21.02.2014 Aufrufe

Alchemie - WordPress.com

Alchemie - WordPress.com

Alchemie - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Am dritten Tag nach Jesu Geburt verlässt Maria die Höhle und geht in den Stall;<br />

am dritten Tag ihrer Reise nach Ägypten dürstet Maria und Jesus tut ein Wunder 42 ; so<br />

wird es jedenfalls im apogryphen Pseudo-Matthäus-Evangelium berichtet.<br />

Aus der Sicht der christlichen Mystik kann man diese Trinität auch noch anders auffassen.<br />

Die drei paracelsischen Elemente entsprechen dann dem Vater (Quecksilber; Geist), dem<br />

Sohn (Schwefel) und dem Heiligen Geist (Salz).<br />

Im Laufe des 18. Jahrhunderts vollzog sich dann die Trennung zwischen der analytischen<br />

Chemie (beziehungsweise exoterischen <strong>Alchemie</strong>) sowie der (Paracelsus-) Medizin, Spagyrik<br />

und Homöopathie auf der einen Seite und der esoterischen philosophisch-transzendenten <strong>Alchemie</strong><br />

auf der anderen Seite.<br />

In der nachstehenden Tabelle habe ich die „gebräuchlichsten“ Trinitäten zusammengestellt<br />

ohne dabei Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu wollen. Die Tabelle ist folgendermaßen<br />

zu lesen:<br />

Die erste Spalte listet von oben nach unten vier Welten auf, nämlich die Welt Gottes, die Welt<br />

des Menschen, die Welt der Elemente und die Welt der Chemikalien. Von links nach rechts<br />

zu lesen ist für jede dieser vier Welten die jeweilige Trinität angegeben.<br />

Welt Vater Sohn Mutter<br />

Gott Vater Sohn Heiliger Geist / Göttin<br />

Mensch Geist Seele Körper<br />

Elemente Luft Feuer Wasser<br />

Chemikalien Quecksilber Schwefel Salz<br />

Verallgemeinert<br />

Tabelle 3: Trinitäten<br />

Das Mysterium<br />

Kether Chockmah Binah<br />

Der/die androgyne(r)<br />

Vater-Mutter<br />

Das Wahre Göttliche<br />

Selbst<br />

männlich<br />

Bewusstsein<br />

weiblich<br />

reine Subjektivität Subjekt Objekt<br />

Gott<br />

Weisheit<br />

Kreativer Geist<br />

Psyche / Seele<br />

Göttin<br />

Verstehen<br />

Intuitiver Geist<br />

Es gibt auch noch alternative Zuordnungen, auf die ich aber hier nicht eingehen möchte.<br />

Kether, Chockmah und Binah sind Begriffe aus der Kabbala, auf die hier ebenfalls nicht näher<br />

eingehen möchte, da das zu weit führen würde.<br />

42 Pseudo-Matthäus-Evangelium siehe z.B. hier: http://12koerbe.de/azur/ps-mtth.htm<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!