22.06.2012 Aufrufe

Vn-Wirtschaftspreis: Top 100 - Vorarlberg Online

Vn-Wirtschaftspreis: Top 100 - Vorarlberg Online

Vn-Wirtschaftspreis: Top 100 - Vorarlberg Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22 <strong>Top</strong> <strong>100</strong><br />

Produkte aus <strong>Vorarlberg</strong> sind in allen Erdteilen wegen ihrer Spitzenqualität und höchstem Kundennutzen stark gefragt.<br />

„Eine europäische Musterregion“<br />

Bundeskanzler Faymann: „<strong>Vorarlberg</strong> hat die stärkste Exportorientierung in Österreich.“<br />

LH Wallner: „Unser Land ist ein sehr vielseitig aufgestellter Wirtschaftsstandort.“<br />

WERNER FAYMANN,<br />

BUNDESKANZLER:<br />

„Aus einer der traditionsreichsten<br />

Industrieregionen Österreichs ist<br />

längst eine europäische Musterre-<br />

gion geworden, deren Erfolg viele<br />

nachzuahmen versuchen. Vorarl-<br />

berg ist auch heute das am zweit-<br />

stärksten industrialisierte Bundes-<br />

land Österreichs und weist mit 70<br />

Prozent die stärkste Exportorien-<br />

tierung aller Bundesländer auf.<br />

Ein Blick auf die Beschäftigungs-<br />

zahlen, die selbst in Krisenmo-<br />

naten kontinuierlich angestiegen<br />

sind, verdeutlicht, dass der regio-<br />

nale Wirtschaftsmotor läuft.<br />

Erfolgreich wurden Maßnahmen<br />

zu Modernisierung und zur Struk-<br />

turanpassung in Industrie und<br />

Gewerbe getroff en, sodass heute<br />

Produkte aus <strong>Vorarlberg</strong> weltweit<br />

begehrt sind. Fast jedes fünfte<br />

<strong>Vorarlberg</strong>er Unternehmen expor-<br />

tiert nach Indien und China und<br />

Bundeskanzler Werner Faymann und Landeshauptmann Markus Wallner:<br />

Anerkennung für <strong>Vorarlberg</strong> als Industrie- und Wirtschaftsland.<br />

jedes achte nach Brasilien, den<br />

global am schnellsten wachsen-<br />

den Wirtschaftsräumen.<br />

Ich bin überzeugt, dass durch die<br />

Investitionen und die im Bildungs-<br />

bereich gesetzten Maßnahmen<br />

<strong>Vorarlberg</strong> auch weiterhin eine<br />

wesent liche Rolle in der heimi-<br />

schen Industrie- und Wirtschafts-<br />

land-schaft innehaben wird.“<br />

MARKUS WALLNER,<br />

LANDESHAUPTMANN :<br />

„Es sind auf der einen Seite die<br />

tüchtigen und motivierten Mit-<br />

arbeiterinnen und Mitarbeiter in<br />

den Betrieben, auf der anderen<br />

Seite die engagierten und um-<br />

sichtig handelnden Unternehmer-<br />

persönlichkeiten, die unser Land<br />

wirtschaftlich zu dem gemacht<br />

haben, was es heute ist: eine viel-<br />

seitig aufgestellte, innovative und<br />

dadurch äußerst wettbewerbs-<br />

fähige Wirtschaftsregion, in der<br />

eine beachtliche Anzahl großer,<br />

international tätiger Unternehmen<br />

beheimatet ist, in der es aber auch<br />

eine lebendige Vielfalt an Klein-<br />

und Mittelbetrieben gibt, die mit<br />

hochwertigen Produkten erfolg-<br />

reich sind.<br />

Die Herausforderung liegt darin,<br />

die gute Position, die hohe Attrak-<br />

tivität unseres Standorts abzusi-<br />

chern. Ein Schlüssel dazu liegt im<br />

Bereich Bildung und Ausbildung.<br />

Das Land investiert daher sehr<br />

massiv, um für unsere Kinder und<br />

Jugendlichen die bestmöglichen<br />

Rahmenbedingungen bei Bildung<br />

und Ausbildung zu gewährleisten.<br />

Den anderen Schlüssel, der Vorarl-<br />

berg Vorteile im Wettbewerb<br />

verschaff t, sehe ich in der Innova-<br />

tionskraft, die Voraussetzung für<br />

wirtschaftlichen Fortschritt ist.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!