09.02.2014 Aufrufe

17:35, 11. Aug. 2010 - Zentrum für Didaktik der Technik - Leibniz ...

17:35, 11. Aug. 2010 - Zentrum für Didaktik der Technik - Leibniz ...

17:35, 11. Aug. 2010 - Zentrum für Didaktik der Technik - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energietechnik für Lehrkräfte<br />

Beleuchtungstechnik<br />

Fotometrische Größen<br />

Messung: DIN 5032 – Teil 7<br />

Lichtstrom Φ:<br />

Die von einer Lichtquelle insgesamt abgestrahlte Lichtleistung<br />

Einheit: Lumen [ lm ]<br />

Lichtstärke I :<br />

Der in eine bestimmte Richtung abgegebene Lichtstrom<br />

Einheit: Candela [ cd ]<br />

Leuchtdichte L:<br />

Die auf die Einheit <strong>der</strong> strahlenden Fläche<br />

bezogene Lichtstärke<br />

Einheit: [ cd/m² ]<br />

Beleuchtungsstärke E:<br />

<strong>der</strong> senkrecht auf eine Kugelfläche von 1m² im Abstand<br />

von 1m auftreffende Lichtstrom einer Punktlichtquelle<br />

Einheit: Lux [ lx ]<br />

© <strong>Aug</strong>ust <strong>2010</strong> G. Altenbernd / W. Möller<br />

ΦNutz<br />

Ε =<br />

A<br />

- 10 -<br />

Fotometrische Größen <strong>der</strong> Einheitskugel<br />

LEIBNIZ UNIVERSITÄT HANNOVER<br />

<strong>Zentrum</strong> für<br />

<strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Technik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!