05.02.2014 Aufrufe

Infodienst - Arbeitsgemeinschaft Eine - Welt - Gruppen im Bistum ...

Infodienst - Arbeitsgemeinschaft Eine - Welt - Gruppen im Bistum ...

Infodienst - Arbeitsgemeinschaft Eine - Welt - Gruppen im Bistum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine<br />

Samstag, 12. April, 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Jung und Alt in der <strong>Eine</strong>n <strong>Welt</strong><br />

Koordinationstreffen <strong>Eine</strong>-<strong>Welt</strong>-<br />

<strong>Gruppen</strong> <strong>im</strong> Kreisdekanat Coesfeld<br />

Ort: Coesfeld, Kolping-Bildungsstätte<br />

(s.o.)<br />

Veranstalter: Kreisdekanat Coesfeld,<br />

Kolping-Bildungsstätte, Referat<br />

<strong>Welt</strong>kirche <strong>im</strong> Bischöflichen<br />

Generalvikariat<br />

Anmeldung: Kreisdekanat Coesfeld,<br />

Wiesenstr. 14, 48653 Coesfeld,<br />

Tel.: 0 25 41 / 9 52 66<br />

Montag, 14. April, 18.30 Uhr<br />

Fairer Handel - Schokolade: Speise<br />

der Götter<br />

Vortrag mit Verkostung<br />

Ort, Veranstalter und Anmeldung:<br />

Herne, Werkstatt <strong>Eine</strong> <strong>Welt</strong>,<br />

Overwegstr. 31, Tel.: 0 23 23 / 9 94<br />

97 - 0, E-Mail: info@werkstatteine-welt.de<br />

Mi.ttwoch, 16. April, 19.30 Uhr<br />

Ich kann gehen – mit neuen Aufgaben<br />

in Äthiopien<br />

Dem Leben eine Bedeutung geben<br />

– als „Senior-Entwicklungshelfer“<br />

Referent: Meinolf Lammers<br />

Ort: Coesfeld, Kolping-Bildungsstätte<br />

Veranstalter: Kolping-Bildungsstätte,<br />

Referat <strong>Welt</strong>kirche <strong>im</strong> Bischöflichen<br />

Generalvikariat<br />

Anmeldung: Kolping-Bildungsstätte<br />

(s.o.)<br />

Mittwoch, 16. April, 19.30 Uhr<br />

Der Schatz der Sierra Madre<br />

Goldbergbau, Holzeinschlag und<br />

die indigenen Völker <strong>im</strong> Nordwesten<br />

Mexikos<br />

Vortrag mit Bildern<br />

Ort und Veranstalter:<br />

<strong>Welt</strong>haus Bielefeld, August-Bebel-<br />

Str. 62, 33602 Bielefeld, Tel.: 0 5 21 /<br />

9 86 48 - 0,<br />

E-Mail: info@welthaus.de,<br />

Internet: www.welthaus.de<br />

Mittwoch, 16. April, 18.30 – 21.00 Uhr<br />

Nie wieder auf eigenen Füßen stehen<br />

. . .<br />

Landminen und ihre Opfer in Kolumbien<br />

Referentin: Tatiana Sánchez, Vorsitzende<br />

der „Fundación Mí Sangre“,<br />

Medellín/Kolumbien<br />

Ort, Veranstalter und Anmeldung:<br />

Akademie Franz Hitze Haus (s.o.)<br />

Donnerstag, 17. April, 19.30 Uhr<br />

Sich geschwisterlich verweben<br />

Partnerschaft als generationsübergreifende<br />

<strong>Eine</strong>-<strong>Welt</strong>-Arbeit<br />

Referenten: Mechthild Bäumer, Pater<br />

Hans-Michael Hürter u.a.<br />

Ort: Coesfeld, Kolping-Bildungsstätte<br />

Veranstalter: Kolping-Bildungsstätte,<br />

Referat <strong>Welt</strong>kirche <strong>im</strong> Bischöflichen<br />

Generalvikariat<br />

Anmeldung: Kolping-Bildungsstätte<br />

(s.o.)<br />

KSHG-Termine:<br />

Arbeitskreis Afrika:<br />

ab 16. April um 20.00 Uhr <strong>im</strong> Forum<br />

der KSHG, dann <strong>im</strong>mer 14-tägig;<br />

Arbeitskreis El Mundo Latino:<br />

ab 23. April um 20.00 Uhr <strong>im</strong> Forum<br />

der KSHG;<br />

Arbeitskreis Osteuropa:<br />

ab 16. April um 20.00 Uhr <strong>im</strong> kleinen<br />

Forum der KSHG, dann <strong>im</strong>mer<br />

14-tägig.<br />

Kontakt, Ort, Veranstalter:<br />

KSHG Münster, Carolin Hanke,<br />

Frauenstr. 3 - 6, 48143 Münster,<br />

Tel.: 0 2 51 / 41 30 - 442, Fax: 0 2 51<br />

/ 41 30 - 490,<br />

E-Mail: hanke@bistummuenster.de,<br />

Internet: www.kshgmuenster.de.<br />

Freitag, 18. April, 17.30 Uhr<br />

„About Schmidt“.<br />

Spielfilm mit Jack Nicholson<br />

Pensionär Warren Schmidt sieht<br />

sich plötzlich mit all den Dingen<br />

konfrontiert, mit denen er sich<br />

während seiner Arbeitszeit kaum<br />

beschäftigen musste . . .<br />

Ort: Coesfeld, Kolping-Bildungsstätte<br />

Veranstalter: Kolping-Bildungsstätte,<br />

Referat <strong>Welt</strong>kirche <strong>im</strong> Bischöflichen<br />

Generalvikariat<br />

Anmeldung: Kolping-Bildungsstätte<br />

(s.o.)<br />

Dienstag, 22. April, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Grundkurs Fairer Handel am Niederrhein<br />

– 1. Teil:<br />

Einführung in den Fairen Handel<br />

und seine Akteure: who is who?<br />

Ort: Gemeindezentrum St. Barbara,<br />

Mittelstrasse 133, Kamp-<br />

Lintfort<br />

Kosten: jeweils 5,00 Euro<br />

Anmeldung ist unbedingt erforderlich!<br />

Veranstalter und Anmeldung:<br />

Regionales Vertriebszentrum<br />

Kamp-Lintfort,<br />

Schulstrasse 141,<br />

47475 Kamp-Lintfort,<br />

Tel.: 0 28 42 / 7 03 96:<br />

E-Mail: fairniederrhein@t-online.de<br />

Freitag, 25. April, – Sonntag,<br />

27. April, 17.30 - 14.00 Uhr<br />

Schnupperkurs Kiswahili (2. Teil)<br />

Ort, Veranstalter und Anmeldung:<br />

Ökumenische Werkstatt Bethel<br />

(s.o.)<br />

Im Mai<br />

Donnerstag, 08. Mai, – Samstag, 10.<br />

Mai, 14.30 – 14.00 Uhr<br />

Münstersche Lateinamerika-Tage<br />

Globalisierungsverlierer Lateinamerika?<br />

Referenten: Prof. Dr. Silke Hensel,<br />

Michael Huhn, Prof. Dr. Günther<br />

Maihold, Prof. Dr. Hartmut Sangmeister,<br />

Amir Valle, Prof. Dr. Nikolaus<br />

Werz<br />

Ort: Akademie Franz Hitze Haus,<br />

Münster<br />

Veranstalter: Akademie Franz Hit-<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!