18.02.2014 Aufrufe

Barrierefrei Konzipieren und Gestalten: Leitfaden für Ausstellungen ...

Barrierefrei Konzipieren und Gestalten: Leitfaden für Ausstellungen ...

Barrierefrei Konzipieren und Gestalten: Leitfaden für Ausstellungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vermittlung<br />

Audioguides<br />

Empfehlung:<br />

Audioguides sind maßgebliche Vermittlungselemente barrierefreier <strong>Ausstellungen</strong>.<br />

Es gibt zielgruppenspezifische Audioguides -zum Beispiel <strong>für</strong> Kinder<br />

oder Menschen mit Lernschwierigkeiten- <strong>und</strong> allgemeine. Sie beinhalten<br />

speziell erstellte Hörtexte <strong>und</strong> sind keine vorgelesene Ausstellungstexte.<br />

Objekte<br />

• Führung beinhaltet Objekte, die angefasst werden dürfen<br />

• Keine Objekte in einer Audioführung, die <strong>für</strong> kleinere Menschen oder<br />

Menschen mit Bewegungseinschränkungen nicht sichtbar sind<br />

• Objekte sind in ein (taktiles) Leitsystem integriert <strong>und</strong> leicht auffindbar<br />

Eine allgemeine Audioführung, die auch <strong>für</strong> Menschen mit Sehoder<br />

Hör behinderungen geeignet ist, erfüllt folgende Bedingungen:<br />

Aufbereitung der Inhalte<br />

• Benennung des beschriebenen Objekts am Anfang des Textes,<br />

Hinweis darauf, ob das Objekt angefasst werden darf<br />

•Größe des Objekts <strong>und</strong> Art der Präsentation (Vitrine, Podest, etc.)<br />

werden beschrieben<br />

• bei tastbaren Objekten: Hervorhebung von Besonderheiten, die vielleicht<br />

auf den ersten Blick nicht auffallen oder nicht ertastet werden können,<br />

statt langer Beschreibung<br />

• Informationen zu Objekt, Hintergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Orientierung sind im Text klar von<br />

einander getrennt; längere Orientierungshinweise werden in einer zusätzlich<br />

wählbaren Vertiefungsebene abgerufen (siehe Kapitel Orientierung)<br />

Technik<br />

• Infrarot-, funk- oder GPS-gesteuerte Audiogudies: lösen automatisch aus,<br />

wenn sich der Nutzer oder die Nutzerin in der Nähe des beschriebenen<br />

Objekts befindet; Objekt ist eindeutig auffindbar, Text kann individuell<br />

gestoppt werden<br />

• Audioguides mit Nummernanwahl: Ziffernfeld ist wie bei einem Tastentelefon<br />

aufgebaut (nicht, wie am PC) <strong>und</strong> die »5« ist tastbar markiert,<br />

Zahlen am Objekt sind tastbar <strong>und</strong> leicht zu finden<br />

• Multimediaguides (PDA – Personal Digital Assistant):<br />

Neben den Funktionen eines Audioguide können auf dem großen Farbdisplay<br />

des PDA Bilder <strong>und</strong> Filme abgespielt werden. Die Steuerung erfolgt<br />

meist über einen Touchscreen. Für Blinde <strong>und</strong> Sehbehinderte muss die Steuerung<br />

auch über Tasten möglich sein. Alle visuellen Elemente werden akustisch<br />

beschrieben. Vorteil <strong>für</strong> Menschen mit Hörbehinderungen: statt einer Audioführung<br />

ist eine Führung in Gebärdensprache (Film) möglich.<br />

Audioguide zum Umhängen<br />

erlaubt freie<br />

Hand zum Tasten.<br />

Foto: Franke | Steinert<br />

• Gerät mit Band zum Umhängen <strong>und</strong> Kopfhörern (Stereo- <strong>und</strong> Einohrhörer<br />

anbieten)<br />

• Tastatur ist übersichtlich <strong>und</strong> selbst erklärend; Tasten sind nach Funktionen<br />

gruppiert, visuell <strong>und</strong> taktil klar unterschieden <strong>und</strong> eindeutig belegt;<br />

Tasten töne (Klicks) zeigen an, ob die Funktion erfolgreich abgerufen wurde<br />

• Großes Display <strong>für</strong> große Schrift; gut beleuchtet<br />

• Gute Tonqualität (Geräusche sollten Text nicht überlagern), Kompatibilität<br />

mit Hörhilfen (zum Beispiel durch Induktionsschleifen) <strong>und</strong> Ausgabe von<br />

Skripten als Alternative zum Hören<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!