22.06.2012 Aufrufe

Vn-Wirtschaftspreis: Top 100 - Vorarlberg Online

Vn-Wirtschaftspreis: Top 100 - Vorarlberg Online

Vn-Wirtschaftspreis: Top 100 - Vorarlberg Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Top</strong> <strong>100</strong> Seite 3<br />

Sie gaben 2011 in der Industrie<br />

in <strong>Vorarlberg</strong> den meisten<br />

Menschen einen Arbeitsplatz<br />

1<br />

Gerhard E. Blum (links) und Herbert Blum,<br />

Geschäftsführer Julius Blum GmbH<br />

„Die heutige internationale Spitzenstellung unseres Unternehmens<br />

basiert auf einer konsequent an den Kundenbedürfnissen orien-<br />

tierten und konti nuierlichen Innovationspolitik. Viele erfolgreiche<br />

Neuprodukte in den Bereichen Möbelscharniere, Auszugssysteme<br />

und Klappenbeschläge tragen zum Unternehmenserfolg bei.<br />

Über 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, davon<br />

rund 4<strong>100</strong> in <strong>Vorarlberg</strong>, sind das Fundament, auf dem wir auf-<br />

bauen. Zudem legen wir für unsere Mitarbeiter großen Wert auf eine<br />

solide Aus- und Weiterbildung. Auch die Bereitschaft, die entspre-<br />

chenden Investitionen an unseren Standorten durchzuführen,<br />

ist ungebrochen . Allein im abgelau fenen Wirtschafts-<br />

jahr haben wir 84 Mill. Euro investiert, den<br />

überwiegenden Teil im Ländle. Von Vorarl-<br />

berg aus betreiben wir eine weltweite<br />

Markt bearbeitung. Derzeit beliefern wir über<br />

hundert Länder regelmäßig und betreiben<br />

Tochterunter nehmen in 26 Märkten. Für<br />

uns ist es wichtig, auf Markt veränderungen<br />

schnell und fl exibel reagieren zu können.<br />

Dies wird in Zukunft ein sehr wichtiger Faktor<br />

für den Unternehmenserfolg werden, da wir<br />

davon ausgehen, dass die Konjunktur zyklen<br />

wesentlich kurz fristiger auftreten werden.“<br />

2<br />

Harald Sommerer,<br />

Vorstands vorsitzender der Zumtobel AG<br />

„Die Lichtindustrie ist in einer sehr<br />

spannenden Phase hin zur digitalen<br />

Beleuchtung. Durch intelligente<br />

Beleuchtungssysteme können wir<br />

einen wesentlichen Beitrag zur<br />

Ener gieeffi zienz leisten. Das gibt<br />

uns einen wichtigen Wachstums-<br />

schub. Die Zumtobel Gruppe ist in<br />

diesem dynamischen Markt hervor-<br />

ragend positioniert, da wir alle Schritte<br />

der Wertschöpfung abdecken. Wir<br />

haben das Know-how zur Entwicklung<br />

von hochleistungsfähigen LED-Modulen,<br />

wir sind Spezialisten für effi ziente<br />

Leuchten und für intelligente<br />

Betriebs- und Steuergeräte.“<br />

3<br />

Gerhard Frainer, Geschäftsführung Vertrieb<br />

Liebherr-Werk Nenzing GmbH<br />

„Im vergangenen Jahr konnte die<br />

Liebherr-Werk Nenzing GmbH einen<br />

Umsatz von 876 Mill. Euro erreichen.<br />

Dies ist das zweitbeste Ergebnis in der<br />

Unternehmensgeschichte. Für 2012<br />

streben wir eine weitere deutliche<br />

Umsatzsteigerung weit über 900<br />

Millionen Euro an. Wir widmen uns<br />

der aktiven Weiterentwicklung unseres<br />

Produktportfolios. Dies bedeutet, dass<br />

wir uns vom reinen Gerätehersteller<br />

hin in Richtung eines System-<br />

anbieters entwickeln wollen –<br />

mit neuen Produkten und neuen<br />

Dienstleistungen. Das bietet für<br />

uns neue Chancen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!