09.02.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Freiwillige Feuerwehr Bünde

Jahresbericht 2012 - Freiwillige Feuerwehr Bünde

Jahresbericht 2012 - Freiwillige Feuerwehr Bünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Die Führungskräfte der <strong>Bünde</strong>r <strong>Feuerwehr</strong> trafen sich zu sieben Arbeitstagungen.<br />

Die Begehung des Lukas-Krankenhauses sowie ein Referat zum Thema<br />

„Hochwassereinsätze der <strong>Feuerwehr</strong>“ gehörten zu den Themen.<br />

Die ehrenamtlichen Einheiten besuchten zahlreiche Veranstaltungen anderer<br />

<strong>Feuerwehr</strong>en und nahmen am 18. November an den Gedenkveranstaltungen<br />

zum Volkstrauertag teil. Am 17. November fuhren unsere <strong>Feuerwehr</strong>senioren<br />

zum jährlichen Kreistreffen der Ehrenabteilungen in die Löhner Werretalhalle.<br />

Die Beamten der Brandschutzdienststelle führten 42 Brandschauen durch und<br />

fertigten 124 Stellungnahmen in bauaufsichtlichen Verfahren an. Die Anzahl<br />

der brandschaupflichtigen Objekte blieb konstant bei 537. Die ehrenamtlichen<br />

<strong>Feuerwehr</strong>angehörigen führten beim Zwiebelmarktfeuerwerk sowie bei vier<br />

größeren Osterfeuern 38 Stunden Brandsicherheitswachdienst durch. Der<br />

Löschzug Hunnebrock verbrachte den Jahreswechsel <strong>2012</strong> / 2013 zur Entlastung<br />

der übrigen ehrenamtlichen Einheiten in Alarmbereitschaft im <strong>Feuerwehr</strong>gerätehaus<br />

und hat in der Neujahrsnacht gemeinsam mit den hauptamtlichen<br />

Kräften mehrere Kleinbrände erfolgreich bekämpft.<br />

Wehrführung, Jugendfeuerwehr sowie die ehrenamtlichen Löschzüge und<br />

Löschgruppen der <strong>Bünde</strong>r <strong>Feuerwehr</strong> organisierten 19 Veranstaltungen zum<br />

Thema „Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung“ in Schulen und<br />

Kindergärten sowie in den <strong>Feuerwehr</strong>gerätehäusern und der Feuerwache. Die<br />

Beamten der Feuerwache führten zahlreiche Wachführungen durch. Besondere<br />

Veranstaltungen waren der Aktionstag für die siebten Klassen der Erich<br />

Kästner-Gesamtschule, das Projekt „Retten und Helfen“ der Realschule <strong>Bünde</strong>-<br />

Nord und die 44. Veranstaltung der Löschgruppe Ahle zur Brandschutzerziehung<br />

in der Grundschule mit dem diesjährigen Thema „Ölunfall auf der Else“.<br />

Im vergangenen Jahr haben die ehrenamtlichen <strong>Bünde</strong>r <strong>Feuerwehr</strong>leute 3.113<br />

Stunden Einsatzdienst geleistet. Mit 56 Kleinbränden, 7 Mittelbränden, 1 Großbrand<br />

und 9 überörtlichen Einsätzen stieg die Summe der Brandeinsätze im<br />

Vergleich zum Vorjahr um 3 auf insgesamt 73 an. Die Zahl der Technischen<br />

Hilfeleistungen sank erneut, und zwar um 38 auf 197 Schadensfälle. Schwerpunkte<br />

waren Verkehrsunfälle und Ölspuren, Menschen in Notlagen und<br />

Insekteneinsätze. Die Gesamtzahl der Rettungsdiensteinsätze blieb fünfstellig.<br />

8.655 Notfalleinsatzfahrten mit den Rettungswagen (+ 65) und davon in 3.119<br />

Fällen mit Notarztbegleitung (- 151) sowie 1.336 Krankentransportfahrten (- 62)<br />

und 56 überörtliche Rettungsdiensteinsätze (+ 11) führten zu einer Steigerung<br />

um 14 Einsätze auf insgesamt 10.047 Fahrten. Rein rechnerisch waren das<br />

rund 27,5 Rettungsdienstfahrten pro Tag.<br />

Die Zahl der Fehlalarmierungen sank um 8 auf 63 Ereignisse. 21 Fehlalarmierungen<br />

erfolgten in guter Absicht. In 37 Fällen waren Brandmeldeanlagen<br />

ursächlich, und in 5 Fällen lagen böswillige Alarmierungen vor.<br />

Drei Kurzberichte sollen das Einsatzgeschehen beispielhaft vorstellen:<br />

Am 22. Mai wurde die <strong>Bünde</strong>r <strong>Feuerwehr</strong> zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem<br />

Ausgang auf die Autobahn A 30 gerufen. Im Baustellenbereich vor der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!