18.02.2014 Aufrufe

Barrierefrei Konzipieren und Gestalten: Leitfaden für Ausstellungen ...

Barrierefrei Konzipieren und Gestalten: Leitfaden für Ausstellungen ...

Barrierefrei Konzipieren und Gestalten: Leitfaden für Ausstellungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Universelles Design<br />

Der Begriff universelles Design leitet sich von dem im englischen Sprachraum<br />

geläufigen universal design ab. Im Deutschen wird auch barrierefreies Design,<br />

integratives Design, zugängliches Design oder Design <strong>für</strong> alle als Synonym gebraucht.<br />

Die Idee zielt darauf ab, nutzerfre<strong>und</strong>liche Gestaltung in allen Lebensbereichen<br />

zu erreichen, wobei die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen<br />

oder Einschränkungen bereits mitgedacht werden. Behinderung wird jedoch<br />

nicht als abweichend von der Norm begriffen, sondern als eine der vielfältigen<br />

menschlichen Erscheinungsformen.<br />

Deshalb sind universelle Designlösungen letztlich <strong>für</strong> alle Zielgruppen nützlich.<br />

Das Konzept beschreibt einen integrativen Ansatz im Design mit dem Ziel,<br />

Produkte <strong>und</strong> Räume so zu gestalten, dass sie von möglichst vielen Nutzer(innen)<br />

in möglichst vielen Situationen ohne Anpassung gebraucht werden können.<br />

Um darüber hinaus individuellen Bedürfnissen zu genügen, müssen die Produkte<br />

<strong>und</strong> Räume mit technischen Hilfsmitteln kompatibel sein.<br />

Siehe auch:<br />

Praktische Richtlinien <strong>für</strong> Produkteigenschaften des Forschungsinstituts<br />

Technologie <strong>und</strong> Behinderung in Wetter an der Ruhr:<br />

www.ftb-net.de<br />

Europäisches Institut Design <strong>für</strong> alle in Deutschland e. V. (EDAD):<br />

www.design-fuer-alle.de<br />

Center for Universal Design (CUD) an der North Carolina State University (NCU):<br />

www.design.ncsu.edu/cud<br />

Adressen<br />

Verbände, Organisationen <strong>und</strong> Vereine<br />

Senatsverwaltung <strong>für</strong> Integration, Arbeit <strong>und</strong> Soziales:<br />

Landesbeauftragter <strong>für</strong> Menschen mit Behinderungen<br />

Oranienstraße 106<br />

10969 Berlin<br />

www.berlin.de/lb/behi/<br />

Behinderungsübergreifend einschlißlich Menschen mit<br />

Mobilitätsbeeinträchtiguungen<br />

Aktion Mensch<br />

Heinemannstraße 36<br />

53175 Bonn<br />

www.aktion-mensch.de/<br />

Berliner Behindertenverband (BBV) e. V.<br />

Jägerstraße 63D<br />

10117 Berlin<br />

/www.bbv-ev.de/<br />

Berliner Zentrum <strong>für</strong> Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e. V. (BZSL)<br />

Prenzlauer Allee 36<br />

10405 Berlin<br />

www.bzsl.de<br />

Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V.<br />

Littenstr. 108<br />

10179 Berlin<br />

www.lv-selbsthilfe-berlin.de<br />

68<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!