18.02.2014 Aufrufe

Sensorübersicht - Panasonic Electric Works Austria GmbH

Sensorübersicht - Panasonic Electric Works Austria GmbH

Sensorübersicht - Panasonic Electric Works Austria GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Druck- & Durchflusssensoren<br />

Optoelektronische<br />

Sensoren<br />

Faseroptische<br />

Sensoren<br />

DP2<br />

Lichtleiter<br />

Kommunikation<br />

für Sensoren<br />

Kontrast- und<br />

Farbsensoren<br />

Lasersensoren<br />

Sicherheitssensoren<br />

Drucksensor mit hoher<br />

Funktionalität und Digitalanzeige<br />

Druck- & Durchflusssensoren<br />

Induktivsensoren<br />

Analogsensoren<br />

Ionisatoren /<br />

Elektrostatische<br />

Sensoren<br />

Zubehör<br />

Index<br />

DP2<br />

Funktionen<br />

■■<br />

Hohe Genauigkeit, hohe Auflösung, hohe<br />

Geschwindigkeit<br />

Die Serie DP2 erzielt eine Ansprechzeit von min. 2,5ms bei<br />

einer Auflösung von 1/1.000. Sie ermöglicht eine hochpräzise<br />

Erkennung mit ausgezeichneter Wiederholgenauigkeit und<br />

Temperaturbeständigkeit.<br />

■■<br />

Deutlich lesbare LED-Anzeige mit<br />

3,5 Stellen<br />

Die hellrote 7-Segment LED-Anzeige hat 3,5 Stellen und ist<br />

10mm hoch. Die angezeigten Zahlen sind nicht nur in dunkler<br />

Umgebung gut lesbar, sondern auch bei heller Beleuchtung.<br />

■■<br />

Einfache Einstellung mit Tasten<br />

Die Einstellungen zur Initialisierung und für Schwellwerte werden<br />

einfach mit einer Tastenkombination vorgenommen, während die<br />

Werte am Display angezeigt werden.<br />

■■<br />

Auswahl zwischen sechs Druckeinheiten<br />

möglich<br />

Sie können zwischen sechs verschiedenen Maßeinheitssystemen<br />

für die Druckanzeige wählen.<br />

Internationales<br />

Einheitensystem (SI)<br />

inHg kPa kgf/cm²<br />

mmHg psi bar<br />

Vakuumtyp<br />

Überdrucktyp<br />

■■<br />

Vier Ausgangsmodi sorgen für eine<br />

flexible Drucküberwachung<br />

Hysterese<br />

EIN<br />

Komparatorausgang<br />

1 AUS<br />

EIN<br />

Komparatorausgang<br />

2 AUS<br />

0<br />

Sollwert 1 (P-1) Sollwert 2 (P-2)<br />

Überdrucktyp<br />

Vakuumtyp<br />

1) Hysteresemodus<br />

Komparatorausgang<br />

1 EIN<br />

AUS<br />

Komparatorausgang<br />

2<br />

EIN<br />

AUS<br />

Hysterese<br />

Hysterese<br />

EIN<br />

Komparatorausgang<br />

1 AUS<br />

EIN<br />

Komparatorausgang<br />

2 AUS<br />

Hysterese<br />

0 Eingestellter Eingestellter Wert<br />

Wert 1 (P-1) 2 (P-2)<br />

Überdrucktyp<br />

Vakuumtyp<br />

2) Fenster-Komparatormodus<br />

3) Dualer Ausgang<br />

0 Einstellwert 1 (P-1) Einstellwert 2 (P-2)<br />

Überdrucktyp<br />

Vakuumtyp<br />

Hysterese<br />

EIN<br />

Komparatorausgang<br />

1 AUS<br />

EIN<br />

Komparatorausgang<br />

2 EIN<br />

0 Einstellwert 1 (P-1) Einstellwert 2 (P-2)<br />

Einstellwert 3 (P-3)<br />

Überdruck<br />

Vakuumdruck<br />

4) Automatischer Empfindlichkeitsmodus<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!