26.02.2014 Aufrufe

Windows Phone User Einsteiger (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps<br />

82<br />

Powerpoint mobil<br />

Powerpoint auf dem <strong>Windows</strong> <strong>Phone</strong><br />

Handliche<br />

Präsentation<br />

<strong>Windows</strong> <strong>Phone</strong>s haben Office-Anwendungen an Bord. Word,<br />

Excel und OneNote funktionieren problemlos. Aber wo steckt<br />

Powerpoint? Und wie kann ich eine Präsentation erstellen,<br />

bearbeiten oder steuern? Wir zeigen, wie es geht. Andreas Erle<br />

Abb. 1: Textfelder können verändert<br />

werden.<br />

Für mobile Office-Anwendungen ist<br />

der Office-Hub die zentrale Anlaufstelle.<br />

Dort können neue Word-,<br />

Excel- und OneNote-Dokumente angelegt<br />

werden, aber keine Powerpoint-Präsentationen,<br />

dafür reichen die Bordmittel<br />

auch nicht aus. Powerpoint-Präsentationen<br />

lassen sich aber als Anhang einer E-Mail<br />

oder von Skydrive herunterladen, ansehen<br />

und mit Einschränkungen bearbeiten. Wichtig:<br />

Die Powerpoint-Datei muss im PPTXoder<br />

PPTM-Format vorliegen. Eine Präsentation<br />

im alten PPT-Dateiformat lässt sich zwar<br />

öffnen, aber nicht bearbeiten.<br />

Auch wenn Powerpoint Mobile keine umfangreichen<br />

Layout-Änderungen ermöglicht,<br />

steht Ihnen eine wichtige Editier-Funktion zur<br />

Verfügung: Jedes Textfeld kann nach Antippen<br />

des Stift-Symbols in der Folienansicht<br />

Rostislav Adamovsky, 123RF<br />

angewählt und der darin befindliche Text verändert<br />

werden.<br />

Trickkiste<br />

Das alles hilft gar nichts, wenn Sie unterwegs<br />

feststellen, dass Sie eine neue Präsentation<br />

erstellen müssen. Um auf diesen Fall vorbereitet<br />

zu sein: Legen Sie sich einfach ein Präsentationsmuster<br />

auf Ihrem Skydrive ab, das<br />

eine Anzahl von Folien enthält, die jeweils nur<br />

ein Textfeld für die Überschrift und eines für<br />

den Inhalt aufweisen. Diese können Sie unterwegs<br />

bearbeiten und versenden.<br />

PIX2PPT<br />

Wenn Sie unterwegs eine Präsentation<br />

mit Grafiken erstellen müssen,<br />

hilft Ihnen die kostenpflichtige App<br />

PIX2PPT weiter. Die erlaubt die Verwendung<br />

von Grafiken, die auf dem Gerät gespeichert<br />

sind. In der ansonsten voll funktionalen kostenlosen<br />

Testversion können Sie nur fünf Bilder<br />

auswählen, also eine Präsentation mit<br />

sechs Folien erstellen – aber auch das kann<br />

Sie im Notfall retten.<br />

Wenn Sie die App starten, können Sie aus<br />

Ihren Bildern die heraussuchen, die als einzelne<br />

Folie in die neue Präsentation eingefügt<br />

werden sollen.<br />

Beim Erstellen der Präsentation wird automatisch<br />

eine Titelfolie erstellt, die Sie mit<br />

Titel und Untertitel versehen. Tipp: Lassen<br />

Sie den Haken bei „show date/​time“ in jedem<br />

Fall stehen, auch wenn Ihnen die Zeitangabe<br />

in der Präsentation nicht wichtig ist. In den<br />

Folien kann das für den Zeitstempel eingefügte<br />

Textfeld dann später in Powerpoint auf<br />

dem <strong>Phone</strong> dafür verwendet werden, einen<br />

sprechenden Untertitel für das einzelne Bild<br />

anzugeben.<br />

Um die Präsentation in Powerpoint zu öffnen,<br />

reicht ein Tippen auf den Haken in der App,<br />

damit ist diese aber noch nicht als Datei gespeichert.<br />

Dazu tippen Sie auf „Hochladen“,<br />

dann wird eine Kopie der Präsentation auf<br />

Skydrive angelegt und lässt sich über den<br />

Office-Hub in <strong>Windows</strong> <strong>Phone</strong> öffnen.<br />

Weitere Inhalte zeigen<br />

Wenn Sie Ihr <strong>Windows</strong> <strong>Phone</strong> im Berufsleben<br />

nutzen, dann dürfte die Verwendung der<br />

selbst geschossenen Fotos nicht unbedingt<br />

reichen, es müssen andere Inhalte in die Folien<br />

aufgenommen werden. Dies funktioniert<br />

mit einem kleinen Kniff auch mit PIX2PPT:<br />

Mai / Juni 2013<br />

<strong>Windows</strong>-phone-user.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!