27.02.2014 Aufrufe

Download der Chronik "Die Capeller" von Gerd Weiland - Rupelrath

Download der Chronik "Die Capeller" von Gerd Weiland - Rupelrath

Download der Chronik "Die Capeller" von Gerd Weiland - Rupelrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach und nach verlagerte sich das Gemeindezentrum durch den Bau <strong>von</strong> Pfarrhaus (1964)<br />

und Jugendheim (1982) sowie <strong>der</strong> Errichtung eines Kin<strong>der</strong>gartens an <strong>der</strong> Gillicher Straße<br />

(1972) <strong>von</strong> <strong>Rupelrath</strong> nach Auf<strong>der</strong>höhe.<br />

Foto: Sammlung G. <strong>Weiland</strong><br />

Jugendheim an <strong>der</strong> Opladener Straße<br />

Foto: Sammlung G. <strong>Weiland</strong><br />

Kin<strong>der</strong>garten an <strong>der</strong> Gillicher Straße<br />

In den 150 Jahren <strong>der</strong> St. Reinoldi Kirchengemeinde wurde <strong>von</strong> den Pfarrern segensreiche<br />

Arbeit geleistet. Mit Hermann August Münker war am 9.6.1841 <strong>der</strong> erste Pfarrer in sein Amt<br />

eingeführt worden. Es folgten am 14.8.1854 Wilhelm ten Winkel (gest. 18.3.1898), Walter<br />

Müller am 24.2.1899, Erwin Rosenkranz am 7.11.1934 (gest. 28.4.1943), am 24.8.1945<br />

Pastor Heinz Sassenscheid (kommissarisch), am 1.7.1951 Eckehard Timm, am 13.2.1955<br />

Hans Geilenberg, am 15.11.1964 Oskar Heine und seit dem 27.5.1979 Hans Wilhelm Ermen.<br />

Keiner dieser Seelsorger hat versucht, <strong>der</strong> Gemeinde „seinen Stempel aufzudrücken“.<br />

Vielmehr liegt <strong>der</strong> Eindruck näher, dass Pfarrer, Presbyterium und Gemeinde sich<br />

gegenseitig prägten.<br />

Der Entwicklungsweg <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Rupelrath</strong> spiegelt den Wandel <strong>der</strong> Zeiten wi<strong>der</strong>, <strong>von</strong><br />

<strong>der</strong> bevormundeten, trotzigen und undeutlichen „Kapellengemeinde“ zur lebendigen, klar<br />

erkennbaren „Evangelischen Kirchengemeinde St. Reinoldi <strong>Rupelrath</strong>“, die nun seit vielen<br />

Jahren zum Segen <strong>der</strong> Menschen und zum Lobe Gottes wirkt.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!