21.02.2014 Aufrufe

Technische Grundlagen der Informatik

Technische Grundlagen der Informatik

Technische Grundlagen der Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Technische</strong> <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Informatik</strong> (TGI)“<br />

Prof. Dr. R. Latz<br />

____________________________________________________________________________________________________________<br />

Bei einem solchen Steuerwerk wird nur noch <strong>der</strong> aktuelle Zustand zur<br />

Adressierung des ROMs herangezogen. Die nachfolgende Abbildung zeigt<br />

das Instruktionsformat eines adressmodifizierenden mikroprogrammierten<br />

Steuerwerks. Zudem ist die Umsetzung des Fahrstuhlautomaten in ein<br />

solches Steuerwerk gezeigt.<br />

Über die Kontrollflussvariablen werden in jedem Zustand die<br />

Verzweigungsbedingungen, d. h. die Werte <strong>der</strong> jeweils relevanten<br />

Eingangssignale ermittelt, um den entsprechenden Folgezustand aus zu<br />

wählen. Dazu steuern die Kontrollflussvariablen einen Multiplexer an<br />

dessen Eingänge die entsprechenden Verzweigungsbedingungen anliegen.<br />

Je nachdem, ob die Bedingung erfüllt ist o<strong>der</strong> nicht, wird zum Verzweigungszustand<br />

o<strong>der</strong> zum konsekutiven Folgezustand übergegangen.<br />

Seite 7 - 21<br />

© R. Latz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!