16.02.2014 Aufrufe

KW 21 / 23.05.2013 - Verbandsgemeinde Wöllstein

KW 21 / 23.05.2013 - Verbandsgemeinde Wöllstein

KW 21 / 23.05.2013 - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wöllstein - 13 - Ausgabe <strong>21</strong>/2013<br />

zenverein hat die Benutzung der Schießanlage auf dem 25 Meter<br />

Stand an zwei Montagen pro Monat erlaubt.<br />

6. Der Vorsitzende berichtet von der Spielplatzbesichtigung und<br />

teilt mit, dass der vor Jahren angelegte Spielhügel neu gestaltet<br />

werden müsste, weil die aufgebrachten Matten derzeit die an<br />

sie gestellten Anforderungen nicht mehr erfüllen können. Die Fa.<br />

Spielplatzbau-Kroll in Wöllstein hat der Gemeinde ein Angebot zur<br />

Befestigung des Spielhügels durch Rundholz als Befestigungsverbau<br />

vorgeschlagen. Die Kosten hierfür sollen sich auf 1.126,93 €<br />

belaufen. Unabhängig von dem Angebot der Fa. Kroll überlegen<br />

die Ratsmitglieder Alternativmöglichkeiten zur Gestaltung des<br />

Spielhügels. Eine abschließende Entscheidung kann jedoch noch<br />

nicht gefällt werden.<br />

Im Zusammenhang mit der Spielplatzbesichtigung wurden auch<br />

Überlegungen angestellt, den Sand in den Sandkästen zu reinigen<br />

oder auszutauschen. Das Bauamt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> hat<br />

hierzu ein Angebot der Fa. Sandmaster vorgelegt, die eine komplette<br />

Sandreinigung für rund <strong>21</strong>8,00 € anbietet.<br />

7. Das RWE vergibt auch 2013 wieder einen Klimaschutzpreis. Für<br />

die Ortsgemeinde Wonsheim besteht die Möglichkeit einen Betrag<br />

in Höhe von 250,— € als Preisgeld zu vergeben.<br />

8. Schnelles Internet: Der Vorsitzende teilt mit, dass zwischenzeitlich<br />

in verschiedenen Ortsgemeinden Infoveranstaltungen des EWR<br />

Worms über die Einrichtung eines schnelles Internets stattgefunden<br />

haben. Soweit jemand an diesen Informationsveranstaltungen<br />

nicht teilnehmen konnte hat das EWR auch eine Beratungsstelle<br />

im Baumarkt des Handelshofes in Gensingen eingerichtet.<br />

9. Die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung hat zwischenzeitlich mitgeteilt,<br />

dass die gewählten Weinmajestäten für die verschiedensten Veranstaltungen<br />

gebucht werden können und hat hierzu der Ortsgemeinde<br />

ein entsprechendes Antragsformular überlassen.<br />

10. Die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung ist bei der Polizeiwache in<br />

Wörrstadt vorstellig geworden und hat hier verschiedene Geschwindigkeitsmessungen<br />

im Bereich der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Wöllstein beantragt. Unter anderem soll auch für den Bereich der<br />

Ortsgemeinde Wonsheim die Ortseinfahrten aus Richtung Fürfeld<br />

kommend besonders überwacht werden.<br />

Anfragen<br />

Ratsmitglied Wilhelm Haupt erkundigt sich nach dem Sachstand hinsichtlich<br />

der Umbaumaßnahmen des Feuerwehrgerätehauses. Der<br />

Vorsitzende teilt hierzu mit, dass nach Auskunft der Freiwilligen Feuerwehr<br />

die Termine gehalten werden können und der vorgesehene Einweihungstermin<br />

nicht verschoben werden muss.<br />

Nachdem keine weiteren Anfragen zu verzeichnen sind schließt der Vorsitzende<br />

den öffentlichen Teil der heutigen Sitzung gegen 22.15 Uhr<br />

Unterschriften:<br />

Haas, Vorsitzender<br />

Mann, Schriftführer<br />

Kirchliche NachrichteN<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Wendelsheim und Eckelsheim<br />

Evang. Pfarramt Wendelsheim, Donastr. 15, 55234 Wendelsheim,<br />

Tel: 06734-347<br />

Email: ev.wendelsheim@gmx.de<br />

Homepage: www.evkiweck.de<br />

Bürostunde: nach Vereinbarung - rufen Sie gerne an (Pfrin Geißler)<br />

Gottesdienste<br />

26.05.2013 - Trinitatis, 10.30 Uhr (Wendelsheim): KiGo im Beinhaus<br />

(KiGo-Team), 18.00 Uhr (Wendelsheim): Gottesdienst (Jung)<br />

02.06.2013 - 1. Sonntag nach Trinitatis, 09.00 Uhr (Eckelsheim):<br />

Gottesdienst m.A. (Geißler), 10.15 Uhr (Wendelsheim): Gottesdienst<br />

m.A. (Geißler)<br />

Kirchenmusik<br />

Unser Chor - haben Sie Lust, bei unserem Chor dabei zu sein?<br />

Der Chor probt immer dienstags um 20.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus<br />

Wendelsheim! Weitere Sängerinnen und Sänger sind immer willkommen.<br />

Einfach mal vorbeischauen!<br />

Unser Posaunenchor - neue Bläser für den Posaunenchor sind<br />

auch herzlich willkommen!<br />

Proben: mittwochs um 20.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Wendelsheim<br />

- im Wechsel mit der Probe in Erbes-Büdesheim. Absprachen<br />

mit dem Posaunenchorleiter Jörg Krisat (06701-3870).<br />

Neue Konfis<br />

Kriegen im Mai Post!<br />

Termine zum Vormerken:<br />

Sonntag, 16. Juni - Sommerfest - da werdet ihr auf jeden Fall beteiligt<br />

sein - das ist schon fast Tradition. Bitte den Nachmittag freihalten.<br />

Gottesdienst beginnt um 14.00 Uhr. Bitte ab 13.30 schon mal da sein<br />

- Zeit nehmen bis ca. 18.00 Uhr.<br />

Unser „Kennenlerntag“ findet am Samstag, den 29. Juni statt - Termin<br />

wird aber noch bestätigt und ihr bekommt eine schriftliche Einladung.<br />

Himmelfahrt 2013 in der Beller Kirche<br />

Der Verbindung von Himmel und Erde konnten wir an Himmelfahrt in<br />

der Beller Kirche nachspüren. Dabei waren auch drei Täuflinge, der<br />

Posaunenchor, ein Geiger aus den Reihen der Tauffamilien, Gäste der<br />

Ev. Gemeinde in Mainz-Hechtsheim und viele Gottesdienstbesucher.<br />

Ein schöner Start in den Feiertag! Im Anschluss gab es Kaffee und<br />

Kuchen gegen Spende vom KV organisiert. Schön, dass Sie da waren!<br />

Konfirmation 2013<br />

Bei wunderbarerweise strahlendem Wetter wurden unsere diesjährigen<br />

Konfirmandinnen und Konfirmanden in Wendelsheim bei ihrem<br />

Schritt ins kirchliche und christliche Erwachsenenleben begleitet.<br />

Chor, Posaunenchor und Herr Rodrian auf dem neuen Keyboard<br />

untermalten dabei den Festgottesdienst musikalisch. Rundum ein<br />

gelungenes Fest!<br />

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!<br />

Kath. Pfarrgruppe Wißberg<br />

St. Martin Gau-Bickelheim<br />

St. Katharina Gau-Weinheim<br />

St. Simon und Judas Thaddäus Wallertheim<br />

St. Martin Wolfsheim<br />

Mariä Aufnahme Partenheim<br />

St. Martin Vendersheim<br />

Pfarrer: Karl-Josef Weeber<br />

Kontaktadresse: Mittelgasse 26 - 28, 55578 Gau-Weinheim,<br />

Tel. 06732-4025, Fax. 06732 - 961205;<br />

e-mail: pfarrer.josef.weeber@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!