16.02.2014 Aufrufe

KW 21 / 23.05.2013 - Verbandsgemeinde Wöllstein

KW 21 / 23.05.2013 - Verbandsgemeinde Wöllstein

KW 21 / 23.05.2013 - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wöllstein - 17 - Ausgabe <strong>21</strong>/2013<br />

Wörrstädter Torwart, der an diesem Tag eine Glanzleistung ablieferte.<br />

In mindestens sieben Eins gegen Eins Situationen behielt er die Oberhand,<br />

zusätzlich entschärfte er drei Hochkaräter mit tollen Reflexen.<br />

Bei einem Lupfer, der ganz knapp über das Tor ging, hatte er das<br />

Glück des Tüchtigen und dann konnte er in der 1. Halbzeit doch ein<br />

Mal zur 1:0 Pausenführung von Julian Elsasser überwunden werden.<br />

Mit dem Wind im Rücken dachte man nun, man könne den Gegner überrennen,<br />

doch mitten in die Drangperiode der JSG kam Wörrstadt durch<br />

einen Konter völlig überraschend zum Ausgleich. Unbeeindruckt davon<br />

drückten JSG Junioren weiter auf das Tempo. Wörrstadt hat nun keine<br />

Chance mehr, aber die Minuten verrannen und das erneute Führungstor<br />

wollte einfach nicht fallen. Doch dann war es endlich so weit. Nach einer<br />

präzisen Ecke von Max Kasper konnte Leonard Vedder zur erneuten Führung<br />

einlochen. Den endgültigen Sieg stellte dann Julian Elsasser mit seinem<br />

zweiten Treffer an diesem Tag endgültig sicher. Eingesetzt wurden:<br />

Elsasser, Kasper, Schwarz, Ott, Feltrin, von Langen, Vedder, Helferich,<br />

Zmazek, Hermann und Weber.<br />

An Pfingsten nehmen die Jungs an einem Tagesturnier in Steinbach am<br />

Donnersberg teil. Danach folgt am Donnerstag, den 23.05.13 um 18.00<br />

Uhr das Halbfinale im Kreispokal auf dem Rasenplatz in Wöllstein gegen<br />

Erzrivale SG Dautenheim/ Esselborn. Der Sieger des Spiel trifft auf FJFV<br />

Wiesbach I, der bereits letzte Woche Wormatia Worms aus dem Wettbewerb<br />

geworfen hat. Am darauffolgenden Sonntag haben die E1 Junioren<br />

dann beim letzten Saisonspiel zu Hause gegen TSV Gau-Odernheim die<br />

Möglichkeit, mit einem Sieg aus eigener Kraft die Kreismeisterschaft zu<br />

gewinnen. Wünschen wir ihr viel Glück dabei.<br />

unseren Veranstaltungen sind interessierten Gäste bei unserer Jubiläumsfeier<br />

herzlich willkommen. Wir freuen uns mit unseren Mitgliedern,<br />

Freunden und Gönnern auf 2 schöne Festtage!<br />

Landfrauenverein<br />

Stein-Bockenheim<br />

Einladung zur<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Liebe Mitglieder,<br />

wir laden Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung<br />

am 6. Juni 2013 um 19.30 Uhr in die Gaststätte<br />

„Zum Steinbock“ ein.<br />

LandFrauenVerein Siefersheim<br />

Wir spielen mit in der Champions-League!<br />

Der LandFrauenVerein Siefersheim kann dieses Jahr auf 60 Jahre<br />

aktive Vereinsgeschichte zurückblicken. Grund genug dies an 2 Festtagen<br />

am 25. und 26. Mai entsprechend zu würdigen. Wir laden Sie<br />

ganz herzlich ein, mit uns zu feiern. Unser großer Jubiläumsabend am<br />

25. Mai wird von dem Rheinhessischen Mundart-Trio „Die Wonnegeier“<br />

mitgestaltet. Musik und Texte „uff rhoihessisch“ versprechen<br />

einen unterhaltsamen Abend.<br />

Die Feierlichkeiten am Sonntag, den 26. Mai werden von der Musikgruppe<br />

„Sax Only“ um 11.30 Uhr eröffnet. Nach einem gemeinsamen<br />

Mittagessen zeigen ab 14.00 Uhr unsere Vereine ein buntes Nachmittagsprogramm.<br />

Zudem erwarten wir die 1. <strong>Verbandsgemeinde</strong>-Weinkönigin,<br />

Mirjam Zydziun, der wir Siefersheimer gerne einen herzlichen<br />

Empfang bereiten. Bei Kaffee und Kuchen lassen wir die Veranstaltung<br />

gemütlich ausklingen.<br />

An beiden Tagen ist der Eintritt frei. Für das beste aus Küche und<br />

Keller ist gesorgt. Natürlich halten wir unsere Besucher am Samstag<br />

über die Ergebnisse des Fußballspieles auf dem Laufenden! Wie zu all<br />

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2.<br />

Bericht des Schriftführers; 3. Bericht des Kassierers;<br />

4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Entlastung des Vorstandes;<br />

6. Neuwahlen; 7. Wünsche und Anregungen<br />

seitens der Mitglieder; 8. Verschiedenes<br />

Anträge zur Tagesordnung können bis 8 Tage vor der<br />

Versammlung schriftlich gestellt werden.<br />

Wir würden uns freuen, Sie zahlreich an diesem<br />

Abend begrüßen zu dürfen.<br />

Der Vorstand des Landfrauenverein<br />

Stein-Bockenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!