31.01.2014 Aufrufe

Parallele Algorithmen

Parallele Algorithmen

Parallele Algorithmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 KAPITEL 3. TOPOLOGIEN<br />

3.2.3 Binarer Baum<br />

Der vollstandige binare Baum B(k) der Hohe k hat 2 k+1 ; 1 Knoten und besteht aus<br />

k +1Ebenen. Jeder Knoten (bis auf die Wurzel) hat einen Vater, jeder Knoten (bis auf<br />

die Blatter) hat zwei Sohne.<br />

K 1 : ja<br />

K 2 : 3<br />

K 3 : laufe vom Start aufwarts zum gemeinsamen Vorfahren,<br />

dann abwarts zum Ziel<br />

K 4 : 2 k<br />

K 5 : nein<br />

Zur Vermeidung eines Kommunikationsaschenhalses werden in einem Fat Tree die Links<br />

nahe der Wurzel mehrfach ausgelegt. Auerdem reprasentieren nur die Blatter Prozessoren:<br />

innere Knoten sind Schaltelemente.<br />

(a)<br />

(b)<br />

Bild 3.10:<br />

Binarer Baum B(3) mit 15 Prozessoren (a)<br />

Fat Tree mit 16 Prozessoren (b)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!