20.02.2014 Aufrufe

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Software</strong><br />

CANlink ® Bluetooth / WLAN Configurator<br />

Alle Grundeinstellungen vornehmen<br />

Der CANlink ® Bluetooth / WLAN Configurator stellt eine einfache<br />

Möglichkeit dar, ein CANlink ® Bluetooth- bzw. WLAN-Gerät zu konfigurieren.<br />

Mit ihm können alle grundsätzlichen Einstellungen des<br />

Geräts vorgenommen werden. Diese werden nichtflüchtig im Speicher<br />

abgelegt und stehen bei jedem Systemstart wieder zur Verfügung.<br />

Bluetooth- / WLAN- und CANopen-Parameter einstellbar<br />

Mit dem CANlink ® Bluetooth / WLAN Configurator können sowohl<br />

CANopen- als auch Bluetooth- / WLAN-Parameter eingestellt werden.<br />

Durch seine sehr komfortable Bedienung stellt eine Konfiguration<br />

der Parameter über den CANlink ® Bluetooth / WLAN<br />

Configurator eine einfachere Möglichkeit der Einstellung als über<br />

CANopen dar. Die vollständige Konfiguration kann schließlich in<br />

einer Datei gespeichert und wieder geladen werden. Dadurch können<br />

z.B. Standardkonfigurationen für verschiedene Geräte erstellt<br />

oder die Dateien zu Diagnosezwecken genutzt werden.<br />

CANview ® UHF Configurator<br />

Übersichtliches Konfigurationstool<br />

Der CANview ® UHF Configurator ist ein übersichtliches PC-Konfigurationstool<br />

zum Einstellen von CANview ® UHF-Geräten. Alle mit<br />

ihm vorgenommenen Konfigurationen können gespeichert werden<br />

und stehen beim nächsten Gerätestart wieder zur Verfügung.<br />

Problemlos UHF-Kanäle und Adressen konfigurieren<br />

Mit dem CANview ® UHF Configurator ist es ein Leichtes, UHF-<br />

Sende- und Empfangskanäle nach Belieben zu konfigurieren. Das<br />

Festlegen von CAN-Schnittstellenparametern wie z.B. Baudrate und<br />

Zykluszeiten ist ebenso möglich wie das Konfigurieren von UHF-<br />

Sende- und Empfangsadressen zum Netzwerkmanagement. Dabei<br />

erleichtert die Möglichkeit des Lesens, Schreibens und Speicherns<br />

von kompletten Parametersätzen die Arbeit sehr.<br />

10<br />

<strong>RM</strong> CAN Device Configurator<br />

Einfaches Ändern von Konfigurationen<br />

Mit Hilfe des <strong>RM</strong> CAN Device Configurator kann die Konfiguration<br />

verschiedener <strong>RM</strong> Geräte einfach geändert werden. Die Konfiguration<br />

wird dann gespeichert und nach einem Geräte-Reset aufgerufen.<br />

Der <strong>RM</strong> CAN Device Configurator dient zur Konfiguration<br />

folgender <strong>RM</strong> Geräte:<br />

• CANview ®<br />

• CANview ® USB<br />

Verschiedene Parameter einstellbar<br />

Mit dem <strong>RM</strong> CAN Device Configurator können sowohl RS 232/USB-<br />

Parameter als auch verschiedene CAN-Parameter wie z.B. die Baudrate<br />

und der Nachrichtenfilter angegeben werden. Mit Hilfe des<br />

integrierten CAN Transmit Server kann das Gerät so eingestellt<br />

werden, dass es autonom arbeitet, d.h. ohne PC CAN-Nachrichten<br />

erzeugen kann. Schließlich besteht bei CANview ® auch noch die<br />

Möglichkeit, einen Busabschlusswiderstand zuzuschalten sowie die<br />

Einstellungen für den Sensor-Modus vorzunehmen, um ein beliebiges<br />

RS 232-Gerät CAN-fähig zu machen.<br />

100<br />

<strong>2009</strong><br />

© 1-<strong>2009</strong> <strong>RM</strong> <strong>Michaelides</strong> <strong>Software</strong> & <strong>Elektronik</strong> <strong>GmbH</strong> • Alle Rechte vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!