20.02.2014 Aufrufe

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Software</strong><br />

CANview ® Profibus DP Configurator<br />

Komplette Parametersätze speichern<br />

Der CANview ® Profibus DP Configurator ermöglicht Benutzern die<br />

einfache und schnelle Konfiguration von CANview ® Profibus DP-<br />

Geräten. Mit seiner Hilfe können alle nötigen Einstellungen vorgenommen<br />

und nichtflüchtig gespeichert werden. Dabei können<br />

sogar komplette Parametersätze gelesen, geschrieben und gespeichert<br />

werden.<br />

Einfach alle Einstellungen vornehmen<br />

Mit dem CANview ® Profibus DP Configurator können sehr leicht<br />

CAN-Sende- und Empfangskanäle konfiguriert werden. Auch das<br />

Einstellen von CAN-Schnittstellenparametern wie z.B. Baudrate<br />

oder Zykluszeiten stellt kein Problem dar. Zudem ermöglicht der<br />

CANview ® Profibus DP Configurator das Festlegen der Profibus Slave-<br />

Adresse sowie der Gerätebetriebsart.<br />

CANview ® Gateway Configurator<br />

Einfach CANopen- und J1939-Parameter konfigurieren<br />

Der CANview ® Gateway Configurator ist ein PC-Konfigurationstool<br />

zum Konfigurieren von CANview ® Gateway-Geräten. Er ermöglicht<br />

die einfache Konfiguration von CANopen- und J1939-Parametern<br />

für diese Geräte. Der CANview ® Gateway Configurator ist lauffähig<br />

unter Windows ®1 2000 und XP.<br />

Für den Einsatz in Systemen, die vor Inbetriebnahme u. U. auf Konformität<br />

mit gesetzlichen Bestimmungen überprüft werden müssen.<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

Dynamische Entkopplung durch Transmit Cycle Times<br />

Mit dem CANview ® Gateway Configurator können die CANopen-<br />

Node-ID und die CAN-Baudrate der CAN 1-Schnittstelle definiert<br />

werden. Außerdem ermöglicht die <strong>Software</strong> die einfache Konfiguration<br />

von J1939-PGNs, die zum CANopen-Netzwerk übertragen<br />

werden sollen. Die Definition von zyklischen J1939-PGNs, die asynchron<br />

ohne CANopen-Interaktion generiert werden können, ist<br />

ebenfalls möglich. Schließlich sind auch Transmit Cycle Times zur<br />

dynamischen Entkopplung von zwei Netzwerken konfigurierbar.<br />

CANlogger ® Configurator<br />

Direkter und indirekter Zugriff möglich<br />

Der CANlogger ® Configurator ist ein PC-Konfigurationstool zum<br />

Auslesen und Konfigurieren des CAN-Datenrekorders CANlogger ® .<br />

Er ist lauffähig unter Windows ®1 2000 und XP und unterstützt die<br />

CANlogger ® -Kommunikation sowohl per RS 232 und USB als auch<br />

über den direkten PCMCIA- und SD-Card-Zugriff.<br />

Problemlos Daten ein- und auslesen<br />

Der CANlogger ® Configurator bietet die Möglichkeit, im CANlogger ®<br />

gespeicherte Daten problemlos auszulesen und in das CSV-Dateiformat<br />

zu exportieren. Die Importfunktion, mit deren Hilfe CSV-<br />

Dateien in den CANlogger ® importiert werden können, ermöglicht<br />

z.B. das Ablegen von Fahrprofilen. Dabei erlaubt der CANlogger ®<br />

Configurator die Definition aller Logging File-Parameter wie z.B.<br />

CAN-ID, Cycle Time, maximale Dateigröße und Logging-Modus.<br />

Außerdem lassen sich sehr einfach CANlogger ® -Konfigurationen<br />

abspeichern und laden. Mit dem integrierten Memory Manager<br />

schließlich kann freier oder bereits belegter Datenspeicher visualisiert<br />

werden.<br />

101<br />

© 1-<strong>2009</strong> <strong>RM</strong> <strong>Michaelides</strong> <strong>Software</strong> & <strong>Elektronik</strong> <strong>GmbH</strong> • Alle Rechte vorbehalten <strong>2009</strong><br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!