16.02.2014 Aufrufe

KW 21 / 23.05.2013 - Verbandsgemeinde Wöllstein

KW 21 / 23.05.2013 - Verbandsgemeinde Wöllstein

KW 21 / 23.05.2013 - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wöllstein - 19 - Ausgabe <strong>21</strong>/2013<br />

Informationen zum Sportangebot<br />

Step-Aerobic<br />

Beckenboden &<br />

Mittwoch, 19.00 - 20.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik<br />

Realschule Plus-Sporthalle Dienstag, 09.30 - 10.30 Uhr<br />

Susanne Müller,<br />

und 19.00 - 20.00 Uhr<br />

06703/629671 Gemeindezentrum<br />

Annette Baumgarten,<br />

06703/303638<br />

Bewegung & Entspannung Gymnastik-Frauen<br />

Montag, 19.00 - 20.00 Uhr Montag, 20.00 - <strong>21</strong>.00 Uhr<br />

und 20.15 - <strong>21</strong>.05 Uhr<br />

Realschule Plus-Sporthalle<br />

Gemeindezentrum Marliese Metzger, 06703/1579<br />

Irene Fülle, 06703/305544<br />

Elisabeth Siegers, 06703/4754<br />

AWO Wonsheim<br />

Einladung zum Seniorennachmittag<br />

Liebe AWO-Freunde, am Samstag dem 25. Mai 2013 ist es wieder<br />

soweit. Wir treffen uns wie immer um 14.00 Uhr im Rathaus in Wonsheim.<br />

Wir werden uns über Neuigkeiten aus unserem Ort und unserem<br />

Verein unterhalten, werden singen und etwas Gymnastik für Senioren<br />

machen. Mit Kaffee und Kuchen und auch anderen Getränken werden<br />

wir den Nachmittag gestalten.<br />

Alle Mitglieder und Freunde der AWO Wonsheim sind herzlich eingeladen.<br />

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.<br />

Mach dir einen schönen Nachmittag und komme bei die AWO Wonsheim<br />

ins Rathaus.<br />

Carnevalverein Wonsheim Aktuell<br />

Mit Zuchthhaislers Annemarie und<br />

Schlappmauls Elvira im Wandergepäck<br />

Der „Pälzer“ war in „Rhoihesse“. Nicht zum ersten Mal, aber für Kabarettist<br />

Ramon Chormann war es der erste Open-Air-Auftritt. Die Bühne<br />

lieferte diesmal die Natur. Dafür hatte der Carnevalverein Wonsheim<br />

mit seiner Comedy-Weinwanderung gesorgt und Podeste und Technik<br />

für den Künstler in die Landschaft gestellt. Eine Veranstaltung, die<br />

auch für den Verein ein Wagnis war. Es sollte ein Erfolg werden.<br />

Internationales<br />

Westernschießen<br />

Ramon Chormann „De Pälzer“ auf der Open-Air-Bühne unter einem<br />

Kirschbaum<br />

vom 31.05. - 02.06.2013<br />

SV Wonsheim 1931 e.V.<br />

25 m Action-Schießen SA-Westernrevolver<br />

größer Kal. 22<br />

50 m Action-Schießen Unterhebel Kal. 22<br />

50 m Action-Schießen Unterhebel größer Kal. 22<br />

aus dem Westernsattel<br />

100 m Quickley-Schießen auf Blecheimer mit<br />

Sharps, Rolling Block, Trapdoor > Kal. 22<br />

Siegerehrung: Sonntag ca. 16.00 Uhr<br />

mit tollen Preisen<br />

Die US- Artillerie böllert mit Org. Kanone<br />

Samstag und Sonntag<br />

Cowboy Frühstück - mit Eier und Speck<br />

Saloon Abend am Freitag und Samstag:<br />

19.00 Uhr mit Live Musik<br />

Westernkleidung ist erwünscht, Camping möglich.<br />

Schießzeiten:<br />

Samstag, 09.30 - 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 09.30 - 15.00 Uhr<br />

Westernwaffen können gestellt werden.<br />

Kontakt: Harald Uhl, Tel. 0171-6379110<br />

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.<br />

„De Pälzer“ auf der Naturbühne am „Wingertsberg“. Die lockere Atmosphäre<br />

war ein Erfolgsgarant der Veranstaltung.<br />

Chormann spazierte in Begleitung seiner Frau („Lebensabschnittsgefahr“<br />

- erstes kabarettistisches Zitat Chormanns) und seinem Hund<br />

mit 175 Zuhörern entlang an den Weinbergen am Wingertsberg. Mit<br />

der Aussicht auf blühende Rapsfelder und auf das Ortspanorama präsentierte<br />

der Comedy-Star auf einem Acker und unter einem Kirschbaum<br />

Auszüge aus seinen Programmen. „Ich brauchte nur auf die<br />

begeisterten Gesichter zu schauen und auf den Ausblick, das war so<br />

gut wie tosender Applaus“, fand Chormann die anerkennenden Worte<br />

für sein Publikum, das keine Minute unaufmerksam war, obwohl es<br />

vom Verein mit voll belegten Wingertsknorzen und einem „Munkelteller“<br />

an den zwei Stationen versorgt wurde und Gläser voll mit Wein<br />

von ortsansässigen Winzern in den Händen hielt.<br />

Der Comedian überzeugte mit Charme, Witz, seiner Mimik und seiner<br />

Verbundenheit zu seinen Fans. Er mischte sich unter das Wandervolk,<br />

stand für Gespräche bereit, schrieb eifrig Autogramme und lies sich<br />

mit seinen Fans fotografieren.<br />

Der pfälzische Dialekt und die Alltagsanekdoten verbinden ihn mit dem<br />

Publikum, das ihn ganz nah beim Wandern auf der sieben Kilometer<br />

langen Strecke erleben durfte „Die Veranstaltung war eine Herausforderung<br />

für uns, logistisch und auch technisch“, erklärte CVW-Vorsitzender<br />

Heinfried Stumpf. Jetzt sei er begeistert, darüber, dass die<br />

Idee, die Mirco Neuhaus hatte, so gut ankam und auch Veranstaltungen<br />

außerhalb der Fastnachtskampagne möglich seien. „Das ist der<br />

beste Auftakt für unser Jubiläumsjahr.“ 2014 feiert der Carnevalverein<br />

sein 100-jähriges Bestehen. Der Carnevalverein bedankt sich ganz<br />

herzlich beim befreundeten TSV Wonsheim. Das Vereinsheim durfte<br />

als Start- und Zielort angegeben werden und der Verein stellte seine<br />

Räumlichkeiten für die Vorbereitungen zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!