27.02.2014 Aufrufe

Sozialpädagogik - Württembergische Verwaltungs

Sozialpädagogik - Württembergische Verwaltungs

Sozialpädagogik - Württembergische Verwaltungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Württ. <strong>Verwaltungs</strong>- und<br />

Wirtschafts-Akademie e.V.<br />

<strong>Sozialpädagogik</strong><br />

Bildungs- und Entwicklungsfeld "Sinn, Werte und Religion"<br />

Von der Vielfalt kultureller und religiöser Erfahrungen profitieren<br />

In Kindertageseinrichtungen werden Kinder unterschiedlichster Nationalitäten und Religionen betreut und<br />

das Bildungs- und Entwicklungsfeld "Sinn, Werte und Religion" fordert auf, die interkulturelle<br />

Verständigung zu suchen.<br />

Da tauchen Fragen auf:<br />

Gott, Allah, Buddha - glauben alle an einen Gott?<br />

Worin sehe ich den Sinn des Lebens?<br />

Welche Werte sind mir wichtig?<br />

Im Seminar erwerben Sie Kenntnisse, um mit Kindern über religiöse Fragen philosophieren und das<br />

sechste Bildungs-und Entwicklungsfeld in Ihre Praxis integrieren zu können.<br />

- Kenntnisse in Bezug auf das sechste Bildungs- und Entwicklungsfeld vertiefen<br />

- Eigene Fragen klären<br />

- Handlungsmöglichkeiten eröffnen<br />

Zielgruppe<br />

Dozent(en)<br />

Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen<br />

Dr. Christiane Vetter, Diplom-Pädagogin und Religionspädagogin,<br />

Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart<br />

Seminar-Nr<br />

Termin<br />

Ort<br />

Teilnahmegebühr<br />

2014-68482S 07.-08.04.2014 Stuttgart<br />

212,00 €<br />

Neckarstr. 88<br />

VWA Studiengebäude Neckarstraße<br />

Seminare für Hort- und Kernzeitbetreuung finden Sie ab Seminarnummer 2013-68881S ff.<br />

* zusätzl. Kosten: ME = Mittagessen, TP = Tagungspauschale (i.d.R.: Kaffee, Getränke, Mittagessen), VP = Vollpension<br />

Sieglinde Neumann: 0711 21041-23, eMail: NeumannS@w-vwa.de<br />

Valerie Nübling: 0711 21041-43, eMail: NueblingV@w-vwa.de<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!