16.02.2014 Aufrufe

KW 21 / 23.05.2013 - Verbandsgemeinde Wöllstein

KW 21 / 23.05.2013 - Verbandsgemeinde Wöllstein

KW 21 / 23.05.2013 - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wöllstein - 7 - Ausgabe <strong>21</strong>/2013<br />

Kreisgrundschulfußballturnier<br />

in Gau-Bickelheim<br />

Am Mittwoch, 29.05.2013 findet von 09.00 - 12.30 Uhr ein Mannschaftswettbewerb<br />

für Fußballmannschaften der Grundschulen unseres<br />

Kreises statt. Hierbei geht es vor allem um den Spaß. Außerdem<br />

erhält die beste Schulmannschaft einen tollen Pokal.<br />

In diesem Jahr findet dieses mittlerweile legendäre Turnier zum zweiten<br />

Mal auf dem Sportplatz in Gau-Bickelheim statt.<br />

Über Zuschauer würden sich die kleinen Nachwuchskicker mit Sicherheit<br />

freuen. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Schulelterbeirat der<br />

Grundschule St. Martin in Gau-Bickelheim.<br />

Grundschule St. Martin<br />

EckElshEim<br />

Ortsbürgermeister Udo Wilbert<br />

Bellerkirchstr. 19, 55599 Eckelsheim<br />

Tel. 06703/300676 oder 06703/7999001 (privat)<br />

E-Mail: gemeinde@eckelsheim.de<br />

Sprechstunde: montags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr<br />

www.eckelsheim.de<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Schöffe gesucht!<br />

Für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018 werden noch Bürger/innen für<br />

den Schöffendienst beim Amtsgericht gesucht. Interessierte Bürger/<br />

innen zwischen 26 und 70 Jahren die in Eckelsheim ihren 1. Wohnsitz<br />

haben, möchten sich bitte beim Ortsbürgermeister melden.<br />

gau-bickelheim<br />

Ortsbürgermeister Friedrich Janz<br />

Am Römer 4, 55599 Gau-Bickelheim<br />

Tel. 06701/476, Fax 06701/1031<br />

Sprechstunden: dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

www.gau-bickelheim.de<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Niederschrift<br />

über die 32. Sitzung des<br />

Ortsgemeinderates Gau-Bickelheim<br />

- Öffentlicher Teil -<br />

Datum: 25. März 2013<br />

Ort:<br />

Sitzungssaal Rathaus Gau-Bickelheim<br />

Beginn: 19.00 Uhr Ende: <strong>21</strong>.03 Uhr<br />

I. Anwesenheitsliste<br />

Ortsbürgermeister:<br />

Fraktion:<br />

Janz, Friedrich<br />

CDU<br />

Beigeordnete (nicht stimmberechtigt):<br />

1. Beigeordneter Bernhard Krämer WG Gau-Bickelheim<br />

2. Beigeordneter Wolfgang Mack WG Erbenich<br />

Ratsmitglieder:<br />

Abel, Adam<br />

Abel, Werner<br />

Bornheimer, Alwine<br />

Brunk, Markus<br />

Bunn, Gernot<br />

Engert, Jacqueline<br />

Erbenich, Gerhard<br />

Faßbinder, Gottfried<br />

Fels, Christian<br />

Gräsel, Anita<br />

Hollenbach, Peter<br />

Jung, Hansjörg<br />

Krollmann, Markus<br />

Lintgen, Michael<br />

Schnabel, Alfons<br />

Vollmer, Jürgen<br />

Weitere Anwesende:<br />

Herr Scheuermann<br />

WG Gau-Bickelheim<br />

WG Gau-Bickelheim<br />

WG Gau-Bickelheim<br />

CDU<br />

CDU<br />

CDU<br />

WG Erbenich,<br />

entschuldigt<br />

WG Gau-Bickelheim<br />

CDU, entschuldigt<br />

CDU<br />

WG Gau-Bickelheim<br />

CDU<br />

WG Erbenich<br />

CDU<br />

WG Erbenich<br />

WG Gau-Bickelheim<br />

VG Wöllstein,<br />

zugleich Schriftführer<br />

II. Tagesordnung<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Einwohnerfragestunde<br />

2. Erschließung des Neubaugebiets „Westlich des Adenauerrings“<br />

- Beauftragung der Straßenbauarbeiten<br />

- Beauftragung der Herstellung der Straßenbeleuchtung<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

Informationen zum derzeitigen Stand der Erschließung<br />

3. Bebauungsplan „Am Heimersrech“ - 1. vereinfachte Änderung<br />

- Beratung und Beschlussfassung über eingegangene<br />

Anregungen und Stellungnahmen der Öffentlichkeit und<br />

Stellungnahmen der Behörden und Träger öffentlicher<br />

Belange<br />

- Beschluss über die Aufnahme gestalterischer<br />

Festsetzungen gemäß § 9 Abs. 4 Baugesetzbuch<br />

i.V.m. § 88 Abs. 6 Landesbauordnung<br />

- Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 i.V.m. § 1 Abs. 8<br />

Baugesetzbuch<br />

4. Restaurierung der Fassaden von Rathaus und Bürgerhaus<br />

- Ausführliche Information zu Gesprächen<br />

vom 1. März 2013<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

5. Beauftragung des Abrisses des Hauses Bahnhofstraße 9<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

6. Friedhofsangelegenheiten<br />

Information über die Sitzung des Friedhofausschusses am<br />

28.2.2013<br />

- Konzept der Urnenbegräbnisstätte<br />

- Auftragsvergabe über Errichtung der Urnenstelen<br />

- Anschaffung von vier Transportwägelchen zur Nutzung<br />

durch Friedhofsbesucher und eines Wagens zur<br />

Nutzung durch Gemeindearbeiter<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

7. Situation der Denkmäler in Gau-Bickelheim<br />

- Restaurierung des Kriegerdenkmals Obelisk mit Adler<br />

auf dem Römer<br />

- Restaurierung der Kreuzigungsgruppe am Beginn des<br />

Johannisweges<br />

Anträge der Wählergruppe Gau-Bickelheim e.V.<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

8. Neubesetzung von Gemeindeausschüssen<br />

9. Mitteilungen und Anfragen<br />

Der Vorsitzende, Herr Ortsbürgermeister Janz, eröffnet die öffentliche<br />

Sitzung und begrüßt die Damen und Herren des Ortsgemeinderates, die<br />

Zuhörer und Herrn Scheuermann von der VG-Verwaltung, welchen er<br />

zugleich als Schriftführer verpflichtet. Er stellt fest, dass form- und fristgerecht<br />

eingeladen wurde und der Rat beschlussfähig versammelt ist.<br />

Im Anschluss stellt er den Antrag, die Tagesordnung im nichtöffentlichen<br />

Teil um den TOP „Personalangelegenheiten“ zu ergänzen. Dem<br />

Antrag wird einstimmig entsprochen. Der neue TOP 12 lautet „Personalangelegenheiten“,<br />

der bisherige TOP 12 wird zu TOP 13. Sonstige<br />

Fragen zur Tagesordnung ergeben sich nicht.<br />

III. Tagesordnungspunkte<br />

1. Einwohnerfragestunde<br />

Der Zuhörer und Bürger Knoll erkundigt sich, ob auch in diesem Jahr<br />

wieder ein Zirkus auf dem gemeindeeigenen Grundstück neben der<br />

Grundschule gastiert. Darüber hinaus fragt er nach, wie gegebenenfalls<br />

die Stromversorgung gesichert werden soll. Im vergangenen Jahr<br />

erfolgte dies über ein Stromaggregat, welches enormen Lärm verursachte.<br />

Ortsbürgermeister Janz erläuterte, dass über einen erneuten Besuch<br />

noch nichts bekannt sei; sollte dies jedoch der Fall sein, ist man<br />

bezüglich der Lärmproblematik sensibilisiert.<br />

Weitere Fragen gibt es keine.<br />

2. Erschließung des Neubaugebiets „Westlich des Adenauerrings“<br />

- Beauftragung der Straßenbauarbeiten<br />

- Beauftragung der Herstellung der Straßenbeleuchtung<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

Information zum derzeitigen Stand der Erschließung<br />

Sachdarstellung<br />

Beauftragung der Straßenbauarbeiten<br />

Die Straßenbauarbeiten für das Neubaugebiet „Westlich des Adenauerrings“<br />

wurden öffentlich ausgeschrieben. Das vom Ing.-Büro IGW<br />

geprüfte Submissionsergebnis zeigt auf, dass die Firma Wust & Sohn<br />

GmbH & Co.KG, Simmern, mit 546.102,64 € das günstigste Angebot<br />

abgegeben hat. Die vorgenannte Auftragssumme beinhaltet einen<br />

Nachlass ohne Bedingung in Höhe von 4,06 % sowie ein Nebenangebot<br />

hinsichtlich des Pflasterlieferanten (ausgeschrieben: „Kronimus<br />

oder gleichwertig“, angeboten: „Heus-Betonwerke, Elz (Lahn)“).<br />

Beauftragung der Herstellung der Straßenbeleuchtung<br />

Für die Herstellung der Straßenbeleuchtung hat EWR, Worms, alternative<br />

Angebote für Natriumhochdruckdampflampen (31.954,87 €)und<br />

LED-Leuchten (43.918,32 €) vorgelegt. Die herkömmlichen Na-Leuchten<br />

sind mit 50/35 Watt-Birnen für zeitweise Leistungsreduzierung<br />

(-30%) vorgerüstet. Die LED-Leuchten sind zwar dennoch energe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!