05.02.2014 Aufrufe

Infodienst - Arbeitsgemeinschaft Eine - Welt - Gruppen im Bistum ...

Infodienst - Arbeitsgemeinschaft Eine - Welt - Gruppen im Bistum ...

Infodienst - Arbeitsgemeinschaft Eine - Welt - Gruppen im Bistum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine / Materialien<br />

April – Oktober 2008<br />

Multiplikatorenschulung<br />

Entwicklungspolitik<br />

Fortbildungsprogramm für <strong>Eine</strong>-<br />

<strong>Welt</strong>-Engagierte in vier Blockseminaren:<br />

Block I: Moderationstraining<br />

Montag, 07. April, – Mittwoch, 09.<br />

April<br />

Block II: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Montag, 16. Juni, – Mittwoch, 18.<br />

Juni<br />

Block III: Projektplanung und<br />

Projektevaluation<br />

Montag, 22. September, – Mittwoch,<br />

24. September<br />

Block IV: Kreativitäts-Methoden -<br />

Kreativitäts-Techniken - Kreative<br />

Problemlösung<br />

Mobtag, 13. Oktober, – Mittwoch,<br />

15. Oktober<br />

Referenten: Georg Abel, Elisabeth<br />

Avakian-Reuter, Reinhard Doerr,<br />

Roland Lang, Johannes Massolle u. a.<br />

Ort: Akademie Franz Hitze Haus,<br />

Münster<br />

Veranstalter: Akademie Franz Hitze<br />

Haus; <strong>Eine</strong> <strong>Welt</strong> Netz NRW<br />

e.V.; Arbeitskreis Entwicklungspolitik<br />

Vlotho (AKE); <strong>Arbeitsgemeinschaft</strong><br />

<strong>Eine</strong>-<strong>Welt</strong>-<strong>Gruppen</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Bistum</strong> Münster und in der Evangelischen<br />

Kirche von Westfalen<br />

Anmeldung: Akademie Franz Hitze<br />

Haus (s.o.)<br />

Achtung! Teilnahme nur an der gesamten<br />

Fortbildungsreihe (Block I -<br />

IV) möglich.<br />

NEU!<br />

Arbeitsheft:<br />

ca. 68 Seiten, DIN A4,<br />

Preis: 5,00 Euro<br />

Erhältlich ab<br />

April 2008 von:<br />

Aktion Humane<br />

<strong>Welt</strong> e.V.,<br />

Beate Steffens,<br />

Hovesaatstr. 6,<br />

48432 Rheine,<br />

Tel.:<br />

0 59 71 / 990 183,<br />

Fax:<br />

0 59 71 / 990 181,<br />

E-Mail:<br />

ahw.rheine@gmx.de.<br />

INHALT<br />

1. Alles Öko – oder was?<br />

Der Boom der nachwachsenden Rohstoffe<br />

– Herausforderung Kl<strong>im</strong>awandel<br />

– Problemlöser nachwachsende Rohstoffe?<br />

– Nachwachsende Rohstoffe <strong>im</strong> Nachfrageboom<br />

2. Tanken statt Essen?<br />

Folgen des Booms der Bioenergien für Umwelt und Entwicklung<br />

– Weniger Treibhausgase durch Bioenergiepflanzen?<br />

– Auswirkungen auf Wasser und Biodiversität<br />

– Ökonomische und soziale Perspektiven für die „Entwicklungsländer“<br />

– Hunger durch Bioenergien?<br />

– Ein schwieriges Fazit<br />

3. Kleinbauernfreundliche Kokospalmen?<br />

Perspektiven für die Philippinen<br />

– Einführung<br />

– Philippinen Kokosland?<br />

– Vielfältige Nutzung – nachhaltige Chancen?<br />

– Kokosbauern als Handelspartner?<br />

4. Gesucht: Nachhaltige Rahmenbedingungen für Bioenergien<br />

– Politische Gestaltungsmöglichkeiten:<br />

Handelsbeziehungen – Zertifikate – Boykott?<br />

– Die Nachhaltigkeitsfrage bleibt<br />

16 Arbeitsblätter/Kopiervorlagen<br />

Zukunftsfähige<br />

Bioenergien?<br />

Kl<strong>im</strong>aschutz, nachwachsende<br />

Energierohstoffe und<br />

die Chancen auf Entwicklung<br />

Ein Arbeitsheft für Schulen<br />

(Klassen 8 – 13),<br />

Erwachsenenbildung und<br />

Gemeindearbeit<br />

Herausgegeben von der<br />

Aktion Humane <strong>Welt</strong> e.V.,<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

Amt für MÖWe,<br />

Brot für die <strong>Welt</strong>,<br />

<strong>Eine</strong> <strong>Welt</strong> Netz NRW,<br />

<strong>Welt</strong>haus Bielefeld.<br />

Gefördert durch die Nordrhein-Westfälische Stiftung für<br />

Umwelt und Entwicklung<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!