05.02.2014 Aufrufe

Infodienst - Arbeitsgemeinschaft Eine - Welt - Gruppen im Bistum ...

Infodienst - Arbeitsgemeinschaft Eine - Welt - Gruppen im Bistum ...

Infodienst - Arbeitsgemeinschaft Eine - Welt - Gruppen im Bistum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorhang auf<br />

15 Meter Dschungel an Karl-Wagenfeld-Realschule<br />

Im November 2007 haben Vamos<br />

e.V. Münster und die Karl-Wagenfeld-Realschule<br />

das neue Wandgemälde<br />

zum Thema Regenwald und<br />

Amazonas-Indianer eingeweiht.<br />

Das 15 Meter lange Gemälde wurde<br />

von Jugendlichen der Jahrgangsstufe<br />

6 zusammen mit Künstler Jorge<br />

Hidalgo in einer Projektwoche <strong>im</strong><br />

September 2007 an einer Schulwand<br />

gestaltet. Nach einer musikalischen<br />

Einführung durch die Schüler betonte<br />

Schulleiterin Sabine Leifhelm:<br />

„Wir freuen uns, dass das Gemälde<br />

bei uns umgesetzt wurde. Es ist in<br />

vielerlei Hinsicht eine Bereicherung<br />

für die ganze Schule.“ Kunstlehrerin<br />

Alexandra Gülicher schilderte den<br />

über hundert in der Aula anwesenden<br />

Schülern, Lehrern und Eltern<br />

den Schaffensprozess: Nach inhaltlicher<br />

Beschäftigung und Unterrichtsbesuchen<br />

von Vamos e.V. erstellten<br />

die Schüler Skizzen zur<br />

Schönheit sowie zur Zerstörung des<br />

Amazonas-Regenwaldes. Diese über-<br />

Kontakt:<br />

Vamos e.V. Münster,<br />

Achtermannstr. 10-12,<br />

48143 Münster<br />

Tel.: 0 2 51 / 4 54 31<br />

E-Mail: vamos@muenster.de<br />

Internet:www. vamos-muenster.de<br />

trugen sie mit Unterstützung des<br />

aus Südamerika stammenden<br />

Künstlers Jorge Hidalgo auf die<br />

Schulwand. Sie wird nun von riesigen<br />

Amazonas-Indianern, Bäumen<br />

und Affen, aber auch Baggern, Ölpipelines<br />

und Motorsägen geziert.<br />

Jens Elmer von Vamos e.V. erläuterte<br />

den Hintergrund der Aktion:<br />

„Wir haben die Malaktion <strong>im</strong> Rahmen<br />

unserer Kampagne Regenwald<br />

in Not organisiert, weil Jugendliche<br />

globale Zusammenhänge besser verstehen,<br />

wenn sie Gelerntes kreativ<br />

und selbstbest<strong>im</strong>mt umsetzen können.“<br />

Sechsklässler Yücel Karagöl<br />

und Germain Gritzan waren sich einig:<br />

„Das hat total Spaß gemacht!<br />

Außerdem gehen wir jetzt anders<br />

mit unserem Müll um und wollen<br />

Recyclingpapier kaufen. Wir wollen<br />

häufiger solche Aktionen machen.“<br />

Letzteres konnte Schulleiterin Sabine<br />

Leifhelm zumindest in Teilen versprechen:<br />

„Das Wandgemälde soll in<br />

Zukunft in unsere Lehrpläne übernommen<br />

werden. Es dient dann als<br />

Einstieg in viele Themenreihen wie<br />

zur Lokale Agenda und zum Kl<strong>im</strong>awandel.“<br />

pd<br />

Ausschnitt aus dem großen Wandgemälde<br />

an der Karl-Wagenfeld-<br />

Realschule in Münster<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!