20.02.2014 Aufrufe

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CAN-Displays<br />

<strong>RM</strong> Display Color 2501/2503<br />

7<br />

TFT<br />

VIDEO<br />

I/O<br />

EMBEDDED<br />

TECHNOLOGY TECHNOLOGY<br />

FLASH<br />

• TFT-Farbdisplays mit Transflektiv-Technologie<br />

• Anzeige im Format 16:9<br />

• 4 mögliche Einbaulagen: 0°, 90°, 180° und 270°<br />

Hohe Auflösung<br />

<strong>RM</strong> Display Color 2501/2503 sind universell einsetzbare Farbdisplays mit<br />

einer 6,5“-TFT-Anzeige. Mit einer Auflösung von 400 x 240 Pixel und dem<br />

Format 16:9 bietet die Anzeige exzellente Darstellungsmöglichkeiten. Die<br />

transflektive TFT-Technologie garantiert dabei hervorragende Ablesbarkeit<br />

bei Tageslicht und sogar bei direkter Sonneneinstrahlung. Durch die Beleuchtung<br />

von Anzeige und Tasten können die Displays auch im Dunkeln sicher<br />

bedient werden. 4 Tasten und 1 Drehpotentiometer mit Druckfunktion<br />

erleichtern die Eingabe bzw. Änderung von Daten. Die Displays können in 4<br />

verschiedenen Einbaulagen verwendet werden: 0°, 90°, 180° und 270°.<br />

Funktionalität und Flexibilität<br />

Für den flexiblen Einsatz in industriellen und mobilen Applikationen verfügen<br />

<strong>RM</strong> Display Color 2501/2503 über einen Weitbereichsspannungseingang<br />

von 9 V bis 60 V mit Betriebsspannungen von 12 V, 24 V und 48 V sowie<br />

einen Temperaturbereich von –30 °C bis +65 °C. Der 12-polige Rundstecker<br />

erlaubt den Direktanschluss einer Kamera oder über die CameraBox 0401<br />

den gleichzeitigen Anschluss von bis zu 4 Kameras. Zwei 5-polige Rundstekker<br />

zum Durchschleifen von CAN-Bus und Versorgungsspannung ersparen<br />

zudem einen teuren T-Steckverbinder. <strong>RM</strong> Display Color 2503 verfügt zusätzlich<br />

über 3 analoge Eingänge und 2 digitale Ausgänge.<br />

Einfach erweiterbar durch C-Schnittstelle<br />

<strong>RM</strong> Display Color 2501/2503 können als Slave oder Master agieren. Die Firmware<br />

erzeugt und überträgt zyklische und asynchrone CAN-Nachrichten,<br />

während die Displays gleichzeitig auf bis zu 130 eintreffende CAN-Nachrichten<br />

reagieren können. Zusätzliche Flexibilität bieten die Umparametrierung<br />

der Kommunikationseinstellungen im Betrieb sowie die Parametrierung<br />

anderer CAN-Teilnehmer. Die Firmware erkennt außerdem automatisch PALund<br />

NTSC-Videoquellen. Durch eine „offene C-Schnittstelle“ können Kunden<br />

mit C-Programmierkenntnissen die Firmware um eigene Steuer- und Regelalgorithmen<br />

erweitern.<br />

Konfigurieren statt Programmieren<br />

Anzeigen und Tastenfunktionen der <strong>RM</strong> Display Color 2501/2503 können mit<br />

der bewährten Konfigurationssoftware <strong>RM</strong> Display Configurator (siehe<br />

Abschnitt „Display-<strong>Software</strong>“) gestaltet werden.<br />

78<br />

<strong>2009</strong><br />

© 1-<strong>2009</strong> <strong>RM</strong> <strong>Michaelides</strong> <strong>Software</strong> & <strong>Elektronik</strong> <strong>GmbH</strong> • Alle Rechte vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!