04.02.2014 Aufrufe

BMI - ernest-kupfer.at

BMI - ernest-kupfer.at

BMI - ernest-kupfer.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuerwehr Friesach-Wörth<br />

Atemschutzleistungsprüfung<br />

Feruerwehr<br />

Im vergangenen September organisierte die Feuerwehr Friesach-Wörth<br />

für die Bereiche Graz-Umgebung und Voitsberg<br />

eine Atemschutzleistungsprüfung.<br />

Insgesamt 28 Truppen stellten<br />

sich der schwierigen Prüfung<br />

am Betriebsgelände der Firma<br />

Salomon Autom<strong>at</strong>ion, um<br />

schließlich das Atemschutz-<br />

Leistungsabzeichen in Silber<br />

und Bronze zu erlangen.<br />

Auch zwei Trupps der FF Friesach-Wörth<br />

nahmen die Herausforderung<br />

erfolgreich<br />

an: Wolfgang Mack, Vinzenz<br />

Zach, Franz Puregger und<br />

Richard Ebner erlangten das<br />

Abzeichen in Bronze, während<br />

Gernot Rieger, Marn Stocker,<br />

Andreas Bergmann und Bernhard<br />

Hauser das Abzeichen in<br />

Silber erreichten. Gr<strong>at</strong>ulaonen<br />

für die ausgezeichneten<br />

Leistungen und die perfekte<br />

Organisaon<br />

Brand in Steirischer Harmonikafabrik<br />

Zu einem Großeins<strong>at</strong>z wurde die Freiwillige Feuerwehr Friesach-<br />

Wörth am 1. Oktober gerufen. Der Dachstuhl einer Harmonikafabrik<br />

im Augraben (Gemeindegebiet Semriach) hae Feuer<br />

gefangen.<br />

Nach einer ersten Erkundung<br />

durch Feuerwehrkommandant<br />

Ewald Fleck forderte<br />

dieser sogleich weitere Wehren<br />

aus dem Abschni 1 des<br />

Feuerwehrverbandes Graz-<br />

Umgebung an. So standen<br />

schließlich insgesamt 105 FeuwehrkameradInnen<br />

von acht<br />

verschiedenen Feuerwehren<br />

mit insgesamt 19 Fahrzeugen<br />

im Eins<strong>at</strong>z.<br />

Aufgrund der großargen Zusammenarbeit<br />

aller Einheiten<br />

konnte schließlich um 2.00 Uhr<br />

früh das erlösende „Brand aus“<br />

gegeben werden.<br />

www.ff-friesach-woerth.<strong>at</strong><br />

Unterwasser-Hochzeit<br />

Dass die mugen KameradInnen der FF Friesach–Wörth nicht nur<br />

durchs Feuer gehen, sondern um den Bund fürs Leben zu schließen,<br />

auch durch efes Wasser tauchen, bewies Löschmeister<br />

Josef Nöst. Er gab im vergangenen Sommer seiner Lebensgefährn,<br />

Frau Mag. Gerlinde Nöst in fünf Metern Tiefe das<br />

„Ja-Zeichen“.<br />

Die FF Friesach-Wörth wünscht Josef und Gerlinde Nöst für die<br />

gemeinsame Zukun alles Gute.<br />

<strong>BMI</strong> 5 / 2012 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!