04.02.2014 Aufrufe

BMI - ernest-kupfer.at

BMI - ernest-kupfer.at

BMI - ernest-kupfer.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschätzte Gr<strong>at</strong>kornerinnen,<br />

geschätzte Gr<strong>at</strong>korner!<br />

Vorwort<br />

Bürgermeister<br />

Mit der Festsitzung des Gemeinder<strong>at</strong>es am 25. Oktober 2012<br />

fanden die Feierlichkeiten zum 90-jährigen Jubiläum der Markterhebung<br />

unserer Gemeinde ihren abschließenden Höhepunkt.<br />

Für dieses besondere Jubiläum hae man sich einiges einfallen<br />

lassen: Eine Festschri wurde präsenert, ebenso wie der<br />

äußerst gelungene Kurzfilm über unser Gemeindeleben. Uraufgeführt<br />

wurde auch das eigens für dieses Jubiläum von Franz<br />

Cibulka komponierte Werk namens „New Age“.<br />

Zu dieser Festsitzung wurden<br />

auch alle unsere Vereine<br />

geladen. Diese haben schon<br />

über das ganze Jubiläumsjahr<br />

hindurch bei den verschiedensten<br />

Veranstaltungen mitgewirkt,<br />

so auch beim 1. St.<br />

Stefaner Dorffest im vergangenen<br />

September. Dieses Fest<br />

war rundum ein großartiger<br />

Erfolg, nicht zuletzt aufgrund<br />

der T<strong>at</strong>sache, dass fast alle<br />

Vereine wie auch die Gr<strong>at</strong>korner<br />

Wirtscha ihre Ideen<br />

eingebracht und entweder mit<br />

kulinarischen Angeboten oder<br />

mit Brauchtumsvorführungen<br />

für ein buntes Programm gesorgt<br />

haben.<br />

Man h<strong>at</strong> es wirklich gespürt<br />

– die Gr<strong>at</strong>kornerinnen und<br />

Gr<strong>at</strong>korner sind stolz auf ihre<br />

Gemeinde und sind sich bewusst,<br />

dass sie in einer Gemeinde<br />

mit Tradion und auch<br />

Zukun leben.<br />

Dieses schon über das ganze<br />

Jahr eingebrachte Engagement<br />

und die gezeigte gegenseige<br />

Wertschätzung erfüllen mich<br />

mit Zuversicht:<br />

Damit haben wir nicht nur<br />

eine gemeinsame Geschichte,<br />

sondern auch genügend Kra<br />

für eine gemeinsame Zukun,<br />

meint<br />

Bürgermeister Ernest Kupfer<br />

Amtsstunden im Gemeindeamt Gr<strong>at</strong>korn:<br />

Dienstag 9 - 12 Uhr und Donnerstag 14 - 18 Uhr<br />

Telefon: (03124) 22 201 - 526,<br />

E-Mail: <strong>ernest</strong>.<strong>kupfer</strong>@mggr<strong>at</strong>korn.<strong>at</strong><br />

www.gr<strong>at</strong>korn.com<br />

Besuch unserer Partnergemeide<br />

Palazzolo dello Stella<br />

Zum 1. St. Stefaner Dorffest wurde auch unsere italienische<br />

Partnergemeinde Palazzolo dello Stella eingeladen.<br />

Eine Delegaon dieser Gemeinde reiste schon am<br />

Vormiag an und besuchte die Firma Sappi, wo eine<br />

ausführliche Betriebsbesichgung geboten wurde.<br />

Im Rahmen des Dorffestes begrüßte Bürgermeister<br />

Ernest Kupfer schließlich die italienischen Freunde<br />

offiziell im Sitzungssaal der Gemeinde, wo diese mit<br />

typisch steirischen Schmankerln bewirtet wurden.<br />

Erst im vergangenen Juni besuchte die Musik- und<br />

Werkskapelle Gr<strong>at</strong>korn unsere italienien Partnergemeinde.<br />

Diese feierte im heurigen Sommer ebenrfalls<br />

ein besonderes Jubiläum - nämlich 1.250 Jahre Palazzolo<br />

dello Stella.<br />

Bgm. Ernest Kupfer, Renzo Gazzea, Sindaco do. Mauro Bordin<br />

und Vbgm. Peter Rinner<br />

<strong>BMI</strong> 5 / 20123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!