20.02.2014 Aufrufe

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

RM Katalog 2009 - RM Michaelides Software & Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CAN-Displays<br />

Display-<strong>Software</strong><br />

<strong>RM</strong> Display Service <strong>Software</strong><br />

Bewährte <strong>Software</strong><br />

Zur Konfiguration des <strong>RM</strong> Display 1102 steht<br />

die <strong>RM</strong> Display Service <strong>Software</strong> zur Verfügung.<br />

Mit diesem PC-Tool können ohne<br />

Programmierkenntnisse Slave-Applikationen<br />

erstellt werden.<br />

Hauptmenü<br />

Manipulierbare Fonts<br />

Die <strong>RM</strong> Display Service <strong>Software</strong> unterstützt<br />

2 Fonts, die beliebig manipuliert werden<br />

können. Neue Fonts sind z.B. pixelweise selbst<br />

erstellbar. Außerdem ist es möglich, Sonderzeichen<br />

nach eigenen Wünschen zu gestalten.<br />

Menüs einfach erstellen<br />

Wie auch beim <strong>RM</strong> Display Configurator besteht<br />

die Möglichkeit, die Menüstruktur frei<br />

zu gestalten. Per Mausklick können beliebige<br />

Menüs und Untermenüs kreiert werden. Mit<br />

Hilfe des Passwortschutzes ist es zudem möglich,<br />

gesicherte Menüs anzulegen.<br />

Für den Einsatz in Systemen, die vor Inbetriebnahme u. U. auf Konformität<br />

mit gesetzlichen Bestimmungen überprüft werden müssen.<br />

Fonts selbst gestalten<br />

Beliebige Menüs kreieren<br />

Frei gestaltbare Ansichten<br />

Die Bildschirmansichten der <strong>RM</strong> Display Service<br />

<strong>Software</strong> sind frei gestaltbar. Hierzu können<br />

Textelemente, Zahlenwertdarstellungen, Balkendiagramme<br />

und Linien verwendet werden.<br />

In die Applikationsoberfläche lassen sich<br />

außerdem monochrome Bitmaps einfügen.<br />

Die 4 Funktionstasten des Displays sind leicht<br />

als „Softkeys“ zu definieren.<br />

Vorteilhafte Funktionen<br />

Die <strong>RM</strong> Display Service <strong>Software</strong> unterstützt<br />

CANopen PDO Mapping. Hierbei lassen sich<br />

3 Empfangs-PDOs und 1 Sende-PDO konfigurieren.<br />

Somit kann das Display auf verschiedenste<br />

CAN-Protokolle reagieren.<br />

7<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

Ansichten beliebig gestalten<br />

69<br />

© 1-<strong>2009</strong> <strong>RM</strong> <strong>Michaelides</strong> <strong>Software</strong> & <strong>Elektronik</strong> <strong>GmbH</strong> • Alle Rechte vorbehalten <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!