04.02.2014 Aufrufe

BMI - ernest-kupfer.at

BMI - ernest-kupfer.at

BMI - ernest-kupfer.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umwelt & Energie<br />

Kostenlose<br />

Energieber<strong>at</strong>ung<br />

CO 2 : Schritt für Schritt<br />

näher am Untergang!<br />

So, oder so ähnlich werden vermutlich Umwelt- und Klimaschützer<br />

ihre Texte tulieren, um auf das aktuelle CO 2<br />

-Problem<br />

aufmerksam zu machen und um endlich ein radikales Umdenken<br />

auf unserem Planeten bewirken zu können.<br />

Wie in der letzten Ausgabe bereits<br />

begonnen, haben wir uns<br />

auf dieses Thema spezialisiert<br />

und gehen dem Einfl uss des<br />

CO 2<br />

auf unserem Planeten genauer<br />

auf den Grund. Begonnen<br />

haben wir in der letzten<br />

Ausgabe mit allgemeinen Begriffserklärungen<br />

(Was ist CO 2<br />

?<br />

Was ist der Treibhauseffekt?)<br />

In dieser Ausgabe betrachten<br />

wir den Treibhauseffekt noch<br />

etwas genauer sowie auch die<br />

CO 2<br />

-Emissionen und deren Konzentraon<br />

in der Atmosphäre.<br />

Von welchen Treibhausgasen<br />

sprechen wir hier?<br />

Treibhausgas<br />

Anteil am Treibhauseffekt*<br />

Wasserdampf 36-70 %<br />

Kohlendioxid (CO 2<br />

) 9-26%<br />

Ozon 3-10%<br />

Lachgas (N 2<br />

O) 4-9%<br />

Methan (CH 4<br />

) 4-9%<br />

Den größten Anteil am Treibhauseffekt h<strong>at</strong> Wasserdampf.<br />

Warum reden dann alle nur über den CO 2<br />

-Ausstoß. Was,<br />

wenn wir mehr Wasserdampf ausstoßen?<br />

*ca. Angaben<br />

Jeden 2. Donnerstag<br />

im Mon<strong>at</strong>,<br />

jeweils ab 14.00 Uhr<br />

im Gemeindeamt<br />

Nächster Termine:<br />

8.11. und 13.12.2012<br />

Achtung:<br />

Voranmeldung unter<br />

Tel. 03124 / 22 201 - 526<br />

erforderlich!<br />

Treibhauseffekt<br />

In der letzten Ausgabe sind<br />

wir bereits auf den Treibhauseffekt<br />

eingegangen. Hier sei<br />

zusätzlich noch zu erwähnen,<br />

dass die Langwellenstrahlen<br />

von den Treibhausgasen reflekert<br />

werden und dadurch<br />

der Treibhauseffekt „zustande“<br />

kommt.<br />

Der anthropogene Treihauseffekt<br />

Neben dem n<strong>at</strong>ürlichen Treibhauseffekt ist aktuell der anthropogene<br />

Treibhauseffekt für den CO 2<br />

-Anseg verantwortlich. Durch<br />

den steigenden Energieverbrauch und der daraus resulerenden<br />

Verbrennung fossiler Energieträger wird der über Jahrhunderte<br />

von der Atmosphäre entzogene Kohlenstoff in relav kurzer Zeit<br />

als Kohlendioxid freigesetzt und reichert sich in der Atmosphäre<br />

an. Es besteht quasi ein Ungleichgewicht. Die Emissionen sind in<br />

den Grafiken gut ersichtlich.<br />

Neue Wege bei<br />

Energie und Umwelt durch<br />

effiziente Energienutzung!<br />

enerep Büro Graz<br />

Münzgrabenstraße 131a,<br />

8010 Graz<br />

Tel. 0316 / 46 28 54<br />

FAX: 0316 / 462 85 416<br />

e-Mail: office@enerep.com<br />

www.enerep.com<br />

In der Entwicklung unserer Geschichte gab es immer wieder Schwankungen der CO 2<br />

-<br />

Konzentraon in der Atmosphäre. Bedenklich ist allerdings, dass die Emissionen in den<br />

letzten Jahrzehnten massiv zugenommen haben (anthropogener Treibhauseffekt) und die<br />

CO 2<br />

-Konzentraon in der Atomsphäre den höchsten Stand seit etwa 1 Million Jahren h<strong>at</strong>.<br />

Das smmt bedenklich. In der kommenden Ausgabe werden wir die Kriker zu Wort<br />

kommen lassen und betrachten deren Argumentaonen.<br />

Bleiben wir am Ball<br />

Länder wie China oder Indien haben ihren Zenit an CO 2<br />

-Ausstoß sicherlich noch nicht erreicht. Wie<br />

ist die allgemeine weltweite Verteilung. Was ist noch verträglich? Die Fragen gehen uns nicht aus!<br />

Wir werden das Thema Schri für Schri von Anfang an aufrollen.<br />

36 <strong>BMI</strong> 5 / 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!