05.02.2014 Aufrufe

Infodienst - Arbeitsgemeinschaft Eine - Welt - Gruppen im Bistum ...

Infodienst - Arbeitsgemeinschaft Eine - Welt - Gruppen im Bistum ...

Infodienst - Arbeitsgemeinschaft Eine - Welt - Gruppen im Bistum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fairer Handel<br />

Mehr Wert für alle:<br />

Als bundesweit erste Messe für fair gehandelte Textilien und Accessoires fand die Fair2008 am 25. und 26. Januar <strong>im</strong><br />

Dortmunder „Depot“ statt. „Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Insgesamt besuchten rund 2.000 Menschen<br />

die Messe, informierten sich über das breite Angebot an fair gehandelten Produkten und nahmen an Workshops<br />

und Diskussionsrunden teil. Ein solch großer Zuspruch zeigt uns als Veranstalter, dass sich die Konsumenten<br />

stark für das Thema interessieren“, so Jürgen Sokoll, Koordinator für Fairen Handel be<strong>im</strong> <strong>Eine</strong> <strong>Welt</strong> Netz NRW.<br />

Dem bunt gemischten Messepublikum präsentierten die Aussteller modische Hosen und T-Shirts, Kollektionen<br />

junger in- und ausländischer Produzenten, hochwertige Naturtextilien und Accessoires. Verbraucher konnten vor<br />

Ort stöbern und einkaufen. Wiederverkäufer und <strong>Welt</strong>laden-Betreiber hatten die Möglichkeit, neue Ideen aufzugreifen<br />

und Produkte zu bestellen.<br />

Junge Modeschöpfer und etablierte Anbieter zeigten ihre Kreationen bei zwei Modenschauen. Organisiert wurde<br />

sie von He<strong>im</strong>atdesign, einer Plattform junger Kreativer aus Dortmund.<br />

Zur Bedeutung fair gehandelter Produkte sagte Dieter Overath, Geschäftsführer von TransFair Deutschland: „Fairer<br />

Handel leistet einen wichtigen Beitrag zur sozial- und umweltverträglichen Gestaltung der Globalisierung. Produzenten<br />

wie Baumwollbauern werden Preise über dem <strong>Welt</strong>marktniveau und langfristige Lieferverträge garantiert.<br />

Dies ermöglicht ihnen ein sicheres Einkommen.“ Veranstalter der Fair2008 war das <strong>Eine</strong> <strong>Welt</strong> Netz NRW. <strong>Eine</strong><br />

Neuauflage der Messe ist für 2010 geplant, die Gespräche dazu laufen bereits.<br />

Alle Aussteller unter: www.fair2008.de.<br />

Manfred Belle<br />

nen Artikel müsste ein weiteres Unterscheidungsmerkmal<br />

zu den Supermärkten<br />

sein. Ein anderer Ansatz<br />

wäre es, die Tradition der <strong>Welt</strong>läden<br />

als Orte der politischen Bildung,<br />

der Begegnung und Engagements<br />

zu stärken. Die Sort<strong>im</strong>entsgestaltung<br />

könnte sich stärker an<br />

Aspekten des Alternativen Handels<br />

ausrichten, also Produkten und<br />

Handelorganisationen eine Chance<br />

geben, die nicht den Weg über die<br />

Supermärkte und anderen Institutionen<br />

des <strong>Welt</strong>handelssystems gehen.<br />

Best<strong>im</strong>mt gibt es auch verschiedene<br />

Möglichkeiten der Kombination<br />

beider Strategien. Wichtig ist auf<br />

jeden Fall die Bereitschaft zur Veränderung.<br />

Markus Heißler<br />

Die Fair2008<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!