21.02.2014 Aufrufe

Alchemie - WordPress.com

Alchemie - WordPress.com

Alchemie - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intermezzo<br />

Ich habe bereits im ersten Teil dieses Vortrags dargelegt, dass es sich bei der <strong>Alchemie</strong> um weit<br />

mehr als nur die Vorläuferin der modernen Chemie handelt. Ich habe bereits gezeigt, dass die <strong>Alchemie</strong><br />

nach dem Prinzip wie oben so unten – wie innen so außen einen äußerlichen (exoterischen)<br />

chemischen Wandlungsprozess beschreibt, zu dem ein innerer (esoterischer) mentaler Wandlungsprozess<br />

korrespondiert. Der chemisch-metallurgischen Transmutation der Metalle entspricht eine<br />

psychisch-mentale Transmutation innerer mentaler Zustände des Menschen. Der Herstellung von metallischem<br />

materiellen Gold (außen) entspricht die Herstellung von spirituellem mentalem Gold (innen).<br />

Ich habe zu zeigen versucht, dass sich die <strong>Alchemie</strong> im Kontext der Hermetik und der Kabbalistik<br />

entwickelt hat und in diesen gewissermaßen eingebettet ist.<br />

Ich habe die Begriffe exoterische <strong>Alchemie</strong> und esoterische <strong>Alchemie</strong> beziehungsweise philosophischtranszendente<br />

<strong>Alchemie</strong> verwendet, um auf die Unterschiede zwischen dem, was Nichteingeweihte (Außenstehende)<br />

und dem was Eingeweihte als <strong>Alchemie</strong> zu sehen bekommen, aufmerksam zu machen.<br />

Es geht aber in der philosophisch-transzendenten <strong>Alchemie</strong> nicht nur um diesen grundlegenden<br />

Wandlungsprozess sondern auch um die Vereinigung der Gegensätze – coniunctio oppositorum.<br />

Ich möchte nun im zweiten Teil des Vortrags zunächst einmal einen kleinen Exkurs in die Vier-<br />

Elementen-Lehre unternehmen, denn diese ist von grundlegender Bedeutung für die <strong>Alchemie</strong> (und<br />

nicht nur für diese).<br />

Anschließend werde ich genauer auf die materia prima und den Stein der Weisen respektive Lapis Philosophorum<br />

eingehen, denn das sind die zentralen Begriffe der <strong>Alchemie</strong>.<br />

Danach möchte ich auf den Wandlungsprozess eingehen und diesen u.a. anhand des Merkurischen<br />

Prinzips erläutern.<br />

Parallel dazu werde ich einige wichtige Begriffe der <strong>Alchemie</strong> erläutern und auch einen kleinen<br />

Ausflug in das Gebiet der Zahlenmystik unternehmen, da diese in der <strong>Alchemie</strong> eine große Rolle<br />

spielt.<br />

Da der Prozess und seine Symbole beziehungsweise die Sprache, die ihn beschreibt, nicht wirklich<br />

voneinander getrennt werden können, werde ich die Phasen des Wandlungsprozesses gemeinsam<br />

mit den wichtigsten zugehörigen Symbolen beschreiben. Dabei muss natürlich auch das<br />

Werkzeug des Alchemisten erwähnt werden, denn auch dieses hat Symbolcharakter.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!