18.02.2014 Aufrufe

Sensorübersicht - Panasonic Electric Works Austria GmbH

Sensorübersicht - Panasonic Electric Works Austria GmbH

Sensorübersicht - Panasonic Electric Works Austria GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ER-VW<br />

Optoelektronische<br />

Sensoren<br />

Faseroptische<br />

Sensoren<br />

Lichtleiter<br />

Kommunikation<br />

für Sensoren<br />

Frei einstellbare Düsen für<br />

flexiblen Einsatz<br />

Kontrast- und<br />

Farbsensoren<br />

Lasersensoren<br />

Sicherheitssensoren<br />

Druck- & Durchflusssensoren<br />

Induktivsensoren<br />

Funktionen<br />

■■<br />

Frei justierbare<br />

Düsen<br />

Die Winkel der zwei Düsen können<br />

in einem Bereich von ca. 190°<br />

nach Bedarf angepasst werden.<br />

Vertikale<br />

Montage<br />

Horizontale<br />

Montage<br />

Montagebeispiele<br />

■■<br />

Kompaktes und ultraschmales Design<br />

Das System hat eine Höhe von 18,9mm. Die verstellbaren Winkel<br />

ermöglichen eine leichte Integration, auch in bestehende<br />

Anlagen.<br />

■■<br />

Überwachung der Luftzufuhr<br />

Mit dieser Funktion wird die Neutralisierung<br />

automatisch angehalten,<br />

wenn die Luftzufuhr unter ein<br />

gewisses Druckniveau sinkt. Dies<br />

wird angezeigt, indem die Status<br />

LED AIR aufleuchtet und der Neutralisierungsausgang<br />

(DSC) ausschaltet.<br />

Auf diese Weise können<br />

Objekte erkannt werden, die nach<br />

dem Unterbrechen der Luftzufuhr<br />

nicht entladen wurden.<br />

Luftzufuhr<br />

Neutralisieren<br />

Luftzufuhr<br />

■■<br />

Einfache Verbindung möglich<br />

Das Verbindungsset kann zum Anschließen von bis zu 5 Systemen<br />

des ER-VW genutzt werden. Die Luftzufuhr lässt sich mit<br />

Schnellkupplungen verbinden; und auch die Stromversorgung<br />

sowie die Ein- / Ausgangssignale können auf einfache Weise<br />

durch Verbindungskabel mit Steckern an beiden Enden angeschlossen<br />

werden.<br />

Stoppen<br />

Mehrere Systeme des ER-VW lassen sich applikationsspezifisch<br />

kombinieren.<br />

Analogsensoren<br />

Ionisatoren /<br />

Elektrostatische<br />

Sensoren<br />

Zubehör<br />

Index<br />

ER-VW<br />

Applikationsbeispiele<br />

Abschlussstecker<br />

2<br />

1<br />

Ausrichtung<br />

des Winkels<br />

■■<br />

Minimales<br />

Luftvolumen 15/min.<br />

Der ER-VW ermöglicht verschiedene<br />

Luftvolumenmengen, beginnend<br />

bei einem Minimum von<br />

15 Liter/min. Da der Luftverbrauch<br />

dabei sehr gering ist, sind keine<br />

kostenintensiven zusätzlichen<br />

Kompressoren erforderlich.<br />

Vorgängermodelle<br />

ER-VW<br />

0<br />

Luftvolumen<br />

Minimum 100l/min. (ANR)<br />

Maximum 300l/min. (ANR)<br />

Minimum 15l/min. (ANR)<br />

Maximum 60l/min. (ANR)<br />

100 200<br />

Luftvolumen<br />

l/min. (ANR)<br />

l l<br />

300<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Verbindungsset<br />

1 Kabel mit<br />

beidseitigem Stecker<br />

Für Verbindung der<br />

Stromversorgung, Eingang /<br />

Ausgang und Erdung.<br />

2 Luftversorgung<br />

über Wechseleinsatz<br />

Für Luftvolumendurchlass<br />

Kabel mit Steckverbinder<br />

Luftzufuhr<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!