06.02.2014 Aufrufe

JOhN lENNON - Sono-Magazin

JOhN lENNON - Sono-Magazin

JOhN lENNON - Sono-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONO-Portfolio „Kathedralen der Klänge“ (1)<br />

Gastierte im<br />

März: DeeDee<br />

Bridgewater<br />

Tonhalle<br />

Düsseldorf<br />

Ds Herzstück des Düsseldorfer Musiklebens<br />

liegt in d er Altstadt am<br />

Rheinufer. 1925/26 ursprünglich als<br />

Mehrzweckhalle errichtet, beherbergte das<br />

Gebäude zeitweilig ein Planetarium. 1976<br />

wurde in dem Kuppelbau durch das Architekturbüro<br />

Petschnigg & Partner ein halbkugelförmiger<br />

Konzertsaal installiert.<br />

Das Programm umfasst neben Konzerten<br />

aus Klassik, Jazz, Soul und Chanson<br />

auch Kabarettveranstaltungen. 2005 wurde<br />

die Tonhalle komplett modernisiert, erneut<br />

unter der Planung und Leitung von Petschnigg<br />

& Partner. Dadurch profitierte die früher<br />

umstrittene Akustik – heute wird der<br />

Bau nicht mehr nur für seine bauliche Ästhetik<br />

gerühmt.<br />

Neben dem sogenannten „großen Saal“<br />

mit 1854 Plätzen gibt es auch noch einen<br />

Kammermusiksaal für 300 Zuhörer.<br />

Spektakuläre<br />

Halbkugelform:<br />

der große<br />

Konzertsaal<br />

Hier war einst<br />

der Welt größtes<br />

Planetarium<br />

Die Symphoniker sind zufrieden:<br />

Heute stimmt auch die Akustik<br />

13<br />

plus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!