18.02.2014 Aufrufe

Sensorübersicht - Panasonic Electric Works Austria GmbH

Sensorübersicht - Panasonic Electric Works Austria GmbH

Sensorübersicht - Panasonic Electric Works Austria GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Analogsensoren<br />

Optoelektronische<br />

Sensoren<br />

Faseroptische<br />

Sensoren<br />

GP-X<br />

Lichtleiter<br />

Kommunikation<br />

für Sensoren<br />

Kontrast- und<br />

Farbsensoren<br />

Lasersensoren<br />

Sicherheitssensoren<br />

Wirbelstromsensor für schnelle<br />

Präzisionsmessungen<br />

Druck- & Durchflusssensoren<br />

Induktivsensoren<br />

Analogsensoren<br />

Ionisatoren /<br />

Elektrostatische<br />

Sensoren<br />

Zubehör<br />

Index<br />

GP-X<br />

Funktionen<br />

■■<br />

Ultraschnelle Ansprechzeit von 25µs<br />

■■<br />

Außergewöhnlich niedrige Temperaturdrift<br />

(0,07% F.S.°C)<br />

■■<br />

Voreingestellte Materialparameter<br />

Der Sensor hat eine geringe Linearitätsabweichung von nur<br />

0,3% F.S. bei Eisen und rostfreiem Stahl. Darüber hinaus sind<br />

in der Kontrolleinheit bereits Umrechnungsfaktoren für andere<br />

Materialien hinterlegt. Eine individuelle Anpassung an das Material<br />

kann ebenfalls vorgenommen werden.<br />

■■<br />

Serielle Schnittstelle<br />

Über eine Schnittstelle (RS-232) kann die Steuereinheit schnell<br />

und einfach mit einem PC verbundnen werden. Die Software<br />

GP-XAiM vereinfacht Datenvisualisierung und Auswertung.<br />

Außerdem können mehrere Systeme kombiniert und anschließend<br />

einfach und gleichzeitig parametriert werden.<br />

■■<br />

5-stellige, duale, 2-farbige sehr gut<br />

lesbare Digitalanzeige<br />

Wenn die Messergebnisse in den Einstellungsbereich (GO) fallen,<br />

erscheinen sie im unteren Displaybereich in grüner Farbe.<br />

Wenn sie außerhalb des Einstellungsbereichs fallen (HI, LO),<br />

erscheinen sie im oberen Displaybereich in oranger Farbe. Die<br />

Anzeigeposition und Farbänderung sorgen für ausgezeichnete<br />

Lesbarkeit selbst bei vorübergehenden Änderungen.<br />

Anwendungsbeispiele<br />

Hubwegüberwachung<br />

Exzentrizitätsmessung<br />

Höhenmessung<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!