18.02.2014 Aufrufe

Sensorübersicht - Panasonic Electric Works Austria GmbH

Sensorübersicht - Panasonic Electric Works Austria GmbH

Sensorübersicht - Panasonic Electric Works Austria GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Analogsensoren<br />

Optoelektronische<br />

Sensoren<br />

Faseroptische<br />

Sensoren<br />

LM-10<br />

Lichtleiter<br />

Kommunikation<br />

für Sensoren<br />

Kontrast- und<br />

Farbsensoren<br />

Lasersensoren<br />

Sicherheitssensoren<br />

Das Modell mit µm-Auflösung zur<br />

Abstandsmessung<br />

Druck- & Durchflusssensoren<br />

Induktivsensoren<br />

Analogsensoren<br />

Ionisatoren /<br />

Elektrostatische<br />

Sensoren<br />

Zubehör<br />

Index<br />

LM-10<br />

Funktionen<br />

■■<br />

Hochpräzise Abstandsmessungen mit<br />

Komparatorausgang<br />

Neben dem konventionellen Analogausgang ist der Sensor<br />

mit 2 oder 3 Schaltausgängen (einfacher/doppelter Komparator)<br />

ausgestattet und lässt sich als optoelektronischer Sensor<br />

verwenden.<br />

■■<br />

Laserklasse 1, sichtbares Rotlicht<br />

Die Serie LM-10 bietet eine ausgezeichnete Performance. Die<br />

automatische Signalanpassung ermöglicht hochauflösende Messungen<br />

in einem sehr dynamischen Bereich. Die Serie<br />

LM-10 ist besonders für die genaue Messung von Dicken und<br />

Abständen geeignet.<br />

■■<br />

Laserklasse 2, sichtbares Rotlicht<br />

Die Serie LM-10 enthält ferner zahlreiche Sensorköpfe der<br />

Klasse 2 mit sehr hoher Auflösung. Es steht auch ein Sensor<br />

mit großer Reichweite und einem Messbereich von 100mm bis<br />

400mm zur Verfügung. Das Kabel aller Typen der Klasse 2 lässt<br />

sich bis zu 30m verlängern.<br />

■■<br />

Das LCD-Display für Analogwerte und<br />

Sollwerte (doppelter Komparatortyp)<br />

Zusätzlich zum Analogausgang haben die LM-10 Steuergeräte<br />

einen (Einzelkomparator) oder zwei (Doppelkomparator)<br />

Schwellwertausgänge. Der Sensor mit Doppelkomparator zeigt<br />

die Analogwerte auf einem LCD-Display an.<br />

Anwendungsbeispiele<br />

Dicke des Verpackungsmaterials<br />

messen<br />

Durchhänge steuern<br />

Unebenheiten detektieren<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!