Agape ließ die Besucher<br />

noch eintauchen in eine Lange Nacht.<br />

Bild.<br />

Der ökumenische<br />

Gottesdienst<br />

mit<br />

Pfarrer<br />

Trstenjak und<br />

ev. Pfarrer<br />

Gerhold wurde<br />

begleitet<br />

durch den<br />

MV <strong>St</strong>. <strong>St</strong>efan<br />

(Lange<br />

Nacht der<br />

Kirchen -01)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!