20.02.2014 Aufrufe

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lösungen<br />

Trockenlagerschrank<br />

2<br />

Verwendung bewährter Systemkomponenten<br />

Ein Trockenlagerschrank dient der Lagerung feuchteempfindlicher<br />

Baugruppen. Durch eine kontrollierte Zufuhr von Druckluft<br />

bzw. Stickstoff kann die Feuchtigkeit im Schrank auf ein<br />

gewünschtes Niveau reduziert werden. Zur Regelung der Feuchtigkeitswerte<br />

kommen dabei die bewährten CAN-Systemkomponenten<br />

von <strong>RM</strong> <strong>Michaelides</strong> zum Einsatz:<br />

• Regelung und Benutzerinterface:<br />

<strong>RM</strong> Display Color 2401<br />

• Sensor-/Aktor-Interface:<br />

CANsense ® I/O<br />

• Optionale Schnittstelle zum PC/Internet:<br />

CANview ® , CANview ® USB,<br />

CANlink ® WLAN, CANlink ® Bluetooth,<br />

CANview ® Ethernet oder CANlink ® GSM<br />

• <strong>Software</strong>:<br />

<strong>RM</strong> CAN Device Monitor DSC<br />

<strong>RM</strong> Trockenlagerschrank 3600<br />

Alle Systemkomponenten aus einer Hand<br />

Die in einem Trockenlagerschrank verwendeten CAN-Systemkomponenten<br />

stammen aus einer Hand: Sowohl Messwertaufnahmesystem<br />

und Regelsystem als auch Anzeigekomponenten<br />

wurden von <strong>RM</strong> <strong>Michaelides</strong> entwikkelt.<br />

Das <strong>RM</strong> Display Color 2401 agiert nicht nur als<br />

Benutzerinterface, sondern dient auch der gleichzeitigen<br />

Regelung von bis zu drei Trockenlagerschränken.<br />

Der integrierte Regler kann dabei bis zu 9<br />

Sensoren und 18 Ventile in 9 verschiedenen Kammern<br />

ansteuern. Diese weitreichende Funktionalität des<br />

Displays garantiert eine einfache Bedienung des<br />

Trockenlagerschranks.<br />

Trockenlagerschrank-Display<br />

Die intelligente I/O-Einheit CANsense ® I/O sorgt für das optimale<br />

Zusammenspiel von Sensoren, Ventilen und Alarmen. Über<br />

optionale drahtgebundene oder drahtlose CAN-Schnittstellen<br />

wie CANview ® oder CANlink ® Bluetooth und eine zusätzliche<br />

PC-<strong>Software</strong> können Daten aus dem System schnell und einfach<br />

zur Verfügung gestellt werden. Möglich ist auch eine Übertragung<br />

dieser Daten mit CANlink ® WLAN und einem Access Point.<br />

16<br />

<strong>2009</strong><br />

© 1-<strong>2009</strong> <strong>RM</strong> <strong>Michaelides</strong> <strong>Software</strong> & <strong>Elektronik</strong> <strong>GmbH</strong> • Alle Rechte vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!