27.02.2014 Aufrufe

Sachverzeichnis - Beck-Shop.de

Sachverzeichnis - Beck-Shop.de

Sachverzeichnis - Beck-Shop.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eck-shop.<strong>de</strong><br />

Druckerei C. H . <strong>Beck</strong><br />

Medien mit Zukunft<br />

Münchener Anwaltshandbuch, Römermann, GmbH-Recht<br />

.....................................<br />

Revision, 18.12.2013<br />

<strong>Sachverzeichnis</strong><br />

_____________________________________________ _______________________________________<br />

– Haftung bei fehlen<strong>de</strong>r Kenntlichmachung <strong>de</strong>s<br />

Han<strong>de</strong>lns für eine GmbH 10 195<br />

– Irreführung 2 38<br />

– Irreführung bei Zusatz „m.b.H“ 3 17<br />

– Kennzeichnungskraft 2 36<br />

– Nichtigkeit von Gesellschafterbeschlüssen<br />

15 157<br />

– Prüfung durch Registergericht 2 40<br />

– Rechtsformzusatz 2 39<br />

– Satzung 2 34 ff.<br />

– Stellungnahme <strong>de</strong>r IHK bei Eintragung<br />

3 131<br />

– Unternehmergesellschaft (UG) 3 27; 4 148 ff.<br />

– Unterscheidbarkeit 2 37<br />

– unzulässige 2 34<br />

– Verwechslungsgefahr bei „GbR mbH“ 3 17<br />

Form<br />

– Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Satzung 2 347<br />

– Anmeldung <strong>de</strong>r Gründung 3 114 ff.<br />

– ausländische Notare 2 24<br />

– Musterprotokoll 2 20<br />

– notarielle F. <strong>de</strong>r Satzung 2 20<br />

– Rahmenprotokoll 2 21<br />

– Satzungsän<strong>de</strong>rungen 2 23<br />

– schuldrechtliche Vereinbarungen 2 348<br />

– Verzicht auf Schriftformerfor<strong>de</strong>rnis 2 348<br />

Formwechsel<br />

– Abfindung 22 258, 278 ff., 305<br />

– Abtretung eines Geschäftsanteils 22 262<br />

– Aktiengesellschaft in GmbH 22 319a<br />

– Anfechtungsklage 22 322<br />

– Anmeldung zum Han<strong>de</strong>lsregister 22 322 ff.<br />

– Ansatz zum Buchwert auf Antrag 22 274<br />

– Anteile in Betriebsvermögen 22 275<br />

– Auflösung 22 333 ff., s. a. Liquidation<br />

– Aufsichtsrat 22 257<br />

– Ausgleichsregelungen 22 257<br />

– Begriff 22 18<br />

– Beteiligungsverhältnisse 22 261<br />

– Betriebsrat 22 315<br />

– Dokumentation 22 320 ff.<br />

– Einzelunternehmen in GmbH unzulässig<br />

22 253<br />

– fiktive Ausschüttung offener Rücklagen<br />

22 275<br />

– finanzielle Aspekte 22 277 ff.<br />

– Firma 22 260a<br />

– Firmenfortführung 22 327 f.<br />

– Fortdauer <strong>de</strong>r persönlichen Haftung für 5 Jahre<br />

22 287<br />

– Fortführung <strong>de</strong>r Firma 22 257<br />

– GbR 22 253<br />

– Gerichtskosten 22 291<br />

– Gesellschafterbeschluss 22 295 ff.<br />

– Gesellschafterwechsel 14 73 ff.<br />

– gesetzliches Min<strong>de</strong>stkapital 22 285 f.<br />

– Gewerbesteuer 22 272<br />

– Gewinnrealisierung gem. § 1 Abs. 4 UmwStG<br />

22 271<br />

– GmbH & Co KG 22 254<br />

– GmbH in GmbH & Co KG 22 260 ff.<br />

– GmbH in Personengesellschaft 22 274 ff.<br />

1374<br />

– Grun<strong>de</strong>rwerbssteuer 22 293 f.<br />

– Gründungsvorschriften <strong>de</strong>s neuen Rechtsträgers<br />

22 256<br />

– Haftung 22 287 ff.<br />

– Haltefristen 22 273<br />

– i<strong>de</strong>ntitätswahren<strong>de</strong> Fortführung 22 256<br />

– Immobilien 22 307<br />

– Jahresergebnisse <strong>de</strong>r letzten bei<strong>de</strong>n Geschäftsjahre<br />

22 326<br />

– Kapitalerhaltung 22 284 ff.<br />

– KGaA 22 260, 319a<br />

– konzerninterne Strukturmaßnahme 22 331<br />

– Kosten 22 289 ff.<br />

– Mandantenschreiben 22 332<br />

– Mehrheitsverhältnisse für Umwandlungsbeschluss<br />

22 316<br />

– Möglichkeiten 22 250 ff.<br />

– Notarkosten 22 290 ff.<br />

– numerus clausus 22 252<br />

– Personengesellschaft in GmbH 22 264 ff.,<br />

268 ff.<br />

– Prüfung <strong>de</strong>s Abfindungsangebots gem. § 208<br />

UmwG 22 281<br />

– Prüfungskosten 22 291 f.<br />

– Rechtsfolgen 22 256 ff.<br />

– Rechtsgrundlagen 22 255<br />

– Sachgründungsbericht 22 326<br />

– Sitzverlegung 22 322<br />

– Son<strong>de</strong>rbetriebsvermögen 22 271<br />

– Spruchverfahren für Höhe <strong>de</strong>r Abfindung<br />

22 282<br />

– steuerlicher Übertragungsstichtag 22 270 ff.,<br />

275<br />

– Steuerrecht 22 266 ff.<br />

– steuerrechtliche Vorteile 22 251<br />

– Treuhand 22 263<br />

– Übergang von UG auf GmbH kein Formwechsel<br />

22 252<br />

– Übertragungsbilanz 22 270<br />

– Umwandlungsbericht 22 308 ff.<br />

– Unterbilanz 22 284<br />

– Unternehmensgegenstand 22 301 ff.<br />

– Unternehmergesellschaft (UG) 4 219 ff.<br />

– vermögensverwalten<strong>de</strong> GmbH 22 301 f.<br />

– Verzichtserklärung 22 320 ff.<br />

– Vollmacht 22 328 ff.<br />

– Vorteile 22 250 ff.<br />

– Wechsel in Kapitalgesellschaft 22 303,<br />

324 ff.<br />

– Wechsel in Personengesellschaft 22 299 ff.,<br />

323 ff.<br />

– Wi<strong>de</strong>rspruch eines Gesellschafters 22 258,<br />

278 ff.<br />

– Zustimmungen 22 316 ff.<br />

Fremdfinanzierung<br />

– Darlehensverzicht 17 137 ff.<br />

– Formen 17 135 f.<br />

– Gesellschafterdarlehen 17 141 ff.<br />

– Gewerbesteuer 17 136<br />

– Rangrücktritt 17 137 ff.<br />

– steuerrechtliche Aspekte 17 135 ff.<br />

– Zinsschranke 17 144 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!